UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen ausgebaute Nordstraße ist auf der Südseite mit Einfamilienhäusern bebaut. Auf der Nordseite befinden sich ein Scheunengebäude und nördlich davon ein Garten mit Gartenhaus. Da das Scheunengebäude keine Nutzung darstellt, die dem dauernden Aufenthalt von Menschen dient, ist es nicht mehr der im Zusammenhang bebauten Ortslage zu zuordnen. In der Ortschaft Hohendodeleben besteht eine erhebliche Nachfrage nach Wohnbauland. Diese Nachfrage resultiert überwiegend aus der örtlichen Bevölkerung, da in Hohendodeleben aufgrund abweichender Altersstrukturen der Bevölkerung die Einwohneranzahl im Gegensatz zum allgemeinen Trend weitgehend stabil geblieben ist. Zu Beginn der 90er Jahre erfolgte ein erheblicher Zuzug jüngerer Familien in den Ort, deren Kinder jetzt das Alter erreichen, indem sie eigene Familien gründen und aufgrund der günstigen Finanzierungsbedingungen das Wohnen im eigenen Haus anstreben. Die Baugebiete Am Rischfeld und Vor dem Kirchtore sind inzwischen vollständig besiedelt. Die in den letzten Jahren durchgeführten Abrundungen des Ortes am Rosenweg, der Schleibnitzer Straße und am Ottersleber Feld konnten nicht zu der erforderlichen Bedarfsdeckung an Wohnbauflächen führen. Im Innenbereich von Hohendodeleben und in den durch Bebauungspläne gesicherten Gebieten stehen keine Bauplätze mehr zur Verfügung. Die Stadt Wanzleben - Börde hat daher geprüft, an welcher Stelle bestehende Erschließungsanlagen zur Ergänzung des Siedlungsbereiches genutzt werden können. Eine hierfür geeignete Fläche stellt das Plangebiet dar. Die Fläche ist erschlossen, sie weist eine Größe von insgesamt 5.416 m2 bei einer Grundstückstiefe von bis zu 40 Meter auf und eignet sich insgesamt für ca. 5 bis 6 Einfamilienhausbauplätze. Die Fläche grenzt im Süden an vorhandene Wohngrundstücke an. Sie gehört jedoch derzeit dem Außenbereich an. Da die geplanten Wohngebäude nicht im Außenbereich gemäß § 35 BauGB privilegiert sind, bedarf es der Aufstellung eines Bebauungsplanes oder dem Erlass einer Einbeziehungssatzung gemäß § 34 Abs.4 Nr. 1 und 3 BauGB. Die Stadt hat sich für das Instrument der Einbeziehungssatzung entschieden, da hiermit ohne zu großen Planungs- und Kostenaufwand Planungsrecht geschaffen werden kann. Der Bereich der Einbeziehung umfasst die Flurstücke 1055/143 und 1056/143 (Flur 2, Gemarkung Hohendodeleben). Die Flächen bis zu einer Grundstückstiefe von 40 Meter grenzen direkt an die Straßenverkehrsfläche der Nordstraße an, es handelt sich damit um im Sinne des § 127 Abs.2 BauGB erschlossene Flächen. Der Abschnitt der Nordstraße ist ortsüblich ausgebaut. Eine weitere öffentliche Erschließung ist nicht erforderlich. Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB liegt der Entwurf der Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung mit Begründung vom 10. Januar 2022 bis zum 11. Februar 2022 im Dienstgebäude der Stadt Wanzleben - Börde, Roßstraße 44, 39164 Stadt Wanzleben - Börde, Haus II, Zimmer 202 öffentlich aus. Dienstzeiten: Mo.- Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr Di. 13:30 bis 18:00 Uhr Do. 13:30 bis 15:00 Uhr außerhalb nach Vereinbarung Während dieser Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen schriftlich, per E-Mail an Ines.Darius@wanzleben-boerde.de oder während der Dienststunden zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bleiben gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch unberücksichtigt. Da das Ergebnis der Behandlung der Bedenken und Anregungen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Weiterhin sind der Entwurf der Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung und die Begründung im Internet auf der Internetseite der Stadt Wanzleben - Börde www.wanzleben-boerde. de unter dem Unterpunkt Bekanntmachungen einsehbar. Sollten im angegebenen Zeitraum Zugangsbeschränkungen zum Auslegungsort, die im Zuge der COVID-19-Pandemie erlassen werden, bestehen, so erfolgt die Auslegung gemäß § 3 des Planungssicherstellungsgesetzes (PlanSIG) vom 20.05.2020 in der aktuellen Fassung ausschließlich im Internet unter der oben angegebenen Adresse. Auf telefonische Vereinbarung (Telefon Nr. 039209 / 44745, Ansprechpartner Frau Darius, SB Bauamt / Hochbau der Stadt Wanzleben - Börde) ist eine Einsichtnahme im Dienstgebäude der Stadt Wanzleben - Börde, Roßstraße 44, 39164 Wanzleben möglich. Datenschutzinformation: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i.V.m. Art. 6 Abs. 3 Buchstabe b DSGVO und § 3 BauGB. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzinformation im Rahmen der Bauleitplanung. Stadt Wanzleben-Börde, 15.12.2021 Thomas Kluge Bürgermeister 29. Dezember 2021 6. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Wanzleben - Börde zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände Großer Graben, Untere Bode, Aller, Untere Ohre und Elbaue §1 Die Präambel erhält folgende Fassung: Aufgrund des § 56 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) vom 16. März 2011 (GVBl. LSA S. 492), zuletzt geändert durch Artikel 21 des Gesetzes vom 07. Juli 2020 (GVBl. LSA S. 372), der §§ 2, 5, 8, 11, 36, 45, 90 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 7. Juli 2020 (GVBl. LSA S. 372) und der §§ 1, 2 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KAG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Dezember 1996, zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27. September 2019 (GVBl. LSA S. 284), hat der Stadtrat der Stadt Wanzleben - Börde in seiner Sitzung am 09.12.2021 folgende 6. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Wanzleben - Börde zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände Großer Graben, Untere Bode, Aller, Untere Ohre, Elbaue vom 03.12.2015 beschlossen: §2 Der § 7 Umlagesatz Abs. 1 erhält folgende Fassung: (1) Der Umlagesatz zur Umlage des Flächenbeitrages (inclusive der Verwaltungskosten) beträgt für das Kalenderjahr 2021: Unterhaltungsverband Untere Bode Untere Ohre Aller Elbaue Großer Graben Umlagesatz 11,58 €/ha 8,34 €/ha 11,54 €/ha 11,61 €/ha 13,25 €/ha Der Umlagesatz zur Umlage des Erschwernisbeitrages beträgt für das Kalenderjahr 2021: Unterhaltungsverband Untere Bode Untere Ohre Aller Elbaue Großer Graben Umlagesatz 25,40 €/ha 9,68 €/ha 9,10 €/ha 4,59 €/ha 0,00 €/ha §3 In-Kraft-Treten Die Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft. Stadt Wanzleben - Börde, den Thomas Kluge Bürgermeister Hinweisbekanntmachung des WWAZ Wolmirstedt Die Verbandsversammlung des WWAZ hat am 24. November 2021 die 1. Änderungssatzung der Verbandssatzung beschlossen. Gemäß § 14 Abs. 2 GKG LSA hat die Kommunalaufsichtsbehörde die 1. Änderungssatzung der Verbandssatzung des WWAZ mit Datum vom 14.12.2021 genehmigt. Die Öffentliche Bekanntmachung und die Genehmigung der Kommunalaufsicht erfolgte im Amtsblatt auf der Internetseite des Landkreises Börde unter www.landkreis-boerde.de unter der Rubrik Amtsblatt und Bekanntmachungen am 14. Dezember 2021. Kontakte Stadt Wanzleben Börde Bürgermeister: Herr Thomas Kluge Markt 1 2, 39164 Stadt Wanzleben - Börde Tel.: 039209 447 0 Fax: 030209 447 77 Aufgrund der derzeitigen Pandemielage ist die Verwaltung nur nach vorheriger terminlicher Absprache aufzusuchen. 29 UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Informationsblatt der Stadt Wanzleben-Börde Nr. 13 29. Dezember 2021 Bergen Blumenberg Bottmersdorf Klein Germersleben Buch Domersleben Dreileben Eggenstedt Groß Rodensleben Hermsdorf Hohendodeleben Klein Rodensleben Meyendorf Remkersleben Schleibnitz St Neu verlieben kann so einfach sein! Helfen Sie Ihrem Glück auf die Sprünge und melden Sie sich kostenlos auf herzzuherz.de an. Dank des Fragen- und des Fotoflirts finden Sie den Partner, der zu Ihnen passt ganz in Ihrer Nähe! Weitere Informa onen auf herzzuherz.de Kostenlose BasisMitgliedscha Red UNSER INHALT Impressum UNSERE STADT Wanzleben-Börde Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wanzleben-Börde UNSERE Stadt Wanzleben-Börde erscheint monatlich. Herausgeber Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH (MVD) Bahnhofstraße 17, 39104 Magdeburg Druckerei R. Weeke Betriebs GmbH & Co KG Verla UNSER HOROSKOP Horoskope für das Jahr 2022 Sternzeichen: Das bringt das neue Jahr Wassermann besten, sie erledigen ruhig und gewissenhaft ihr Arbeitspensum. Freuen Sie sich auf ein angenehmes Jahr mit positiven Entwicklungen. Für die Geborenen der ersten Dekade liegen die Glücksschwerpunkte im So UNSER DOMERSLEBEN Weihnachtsmann besucht Domersleber Kinder Am Alten Schafstall werden Kinder mit Süßigkeiten beschert / Leaderprojekt ist offiziell beendet Domersleben. Wenn auch der diesjährige Weihnachtsmarkt in Domersleben nur in abgespeckter Version vor dem Schafstall stattfinden konnte, der W UNSER DREILEBEN/EGGENSTEDT Pförtchen in Dreileben bekommt eine neue Asphaltdecke. Die Bauarbeiten im Ortsteil Dreileben gehen weiter zügig voran. Kürzlich ist eine Firma im Auftrag des Trink- und Abwasserverbandes Börde dabei gewesen, die Straße Pförtchen mit einer Asphaltdecke zu versehen. Aus fi UNSER GROSS RODENSLEBEN Serie: Mein Dorf im weltweiten Netz Ein Kloster, eine Krone und ein alter Traktor Informationen, Nachrichten, Unterhaltung: Im Internet gibt es Millionen Daten und Fakten - oft interessant, häufig spannend und manchmal überflüssig. In unserer Serie Mein Dorf im weltweiten Ne UNSER HOHENDODELEBEN Raum für Designerpuppen geschaffen Hohendodeleber Heimatstube wird beschenkt / Ausstellung erfolgt erst 2022 Die Heimatstube in Hohendodeleben hat eine besondere Schenkung erhalten. Die Heimatfreunde freuen sich über 250 Puppen, die nun in den Räumlichkeiten untergebracht sind. UNSER KLEIN RODENSLEBEN Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu Ein Weihnachtsgruß des Ortsbürgermeisters Norbert Hoße an die Klein Rodensleber Der Teich in Klein Rodensleben im Jahr 2021. Klein Rodensleben. Ein doch recht ereignisarmes Jahr 2021 liegt nun fast hinter uns. Die traditionellen Zusammen UNSER ZUCKERDORF KLEIN WANZLEBEN Schule in Zuckerdorf wieder betriebsbereit Klein Wanzleber Grundschüler kehren wieder in die neu sanierte Schule zurück Die Klein Wanzleber Kinder haben ihre Schule im Zuckerdorf wieder in Besitz genommen. Für die meisten Schüler war der Rückzug aus Seehausen wie e UNSER REMKERSLEBEN Ortschaften fordern Verkehrsberuhigung Landesstraßenbaubehörde zeigt Wirksamkeit in Klein Wanzleben und Remkersleben rechtfertigen. Die entsprechende Lärmbelastung für die Bevölkerung ist ein Grund dafür, die Zonen temporär einzuführen. Bis zum Jahr 2020 gab es diese Bereiche in UNSERE STADT SEEHAUSEN Modernes Giganetz in Seehausen errichtet Tiefbauarbeiten in Wanzleben nehmen ein Ende / eventuelle Nachmeldungen möglich Seehausen. Der Netzausbau in der Einheitsgemeinde Wanzleben geht weiterhin zügig voran. Darüber hat der Amtsleiter des Bauamtes, Olaf Küpper, auf der kürzl UNSERE STADT SEEHAUSEN Großer Bahnhof für Christa Gaul an der Grundschule in Seehausen Zum Abschied in das Rentnerleben hat die pädagogische Mitarbeiterin Christa Gaul (Mitte) in Seehausen einen großen Bahnhof bekommen. Die Kinder führten ein Programm auf und es gab reichlich Geschenke. Weitere Pr UNSERE STADT WANZLEBEN Marlene aus Wanzleben erreicht neuen Rekord XXL-Lesesommer verteilt 49 Preise, darunter einen Zoogutschein / Anzahl der Teilnehmer gestiegen Die Gewinnerin des XXL-Lesesommers in der Stadt- und Kreisbibliothek heißt Marlene aus Wanzleben. Sie hat beim dazugehörigen Quiz einen UNSERE STADT WANZLEBEN Spendenaktion hat begonnen Die traditionelle Weihnachtsspendenaktion vom DRK findet online statt Die Weihnachtsspendenaktion des DRK-Kreisverbandes Wanzleben hat vor Kurzen begonnen. Wie schon 2020 müssen die Ehrenamtler dabei erfinderisch sein. Aufgrund der Corona-Lage wird UNSERE RÄTSEL 9 5 Antilopenart dokumentierbar USSpielerstadt (Las ...) FilmSternchen Taxis in England Pastenbehälter 3 kurz für: eine Segelstange Kfz-Z. Nürtingen Anlage bayrisch: zur EisengeKneipe winnung 3 4 chem. Zeichen für Neodym 1 5 6 7 sagen wir ganz tragbarer Computer 4 N UNSERE RÄTSEL 9 5 Antilopenart dokumentierbar USSpielerstadt (Las ...) FilmSternchen Taxis in England Pastenbehälter 3 kurz für: eine Segelstange Kfz-Z. Nürtingen Anlage bayrisch: zur EisengeKneipe winnung 3 4 chem. Zeichen für Neodym 1 5 6 7 sagen wir ganz tragbarer Computer 4 N UNSERE STADT WANZLEBEN Hohe Kosten durch Diebstahl Landkreis Börde verkündet die Höhe der Schäden beim Schulneubau in Wanzleben Die hohe Summe der Diebstahlsschäden beim Bau der Gemeinschaftsschule in Wanzleben hat für eine öffentliche Diskussion gesorgt. Im Kreisausschuss für Bildung, Kultur und S UNSER LANDKREIS DRK: Versorgungslage angespannt Potenzielle Spender bleiben weg/ Corona-Pandemie einer der Gründe Die Versorgungslage mit Blutpräparaten in Deutschland ist angespannt. Für den Landkreis Börde trifft das bedingt zu. In den DRK-Kreisverbänden Wanzleben und Börde ist die Spendenbereits UNSERE GEMEINSCHAFT Lage in Kindertagesstätten spitzt zu Kita-Schließung in der Einheitsgemeinde Wanzleben und Besorgnis bei Stadt Oschersleben Wanzlebern auch nicht weiterhilft. Darin gibt es den bereits genannten Vorschlag zur Bildung von Kohorten, den wir aber nicht ohne Einschränkung der Öffnun UNSERE WIRTSCHAFT Gemeinsam stark für Sachsen-Anhalt Stefanie Fuhrmann als Landesvorstand gewählt / Aktuell tätig als Kreisvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Magdeburg/ Landkreis Börde. Ende November fand die jährliche Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. in der IHK M UNSERE VEREINE Arbeitseinsatz am Spaßbad Mitglieder des Fördervereins packen beim Schwimmbadgelände mit Wanzleben. Die Freunde des Spaßbads in Wanzleben haben vor Kurzem einen Arbeitseinsatz im Außenbereich des Bades absolviert. Dabei harkten sie Unmengen von Laub zusammen. Insgesamt neun fleißig UNSERE FAMILIE Zeitvertreib bis zum Jahreswechsel Heiteres Stundenspiel für die ganze Familie Der letzte Tag des Jahres steht vor der Tür. Besonders Kindern fällt es oft schwer, die langen Stunden bis Mitternacht totzuschlagen. Endlich darf man lange wach bleiben, doch was soll man jetzt mit der ge UNSERE GEMEINSCHAFT Abschied von der Malerei Künstler Werner Buch zeigt ab Montag in einer letzten Ausstellung seine Werke in Wanzleben Ein letztes Mal noch zeigt der Maler Werner Buch seine Kunstwerke und das natürlich in Wanzleben, in der Stadt, in der er einst geboren wurde. Der 84-Jährige wird UNSERE GEMEINSCHAFT Frauen- und Kinderschutzhaus bietet Hilfe an Ein Dach über dem Kopf und Verpflegung/Oft der letzte Anker für Betroffene Wanzleben. Das Frauen- und Kinderschutzhaus in Wolmirstedt ist oft für viele Menschen der erste Zufluchtsort, eine Instanz im Landkreis Börde. Viele Betroffene UNSERE FEUERWEHR Süße Überraschung für die Kinderfeuerwehr Weihnachtskalender vom Feuerwehrverband versüßen den Kindern das Warten Wanzleben/Oschersleben. Fast 380 Mädchen und Jungen werden derzeit in den Kinderfeuerwehren im Verbandsgebiet des Feuerwehrverbandes Börde auf spielerische Weise an di UNSER LANDKREIS Opferberatung im Landkreis Börde Schnelle Hilfe für Betroffene und Angehörige einer Straftat / Der Soziale Dienst der Justiz Opfer einer Straftat können sich beim Sozialen Dienst der Justiz melden. Dort erhalten sie unter anderem fachliche Beratung. Landkreis Börde. Im Rahmen der A UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung der Jahresrechnung 2014 und der Entlastung des Bürgermeisters der Stadt Wanzleben Börde I. Grundsteuer Mit Beschluss Nr. 217/BM/19-24 bestätigt der Stadtrat der Stadt Wanzleben Börde gemäß § 45 Abs. 2 Nr UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen ausgebaute Nordstraße ist auf der Südseite mit Einfamilienhäusern bebaut. Auf der Nordseite befinden sich ein Scheunengebäude und nördlich davon ein Garten mit Gartenhaus. Da das Scheunengebäude keine Nutzung darstellt, die dem dauernden Aufenthalt v UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Sprechzeiten der Verwaltung Montag und Mittwoch geschlossen Dienstag: 09:00 12:00 Uhr 13:30 18:00 Uhr Donnerstag: 09:00 12:00 Uhr 13:30 15:00 Uhr Freitag 09:00 12:00 Uhr Kommunale Beratungsstelle Besser leben im Alter durch Technik Beratungsterm UNSER GARTEN Der Garten im Winter Was ist zu tun und welche Unterstützung kann man sich aus dem Fachhandel holen? Wenn Frost und Schnee Einzug halten, werden auch die Aktivitäten im Garten weniger. Dennoch sind auch jetzt einige Pflegearbeiten zu erledigen. winterlichen Balkonkasten einsetzen. Im Die Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde übermittelt den Jubilaren für den Monat Januar 2022 Glückwünsche zu ihrem Ehrentag und alles Gute für den weiteren Lebensweg Remkersleben / Meyendorf Bottmersdorf / Klein Germersleben am 05.01. Biere, Werner zum 90. Dreileben am 21.01. Dehmel, Reinhard