UNSER OSTERWEDDINGEN Taubenturm kann endlich saniert werden Mehr als 66 000 Euro stehen für Sanierung zur Verfügung, 7 000 Euro Eigenmittel aufgebracht Das Baugerüst am Osterweddinger Taubenturm verkündet, dass die Bauarbeiten zum Erhalt des Turmes im vollen Gange sind. Ein Fachbetrieb für Denkmalschutz führt die Arbeiten aus. organisieren zu können. Die rustikale alte Scheune, die der Kultur- und Heimatverein vorher schon ausgebaut hatte, erhielt unter Mithilfe zahlreicher Sponsoren eine neue Küche und sanitäre Einrichtungen. Im Rahmen des eurpäischen Förderprogramms Leader wurden eine Heizung eingebaut und die Fenster saniert. Im Innern der Scheune erfolgte an den Wänden eine Ausstattung mit alten Geräten aus der Landwirtschaft und von einer Osterweddingerin gemalten Bildern. Bislang fanden in der Scheune interne Festlichkeiten und kleine Vereinsfeste statt. Ziel sollte es auch sein, dass die Bürger künftig diese Räumlichkeiten anmieten können, auch örtliche Feste und Informationsveranstaltungen könnten hier stattfinden. Es soll eine Begegnungsstätte sein für Jung und Alt , in der sich die Leute unterhalten und wohlfühlen. Rund um den Taubenturm versammeln sich die Menschen zum Weihnachtsmarkt. Hier auf dem einstigen Vierseitenhof endet die Grünkohlwanderung des Vereins. Vor vier Jahren erfuhr der Verein, dass die Gemeinde Sülzetal das gesamte Grundstück verkaufen möchte. Ein Teil der Mitglieder des Heimatvereins beschloss, einen eigenen Verein zu gründen, den Verein Kulturcentrum Taubenturm Osterweddingen. Ziel war und ist es, dass sich der Verein mit allen Mitteln um den Erhalt des gesamten Gebäudekomplexes als alten Ortskern bemüht, berichtet Randolf Hey, Vorsitzender des KCO und Vorstandsmitglied des Kultur- und Heimatvereins Osterweddingen. Nach zähen dreijährigen Verhandlungen mit der Gemeinde Sülzetal wurde das gesamte Grundstück im August 2018 gekauft. Das Büro der Ortsbürgermeisterin und die Räume der Jugendfeuerwehr haben weiterhin Bestand. Über das europäische Förderprogramm Leader wurden im vergangenen Jahr Anträge für die Restaurierung der Eingangstüren und -tore der Scheune gestellt. Die Fördermittel sind UNG BEREIT UGAUF auswuchten E Z R H FA n und umziehe REIFEN RE Osterweddingen (umi/yhe) l Die Bauzäune, die viele Jahre den Taubenturm zierten, sind also verschwunden. Stattdessen hat ein Baugerüst den Platz eingenommen. Endlich, werden viele Osterweddinger sagen. Lange haben Kultur- und Heimatverein und der später gründete Verein Kulturcentrum Taubenturm Osterweddingen (KCO) darum gekämpft. Fördermittel über die Denkmalschutzbehörde wurden beantragt. Schlussendlich stehen über 66 000 Euro als finanzielle Abdeckung für die Taubenturmsanierung bereit. Knapp 7000 Euro benötigte der Verein an Eigenmitteln. Um diesen zusammen zu bekommen, wurden viele Klinken geputzt, unterstützten die Sparkassen, hiesige Unternehmen und zahlreiche Spenden das Vorhaben. Das konnte gestartet werden, als die Eigenmittel aufgebracht waren. Mit der Bewilligung der Fördermittel saß dem Verein KCO auch die Zeit im Nacken, denn der Bewilligungszeitraum war eng gesteckt. Nun ist Stuckteur Mario Fischer dabei, das Traufgesims zu erneuern. Der mehr als 250 Jahre alte Turm bekommt ebenso einen neuen Putz. Das neue Gesims soll mit einer Überdachung vor Nässe geschützt werden. Seit Jahren schon bemüht sich der Osterweddinger Heimatverein ein früheres Gemeindegrundstück, einen Vierseitenklosterhof mit Stallungen zu erhalten. In der Mitte ist der denkmalgeschützte Taubenturm zu finden. Der Kultur- und Heimatverein Osterweddingen bekam zunächst einen Nutzungsvertrag für die alte Scheune und Teile des Gartens. Allerdings war vor bereits zehn Jahren begonnen worden, das Gebäude zu entkernen und zu restaurieren. In vielen kleinen Schritten schuf sich der Verein ein Domizil, auch um Veranstaltungen LA RÄDER WECHS EL mit REIFEN KI-Begu EINLAG tachtun ERUNG g mit Rein igung Reifenlager24 GmbH Reifenservice Osterweddingen Lange Göhren 5 39171 Osterweddingen Tel.: 03 92 05-41 71 60 www.reifenlager24.de 10 Osterweddingen Auf dem einstigen Vierseitenhof, inmitten von Osterweddingen, haben die Sanierungsarbeiten am Taubenturm begonnen. Foto: Yvonne Heyer inzwischen geflossen, neue Fenster, türen und Toren sind eingebaut. Jüngst nahm Randolf Hey im Namen des Vereins Kulturcentrum Taubenturm Osterweddingen (KCO) einen Förderbescheid des Landkreises Börde in Höhe von 2474,01 Euro entgegen. Mit dem Geld kann der Ausbau der Kulturscheune fortgesetzt werden, sagte der Regionalmanager aus dem Amt für Wirtschaft beim Landkreis Börde, Jan Braunsberger. Gefragt nach dem aktuellen Stand der Vereinsarbeit meint Randolf Hey, dass es in dieser sehr anspruchsvollen Zeit bei der überwiegenden Mehrheit der Vereine finanziell eher ums Überleben geht. Corona hat in diesem Jahr das Vereinsleben grundlegend beeinflusst. Keine Kulturveranstaltungen, wenig Zusammenkünfte und eingeschränkte finanzielle Einnahmen: Wir alle fahren 2020 hart am finanziellen Limit, denn die Fixkosten, Grundsteuern für die Gebäude würden weiterlaufen udn wir wissen nicht, was noch alles kommt. Keine Sammlung des DRK Gemeinde Sülzetal (yhe) l Erstmals in der Geschichte des DRK-Kreisverbandes Wanzleben muss die Weihnachtsspendensammlung, welche in der Zeit vom 4. bis 13. Dezember unter der Schirmherrschaft des Landrates Martin Stichnoth stattgefunden hätte, abgesagt werden. Die Mittel aus der jährlichen Aktion, 2019 wurden 28.384,57 Euro gesammelt, bilden, neben den Mitgliedsbeiträgen des Vereins, die Grundlage der Finanzierung von regionalen Projekten und Hilfsangeboten. Die Absage sei nicht leicht gefallen, da nun Projekte verschoben oder gestrichen werden müssen. Jedoch steht auf in Zeiten von Corona der Schutz sowohl der Spender als auch der haupt- und ehrenamtlichen Helfer des DRK im Mittelpunkt, betont DRKGeschäftsführer Guido Fellgiebel. Informationen der Gemeinde Sülzetal UNSER SÜLZETAL Informationen der Gemeinde Sülzetal Nr. 11 18. November 2020 A l te nwe d d i n g e n B a h re n d o r f D o d e n d o r f L a n g e nwe d d i n g e n O s te r we d d i n g e n S c hwa n e b e rg S te m m e r n u n d S ü l l d o r f Bürgermeister ernannt Jörg Methner starte Jetzt ist er da! Dass Sie Ihre Familie besser organisiert bekommen, können wir nicht versprechen. Aber wir bringen Farbe, Spiel & spannende Geschichten in Ihren Alltag. Preis 7,99 € Zum Preis von 9,99 € unter www.pusteblume-kinderzeitung.de/familienplaner & in unseren Service-Stellen & Hotline 03 UNSER INHALT Unser Inhalt/Impressum Unser Sülzetal Unser Altenweddingen Unser Langenweddingen Unser Osterweddingen Unser Rätsel Impressum Nachrichten aus dem Kirchspiel UNSER SÜLZETAL Nachrichten aus dem Kirchspiel Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Sülzetal UNSER SÜLZETAL erscheint monat UNSER SÜLZETAL Radweg und Ampel sorgen für mehr Sicherheit Bis 18. Dezember will Landkreis Börde Lichtsignalanlage eingerichtet haben Osterweddingen (dal/yhe) l Ein straßenbegleitender Geh- und Radweg entsteht derzeit an der Bielefelder Straße im Osterweddinger Gewerbegebiet nahe Amazon. Der Neubau UNSER SÜLZETAL Berufliche Perspektive für Sülzetal-Schüler Arbeitskreise engagieren / Möglichkeiten der Gemeinschaftsschule wieder besser nutzen Sülzetal Über die Arbeitskreise SchuleWirtschaft, aber auch über ein Programm zur Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung sollen die Schüler der G UNSER ALTENWEDDINGEN Fast geschlossene Sporthalle ist wieder schick Mitglieder des Altenweddinger Sportvereins leisteten 2000 ehrenamtliche Stunden Altenweddingen Die Schließung der Sporthalle am Bahrendorfer Weg im Zentrum von Altenweddingen stand 2013 zur Debatte. Dagegen wehrte sich der hiesig UNSER ALTENWEDDINGEN MELDUNG Weihnachtsmarkt muss abgesagt werden Altenweddingen (yhe) l Der Heimatverein Altenweddingen hat sich entschlossen, den diesjährigen Weihnachtsmarkt, der ursprünglich für den 28. November geplant war, abzusagen. Schweren Herzens seien die Planungen angesichts der rasant s UNSER LANGENWEDDINGEN MELDUNG Keine Veranstaltungen in den Begegnungsstätten Langenweddingen (yhe) l In den DRK-Begegnungsstätten des Sülzetals finden auf Grund der gegenwärtigen Situation keine Veranstaltungen statt. Dies geschieht ausdrücklich zum Schutz der Besucherinnen und Besucher. Es wird auc UNSER LANGENWEDDINGEN Innenausbau der Kita kann beginnen Der Rohbau des neuen Spatzennestes ist abgenommen, Baukran ist abmontiert Langenweddingen Die Tage des neuen Langenweddinger Wahrzeichens waren von Anfang an gezählt. Der Baukran, der in der Höhe mit dem Kirchturm von St. Georg konkurrierte UNSER OSTERWEDDINGEN Taubenturm kann endlich saniert werden Mehr als 66 000 Euro stehen für Sanierung zur Verfügung, 7 000 Euro Eigenmittel aufgebracht Das Baugerüst am Osterweddinger Taubenturm verkündet, dass die Bauarbeiten zum Erhalt des Turmes im vollen Gange sind. Ein Fachbetrieb für Denkmals UNSER OSTERWEDDINGEN Feuerwehr-Förderverein feiert Jubiläum mit Ausflug 120. Geburtstag der Osterweddinger Wehr muss in das nächste Jahr verschoben werden Osterweddingen Die Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen könnte in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern: den 120. Aber Corona machte alle UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Zeit des Sonnenhöchststandes 13 14 15 16 17 18 Fehler Handlung türk. Großgrundherr sich vorbereiten 4 2 7 16 8 16 15 1 17 7 1 4 5 17 19 6 8 8 10 G I E R I G 13 3 9 16 12 2 7 UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Zeit des Sonnenhöchststandes 13 14 15 16 17 18 Fehler Handlung türk. Großgrundherr sich vorbereiten 4 2 7 16 8 16 15 1 17 7 1 4 5 17 19 6 8 8 10 G I E R I G 13 3 9 16 12 2 7 GEMEINDEBRIEF des Evangelischen Kirchenspiels im Sülzetal November und Dezember 2020 Gottesdienste Ausgang und Eingang, Anfang und Ende liegen bei Dir Herr, füll Du uns die Hände Ein Kanon, der in den Gesangbüchern zu finden ist und die gegenwärtige (Kirchen-) Jahreszeit trefflich beschreibt. So na Langenweddingen Pfarrhaus: Montag bis Mittwoch 07.12.-09.12. 09.00 Uhr 12.00 Uhr Pfarrbüro Dienstag 08.12. 17.00 Uhr 19.00 Uhr Osterweddingen Pfarrhaus: Dienstag 08.12. 10.00 Uhr 12.00 Uhr Mittwoch 09.12. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Wer den Heiligen Abend still und trotzdem in einer Kirche verbringen UNSER DODENDORF Corona bremst viele Aktivitäten aus In Dodendorf sind die Teichsanierung sowie die Kinder- und Jugendarbeite betroffen Der Lockdown bremst in Dodendorf vor allem die Kinder- und Jugendarbeit aus. Aber wir können es nicht ändern und müssen es akzeptieren, sagt der neu gewählte Ortsbü UNSER SCHWANEBERG Löschwasser bleibt für den Ortschaftsrat ein großes Problem Mit dem Zustand des Parks insgesamt und dem Parkteich im Besonderen ist der Ortschaftsrat keineswegs einverstanden. Mehrfach hat der Schwaneberger Rat in seine Haushaltswunschliste die Entschlammung des Teiches eingetrage UNSER STEMMERN 8500 Bäume und Sträucher gepflanzt Jäger, Landwirte und Motorsportfreunde forsten ein Unland auf Zusammen mit den Motorsportclub Schönebeck und den örtlichen Landwirten gelang dem Jäger Dirk Schünemmann in Stemmern eine Aufforstung von einem Hektar Unland. Die Neuanpflanzungen waren UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11 Gewächshausanlage im Gewerbepark Sülzetal im OT Osterweddingen Durch Eilentscheidung des Bürgermeisters 019/2020 am 12.11.2020 wurde die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11 Gewächshaus UNSERE BEKANNTMACHUNGEN gen und Stellungnahmen können auch per E-Mail abgegeben werden, an: E-Mailadresse bauamt@gemeinde-suelzetal.de unter Benennung des Betreffs: Auslegung des Entwurfs der Ergänzungssatzung für das Gebiet Am Prödel - östlich im OT Langenweddingen in der Gemeinde Sülzetal Bekannt UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Da das Ergebnis der Behandlung der Bedenken und Anregungen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. in Kraft. Sülzetal, 13.11.2020 Methner Bürgermeister Bekanntmachung Nachträgliche Ausfertigung zum Bebauungsplan Alte Gärtnerei im Ortsteil UNSERE BEKANNTMACHUNGEN gionmagdeburg.de. In der Betreffzeile bitte Neuaufstellung REP MD 2. Entwurf angeben. sind, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Die Frist für Äußerungen zum Planentwurf, seiner Begründung und zum Umweltbericht in der Gemeinde Sülzetal läuft abweichend UNSER GARTEN Jetzt die Highlights für den Garten anlegen Das Frühlingserwachen wird im Herbst gepflanzt Das Jahr geht zu Ende. Je kälter und frostiger es wird, desto mehr ziehen wir uns in unsere beheizten vier Wände zurück, kuscheln uns unter eine warme Decke, trinken Tee, bereiten uns auf Weihnac NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE SÜLZETAL Jubilare und besondere Ereignisse aus der Region Die Gemeinde Sülzetal gratuliert: Altenweddingen 02.12. zum 80. Geburtstag Frau Köhler, Ruth 06.12. zum 80. Geburtstag Herr Dr. Rüthrich, Heinz 10.12. zum 70. Geburtstag Herr Hanse, Heinz Günter Dodendorf 10.12.