UNSER LANGENWEDDINGEN
MELDUNG
Keine Veranstaltungen in
den Begegnungsstätten
Langenweddingen (yhe) l In den
DRK-Begegnungsstätten des Sülzetals
finden auf Grund der gegenwärtigen
Situation keine Veranstaltungen statt.
Dies geschieht ausdrücklich zum
Schutz der Besucherinnen und Besucher. Es wird auch deshalb in diesem
Jahr keine Weihnachtsfeiern geben. Es
ist sicher schade, aber nicht zu ändern,
geht es doch um die Gesundheit aller,
teilt Jutta Spurek mit.
Bis zum Wiedersehen oder -hören,
bleiben Sie alle gesund!
Langenweddingen (yhe) l
Jeden zweiten geraden Mittwoch
eines Monats öffnet Guido Skirlo,
ehrenamtlicher Bibliothekar, die
Langenweddinger Bibliothek in
der oberen Etage des Pfarrhauses. Zwischen 16.30 und 17.30
Uhr können Leser in dem reichen
Bücherbestand stöbern.
Hobby mit Nachwuchssorgen
Kreisschau der Rassegeflügelzüchter fand in Langenweddingen statt
Langenweddingen
Immer Anfang November findet in
Langenweddingen die Rassegeflügelschau statt. Das war auch 2020
so. In diesem Jahr fand die Schau
nicht nur Corona wegen unter
besonderen Bedingungen statt. Die
Langenweddinger waren Gastgeber der 26. Kreisschau.
Langenweddingen (umi/yhe) l Die
26. Kreisverbandsschau der Rassegeflügelzüchter des Bördekreises fand
am 31. Oktober und 1. November in
Langenweddingen statt. Sieben Preisrichter bewerteten die 547 Tiere der
mehr als 60 Aussteller.
Hühner gackern, Hähne krähen, Gänse
schnattern, Tauben gurren: Das ist die
Geräuschkulisse der 26. Kreisverbandsschau der Rassegeflügelzüchter aus
dem Landkreis Börde in der Sporthalle
Am Heßberg in Langenweddingen.
Das ist heute der wichtigste Wettbewerb des Kreisverbands, betont der
Vorsitzende des Kreisverbands Börde
der Rassegeflügelzüchter, Bernd Bothe. Die Nachwuchsgewinnung für die
Zucht sei heutzutage äußerst schwer,
versichert er, da sei so eine Schau
unverzichtbar. Optimal ist es, wenn
der Vater oder der Opa das Hobby an
den Nachwuchs weitergeben. Zwang
bringe dabei überhaupt nichts. Die
Liebe zum Tier und zur Zucht müsse
von alleine kommen.
Wegen Corona sei die Schau in
Langenweddingen bis auf Weiteres
zunächst einmal die einzige Veran-
Ihr Mediaberater für
Unser Sülzetal
Das Informationsblatt für die Region Sülzetal
Herr Mario Somieski
Telefon: 03949/94 69 40
E-Mail: mario.somieski@volksstimme.de
8
Dieter Trix (l.) erhielt die Bronzemedaille des Landesverbands der Rassegeflügelzüchter Sachsen-Anhalts für seine guten Zuchtergebnisse. Der Vorsitzende des
Kreisverbands Börde, Bernd Bothe, übergab ihm die Urkunde.
Foto: Mechenich
staltung des Kreisverbands Börde der
Geflügelzüchter. Bothe hofft, dass es
im Januar 2021 möglich sein wird,
alle Zuchtergebnisse 2020 zu präsentieren. Bothe: Wir haben das ganze
Jahre 2020 gezüchtet. Da ist schnell
die Luft raus, wenn es diese Art der
Anerkennung nicht gibt.
Wir hatten zu Beginn dieses Jahres
doch arge Bedenken, ob wir unsere
Schau dieses Jahr angesichts der
Corona-Beschränkungen überhaupt
durchführen können. Bis Mitte der
Woche fehlte uns noch die Zusage des
Veterinäramts des Landkreises. Aber
dann kam die Bestätigung, dass wir die
Schau durchführen dürfen, berichtet
Ausstellungsleiter Eberhardt Hauer,
Vorsitzender des Rassegeflügelzuchtvereins Altenweddingen.
Die Rassegeflügelschauen beginnen
immer mit dem Einsetzten der Tiere in
die Käfige. Am folgenden Tag kommen die Preisrichter und nehmen die
Bewertung des Geflügels vor: Name
des Züchters, Rasse, Mängel, Fehler,
Wünsche und Anmerkungen werden
eingetragen. Die Preisrichter holen
sich die Tiere aus dem Käfig, schauen
sie sich an und nehmen ihre Bewertung vor innerhalb von drei Minuten.
Wichtig sind Festigkeit des Körpers,
Glanz und Art des Gefieders, erklärt
Eberhardt Hauer am Rande der Schau.
Er selbst ist ein erfahrener Züchter.
Es ist immer wieder spannend, wenn
man die Tiere zusammenstellt, was bei
der Zucht herauskommt. Man hat gewisse Erwartungen, aber ob es klappt,
weiß man nie, hebt der Vorsitzende
des Ortsvereins Langenweddingen der
Rassegeflügelzüchter, Jürgen Schmudlach, hervor. Manchmal gelinge die
Paarung von zwei schönen Tieren,
aber der Nachwuchs sei dann doch
nicht so, wie man sich das vorgestellt
habe. Das ist das Spannende. Wir sind
immer an einem Fortschritt bei der
Zucht interessiert. Für jede Rasse gibt
es dabei einen Standard, und dieses
Idealbild zu erreichen, ist unser Zuchtbestreben. Wenn so etwas gelinge,
bekomme man die Auszeichnung
Vorzüglich, sagt Schmudlach. Von
100 Tieren schafften dies aber höchsten ein oder zwei.
Schmudlach selbst züchtet ZwergAustralorps. Hier sei die Körpergröße
entscheidend. Die Körperform muss
schön sein. Die Federn des Schwanzes
müssen ein volles Bild ergeben. Die
erste Selektion könne man sieben bis
acht Wochen nach dem Schlüpfen vornehmen. Dann könne man erkennen,
ob das Tier sich in die richtige Richtung entwickele.
Wir bieten jedes Jahr unsere Jugendlager an, um mit Kindern und
Jugendlichen in Kontakt zu kommen,
ihnen unser Hobby zu erklären. Dann
bringen wir auch immer unsere Tiere
mit. Da gibt es Tierbesprechungen und
auch Erklärungen zur Haltung und zu
unseren Tierschauen. Das wird richtig
gut angenommen. In diesem Jahr
allerdings waren wir wegen Corona
ein wenig eingeschränkt, berichtet der
Jugendwart der Rassegeflügelzüchter
im Landkreise Börde, Bastian Hering
vom Rassegeflügelzuchtverein Klein
Oschersleben.
Trotz der Öffentlichkeitsaktionen sei
es sehr schwierig, die Jugendlichen
für das Hobby Tierzucht zu begeistern.
Bastian Hering: Von zehn Jugendlichen bleibt vielleicht einer hängen, der
sich dann auch weiter dafür interessiert.
Informationen der Gemeinde Sülzetal
UNSER SÜLZETAL Informationen der Gemeinde Sülzetal Nr. 11 18. November 2020 A l te nwe d d i n g e n B a h re n d o r f D o d e n d o r f L a n g e nwe d d i n g e n O s te r we d d i n g e n S c hwa n e b e rg S te m m e r n u n d S ü l l d o r f Bürgermeister ernannt Jörg Methner starte
Jetzt ist er da! Dass Sie Ihre Familie besser organisiert bekommen, können wir nicht versprechen. Aber wir bringen Farbe, Spiel & spannende Geschichten in Ihren Alltag. Preis 7,99 € Zum Preis von 9,99 € unter www.pusteblume-kinderzeitung.de/familienplaner & in unseren Service-Stellen & Hotline 03
UNSER INHALT Unser Inhalt/Impressum Unser Sülzetal Unser Altenweddingen Unser Langenweddingen Unser Osterweddingen Unser Rätsel Impressum Nachrichten aus dem Kirchspiel UNSER SÜLZETAL Nachrichten aus dem Kirchspiel Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Sülzetal UNSER SÜLZETAL erscheint monat
UNSER SÜLZETAL Radweg und Ampel sorgen für mehr Sicherheit Bis 18. Dezember will Landkreis Börde Lichtsignalanlage eingerichtet haben Osterweddingen (dal/yhe) l Ein straßenbegleitender Geh- und Radweg entsteht derzeit an der Bielefelder Straße im Osterweddinger Gewerbegebiet nahe Amazon. Der Neubau
UNSER SÜLZETAL Berufliche Perspektive für Sülzetal-Schüler Arbeitskreise engagieren / Möglichkeiten der Gemeinschaftsschule wieder besser nutzen Sülzetal Über die Arbeitskreise SchuleWirtschaft, aber auch über ein Programm zur Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung sollen die Schüler der G
UNSER ALTENWEDDINGEN Fast geschlossene Sporthalle ist wieder schick Mitglieder des Altenweddinger Sportvereins leisteten 2000 ehrenamtliche Stunden Altenweddingen Die Schließung der Sporthalle am Bahrendorfer Weg im Zentrum von Altenweddingen stand 2013 zur Debatte. Dagegen wehrte sich der hiesig
UNSER ALTENWEDDINGEN MELDUNG Weihnachtsmarkt muss abgesagt werden Altenweddingen (yhe) l Der Heimatverein Altenweddingen hat sich entschlossen, den diesjährigen Weihnachtsmarkt, der ursprünglich für den 28. November geplant war, abzusagen. Schweren Herzens seien die Planungen angesichts der rasant s
UNSER LANGENWEDDINGEN MELDUNG Keine Veranstaltungen in den Begegnungsstätten Langenweddingen (yhe) l In den DRK-Begegnungsstätten des Sülzetals finden auf Grund der gegenwärtigen Situation keine Veranstaltungen statt. Dies geschieht ausdrücklich zum Schutz der Besucherinnen und Besucher. Es wird auc
UNSER LANGENWEDDINGEN Innenausbau der Kita kann beginnen Der Rohbau des neuen Spatzennestes ist abgenommen, Baukran ist abmontiert Langenweddingen Die Tage des neuen Langenweddinger Wahrzeichens waren von Anfang an gezählt. Der Baukran, der in der Höhe mit dem Kirchturm von St. Georg konkurrierte
UNSER OSTERWEDDINGEN Taubenturm kann endlich saniert werden Mehr als 66 000 Euro stehen für Sanierung zur Verfügung, 7 000 Euro Eigenmittel aufgebracht Das Baugerüst am Osterweddinger Taubenturm verkündet, dass die Bauarbeiten zum Erhalt des Turmes im vollen Gange sind. Ein Fachbetrieb für Denkmals
UNSER OSTERWEDDINGEN Feuerwehr-Förderverein feiert Jubiläum mit Ausflug 120. Geburtstag der Osterweddinger Wehr muss in das nächste Jahr verschoben werden Osterweddingen Die Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen könnte in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern: den 120. Aber Corona machte alle
UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Zeit des Sonnenhöchststandes 13 14 15 16 17 18 Fehler Handlung türk. Großgrundherr sich vorbereiten 4 2 7 16 8 16 15 1 17 7 1 4 5 17 19 6 8 8 10 G I E R I G 13 3 9 16 12 2 7
UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Zeit des Sonnenhöchststandes 13 14 15 16 17 18 Fehler Handlung türk. Großgrundherr sich vorbereiten 4 2 7 16 8 16 15 1 17 7 1 4 5 17 19 6 8 8 10 G I E R I G 13 3 9 16 12 2 7
GEMEINDEBRIEF des Evangelischen Kirchenspiels im Sülzetal November und Dezember 2020 Gottesdienste Ausgang und Eingang, Anfang und Ende liegen bei Dir Herr, füll Du uns die Hände Ein Kanon, der in den Gesangbüchern zu finden ist und die gegenwärtige (Kirchen-) Jahreszeit trefflich beschreibt. So na
Langenweddingen Pfarrhaus: Montag bis Mittwoch 07.12.-09.12. 09.00 Uhr 12.00 Uhr Pfarrbüro Dienstag 08.12. 17.00 Uhr 19.00 Uhr Osterweddingen Pfarrhaus: Dienstag 08.12. 10.00 Uhr 12.00 Uhr Mittwoch 09.12. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Wer den Heiligen Abend still und trotzdem in einer Kirche verbringen
UNSER DODENDORF Corona bremst viele Aktivitäten aus In Dodendorf sind die Teichsanierung sowie die Kinder- und Jugendarbeite betroffen Der Lockdown bremst in Dodendorf vor allem die Kinder- und Jugendarbeit aus. Aber wir können es nicht ändern und müssen es akzeptieren, sagt der neu gewählte Ortsbü
UNSER SCHWANEBERG Löschwasser bleibt für den Ortschaftsrat ein großes Problem Mit dem Zustand des Parks insgesamt und dem Parkteich im Besonderen ist der Ortschaftsrat keineswegs einverstanden. Mehrfach hat der Schwaneberger Rat in seine Haushaltswunschliste die Entschlammung des Teiches eingetrage
UNSER STEMMERN 8500 Bäume und Sträucher gepflanzt Jäger, Landwirte und Motorsportfreunde forsten ein Unland auf Zusammen mit den Motorsportclub Schönebeck und den örtlichen Landwirten gelang dem Jäger Dirk Schünemmann in Stemmern eine Aufforstung von einem Hektar Unland. Die Neuanpflanzungen waren
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11 Gewächshausanlage im Gewerbepark Sülzetal im OT Osterweddingen Durch Eilentscheidung des Bürgermeisters 019/2020 am 12.11.2020 wurde die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11 Gewächshaus
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN gen und Stellungnahmen können auch per E-Mail abgegeben werden, an: E-Mailadresse bauamt@gemeinde-suelzetal.de unter Benennung des Betreffs: Auslegung des Entwurfs der Ergänzungssatzung für das Gebiet Am Prödel - östlich im OT Langenweddingen in der Gemeinde Sülzetal Bekannt
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Da das Ergebnis der Behandlung der Bedenken und Anregungen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. in Kraft. Sülzetal, 13.11.2020 Methner Bürgermeister Bekanntmachung Nachträgliche Ausfertigung zum Bebauungsplan Alte Gärtnerei im Ortsteil
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN gionmagdeburg.de. In der Betreffzeile bitte Neuaufstellung REP MD 2. Entwurf angeben. sind, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Die Frist für Äußerungen zum Planentwurf, seiner Begründung und zum Umweltbericht in der Gemeinde Sülzetal läuft abweichend
UNSER GARTEN Jetzt die Highlights für den Garten anlegen Das Frühlingserwachen wird im Herbst gepflanzt Das Jahr geht zu Ende. Je kälter und frostiger es wird, desto mehr ziehen wir uns in unsere beheizten vier Wände zurück, kuscheln uns unter eine warme Decke, trinken Tee, bereiten uns auf Weihnac
NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE SÜLZETAL Jubilare und besondere Ereignisse aus der Region Die Gemeinde Sülzetal gratuliert: Altenweddingen 02.12. zum 80. Geburtstag Frau Köhler, Ruth 06.12. zum 80. Geburtstag Herr Dr. Rüthrich, Heinz 10.12. zum 70. Geburtstag Herr Hanse, Heinz Günter Dodendorf 10.12.