UNSERE STADT WANZLEBEN
Schallkanone vertreibt Krähen vom Friedhof
Stadt Wanzleben-Börde setzt Knallschussgerät gegen Vogelplage ein und hat Erfolg damit
Hunderte Krähen bevölkern den Wanzleber Friedhof, beschmutzen mit ihrem
Kot die Grabanlagen und sorgen für eine
große Lärmbelästigung. Die Stadt will die
Vögel jetzt mit dem Einsatz einer Schallkanone vertreiben.
Sie sieht eher unspektakulär aus, die Schallkanone, die die Bauhofmitarbeiter Rüdiger
Petrasch und sein Kollege Dirk Mädicke an
diesem trüben Vormittag auf dem Wanzleber Friedhof auf der Wiese neben der
Trauerhalle in Stellung bringen. Auf einem
Dreibock aus blauen Metallstäben sitzt das
Knallschussgerät, wie die Kanone offiziell
heißt. Darunter hängt an einer Metallkette eine rote Stahlmantelflasche, die das
Schussgerät mit dem nötigen Treibstoff
Propangas versorgt.
Dann wird es ernst. Petrasch verteilt an Carolin Axmann, in der Wanzleber Stadtverwaltung die verantwortliche Mitarbeiterin
für die 16 Friedhöfe in der Einheitsgemeinde, und Johannis Wagner, Praktikant in der
Stadtverwaltung, Kopfhörer, die das Gehör
schützen sollen. Axmann und Wagner
wollen die Premiere der Schallkanone
miterleben. Dann werden die Sekunden zu
Minuten. Gebannt blickten die Stadtmitarbeiter auf das rote Abschussrohr der
Schallkanone. Dann ein lauter Knall. Viele
Saatkrähen, die in den Wipfeln der bis zu
30 Meter hohen Baumkronen sitzen, fliegen verstört auf. Der Knall aus der Kanone
hat seinen Zweck erfüllt und die Vögel
vertrieben. Jedenfalls für den Augenblick.
Nach dem Knall dreht sich die Schallkanone selbstständig um 90 Grad. Deshalb
kommt jeder Knall aus einem anderen
Winkel und das Risiko, dass sich die Saatkrähen daran gewöhnen, wird reduziert,
erklärt Petrasch. An diesem Vormittag
löst das Gerät jede halbe Stunde einen
Schuss aus. Die Zeit zwischen der Ballerei
lässt sich einstellen. In dieser Woche soll
das Knallschussgerät an jedem Tag zum
Carolin Axmann, Dirk Mädicke, Johannis Wagner und Rüdiger Petrasch (von links) schauen gespannt auf die Schallkanone, die
Foto: M. Müller
auf dem Wanzleber Friedhof gleich eine Schuss abgeben wird, um die Krähen aus den Bäumen zu vertreiben.
Einsatz kommen. Die Stadt hat die Bürger
im Vorfeld des Einsatzes darüber informiert. Immerhin hat jeder Schuss einen
Schallpegel von 120 Dezibel, was nach
Herstellerangaben mit der Lautstärke einer
Kettensäge, eines Presslufthammers oder
mit Gewitterdonner zu vergleichen sei.
Auf das Knallschussgerät zum Vertreiben
der Krähen ist die Wanzleber Stadtverwaltung im Internet gestoßen. Praktikant
Johannis Wagner hat recherchiert und
die verschiedenen Modelle, die im Netz
w w w. d o e p p n e r - b e s t a t t u n g e n . d e
einfühlsam respektvoll kompetent
BESTATTUNGSVORSORGE
ENTLASTET SIE UND IHRE LIEBEN.
Bestattungen seit 1990
Wanzleben
Völpke
039209/42203
039402/50544
0RELOH.UDQNHQSÀHJH*PE+
+LUVFKIHOG
+DXVNUDQNHQSÀHJH
7DJHVSÀHJH
7DJHVSÁHJH
Å$FNHUPDQQV+RI
39164 Wanzleben-Börde Dr.-Hübener-Straße 28a
Tel. 03 92 09 20 18 29
14
angeboten werden, verglichen. Dieses
Modell erschien uns für unsere Zwecke am
sinnvollsten. Zumal es mit Schall arbeitet
und nicht mit Ultraschall. Den hören die
Vögel ohnehin nicht, sagt Wagner. Nach
der Bestellung im Internet lieferte die Post
die etwa 450 Euro teure Schallkanone ins
Wanzleber Rathaus.
Dass die Saatkrähen auf dem Wanzleber
Friedhof ein Problem darstellen, kann
Bauhofmitarbeiter Rüdiger Petrasch nur bestätigen. Der Kot der Vögel ist so aggressiv
und brennt sich förmlich in die Grabplatten
ein. Neulich habe ich auf dem Grab meiner
Schwiegermutter hier auf dem Wanzleber
Friedhof eine Stunde lang geschrubbt, um
den Stein vom Kot zu säubern, berichtet
er aus eigener Erfahrung. Und wie Petrasch
geht es vielen Wanzlebern, die ihre Lieben
auf dem Friedhof beerdigt haben und die
Orte des stillen Gedenkens pflegen. Auf
dem Wanzleber Friedhof befinden sich
etwa 1000 Grabstellen auf einer Fläche von
ungefähr vier Hektar.
Wir hatten massive Beschwerden wegen
des Kotes der Krähen, die die Gräber
beschmutzen, bestätigt Carolin Axmann.
Auch wegen des starken Lärms, den die
Vögel durch ihr Gekrächze verursachen.
Wanzleber, die in der Nähe des Friedhofs
wohnen, hätten die Fenster ihrer Häuser
und Wohnungen nicht mehr offen lassen
können, weil es so laut gewesen sei.
Zunächst hat die Stadt mit herkömmlichen
Methoden versucht, der Krähenplage auf
dem Wanzleber Friedhof Herr zu werden.
Mitarbeiter einer Spezialfirma sind mit
einer Hubbühne in die bis zu 30 Meter
hohen Kronen der Linden gefahren, um
die Nester der Krähen zu beseitigen.
Leider zeigte dies keine Wirkung und die
Saatkrähen beginnen von neuem mit dem
Nestbau, sagt die Friedhofsverantwortliche Carolin Axmann. Im Januar seien fast
90 Nester entfernt worden, im März noch
einmal 15 Nester.
Die Stadt Wanzleben-Börde rechnet
damit, dass sich in einem Nest bis zu vier
Krähen ansiedeln. Damit komme die Stadt
insgesamt auf eine stattliche Anzahl der
schwarzen Vögel, die sich den Friedhof als
Domizil ausgesucht haben. (mü)
RECHTSANWALT
KLAUS G. BÖGER
WANZLEBEN
Familienfreundliche Häuser gibts bei uns!
Schwerpunkte:
Erbrecht Arbeitsrecht Strafrecht
Vertragsrecht Verkehrsrecht Inkasso
Okendorfer Weg 3
39164 Wanzleben
Telefon: (03 92 09) 4 20 70
Telefax: (03 92 09) 4 20 71
Tel.: 03 92 09 - 2 07 34
www.hbl-haus-bau.de
www.hbl-haus-bau.de
Unsere Stadt Wanzleben-Börde
UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Informationsblatt der Stadt Wanzleben-Börde Nr 41. April 2020 Bergen Blumenberg Bottmersdorf Klein Germersleben Buch Domersleben Dreileben Eggenstedt Groß Rodensleben Hemsdorf Hohendodeleben Klein Rodensleben Meyendorf Remkersleben Schleibnitz Stadt Frank
DER SCHLAUE STECKTS INS BLAUE. Mit der biber post deutschlandweit versenden. Filialen und Briefkästen in Ihrer Nähe finden Sie unter www.biberpost.de oder bei der Service-Hotline 03 91/59 99-954.
Unser Bott./Klein Germersleben Unser Domersleben Unser Dreileben/Eggenstedt Unser Groß Rodensleben Unser Hohendodeleben Unser Klein Rodensleben Unser Klein Wanzleben Impressum UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Klein Germersleben wehrt sich gegen Erweiterung des Windparks 4 Schuttberge verschandeln Dr
UNSER BOTTMERSDORF/KLEIN GERMERSLEBEN Ökostrom erntet mächtig Gegenwind Windpark zwischen Oschersleben und Wanzleben soll bei Klein Germersleben erweitert werden René Gehre, der Ortsbürgermeister von Klein Germersleben und Bottmersdorf, ist besorgt: Am nahe gelegenen Windpark sind Veränderungen gep
UNSER DOMERSLEBEN Jägerschaft schenkt Grundschülern Nistkästen Insgesamt 45 Nistkästen und ein großes Insektenhotel bekamen die Schüler der Grundschule Martin Selber am Freitag in Domersleben. Überreicht wurden sie von Günther Mendt von der Jägerschaft in Domersleben. Mit einem lachenden und einem
UNSER DREILEBEN / UNSER EGGENSTEDT Nagetiere erobern Holzberge Am Dreileber Bahnhof sorgt Schutthalde seit Mitte 2019 für Ärger bei Anwohnern Große Berge aus Schutt und Holz liegen seit Mitte 2019 am Dreilebener Bahnhof. Sie stammen vom Abriss von Teilen einer Düngemittelhandlung und stellen nunmeh
UNSERE GEMEINSCHAFT Corona-Krise bringt auf Abstand zusammen Einwohner der Stadt Wanzleben-Börde starten verschiedene Hilfsangebote für Risikogruppen Die Corona-Krise verbindet Menschen. In der jüngsten Zeit haben sich viele, Initiativen gefunden, um andere zu unterstützen. Sie bieten gerade Senior
UNSER HOHENDODELEBEN Veranstaltungen sind abgesagt Im April bis Anfang Mai ist der Hohendodeleber Veranstaltungskalender Jahr für Jahr gut gefüllt. Der Förderverein der Feuerwehr entzündet zu Ostern das Osterfeuer, das wäre in diesem Jahr am 11. April gewesen. Aufgrund der derzeitigen Vorkehrungen z
UNSER KLEIN RODENSLEBEN Wenn Chlorgas in einem Freibad austritt ... Klein Rodensleber Feuerwehr unterstützt den Katastrophenschutz im Landkreis Börde Seit etwas mehr als drei Jahren sind Kameraden der Ortsfeuerwehrwehr Klein Rodensleben auch im Katastrophenschutz des Landkreises Börde eingesetzt. I
UNSER ZUCKERDORF KLEIN WANZLEBEN VORMERKEN Jubiläen im Zuckerdorf Das Zuckerdorf Klein Wanzleben steht in diesem Jahr vor etlichen Jubiläen wie der 875-Jahrfeier, 150 Jahre Feuerwehr, 145 Jahr Männerchor, 100 Jahre Fußball, 65 Jahre Schwimmbad, 30 Jahre Frauenchor, 10 Jahre Bürgerstiftung und 5 Jahr
UNSER REMKERSLEBEN Claudia Weinrich, Sieglinde Walter, Jessica Slotta, Martin Niemann, Rigo Klappa, Christian Schreiner, Horst Gurack und Steffen Hochsieder (von links) kümmern sich um die Fotos (2): Mathias Müller Vorbereitung und Durchführung der 875-Jahrfeier, die Anfang Juni in dem Börde-Dorf s
UNSERE STADT SEEHAUSEN Pfarrer Seiler zieht mit dem Klingelbeutel los Für die Sanierung der Südseite der Seehäuser Kirche St. Laurentius fehlt noch Geld Die evangelische Kirchengemeinde Seehausen will die Südseite der Marktkirche St. Laurentius in Angriff nehmen. Dafür sind mehr als 100 000 Euro nö
UNSERE STADT SEEHAUSEN Renovierungsstopp im Gerätehaus Kameraden der Feuerwehr Seehausen entdecken feuchte Wände bei Malerarbeiten Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen haben in Eigenregie ihr Gerätehaus renoviert. Während dieser Arbeiten wurden Mängel entdeckt. Die Stadt Wanzleben-Bör
UNSERE STADT WANZLEBEN Schallkanone vertreibt Krähen vom Friedhof Stadt Wanzleben-Börde setzt Knallschussgerät gegen Vogelplage ein und hat Erfolg damit Hunderte Krähen bevölkern den Wanzleber Friedhof, beschmutzen mit ihrem Kot die Grabanlagen und sorgen für eine große Lärmbelästigung. Die Stadt w
UNSERE STADT WANZLEBEN Stadtrat beschließt Etat und will investieren In Wanzleben-Börde werden Steuern erhöht Der Stadtrat Wanzleben hat der Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes bis 2024 und dem Haushalt 2020 mehrheitlich zugestimmt. Damit ist der Weg frei für etliche Investitionen
UNSER KALENDER Kontakte Gemeinde Wanzleben-Börde Postanschrift: Markt 1-2, 39164 Stadt Wanzleben-Börde Tel.: 039209/447-0 Fax: 039209/447-77 Sprechzeiten Montag, Mittwoch : geschlossen Dienstag: 9 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr Donnerstag: 9 bis 12 und 13.30 bis 15 Uhr Freitag: 9 bis 12 Uhr Einwohnerm
UNSER KALENDER Kontakte Gemeinde Wanzleben-Börde Postanschrift: Markt 1-2, 39164 Stadt Wanzleben-Börde Tel.: 039209/447-0 Fax: 039209/447-77 Sprechzeiten Montag, Mittwoch : geschlossen Dienstag: 9 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr Donnerstag: 9 bis 12 und 13.30 bis 15 Uhr Freitag: 9 bis 12 Uhr Einwohnerm
UNSERE STADT WANZLEBEN Regenschirme dienen nicht nur zum Schutz: Viele Bonbons landeten darin, als sie Roger Kolonko vom DCC, Detlef Säger vom FKK und Matthias Brosig vom BKK (von links) Fotos: Constanze Arendt-Nowak von der Bühne in die Massen warfen. Kamelle-Umzug am Tulpensonntag fällt erstmals
UNSERE STADT WANZLEBEN Stadt will einen Spielplatz aufgeben Vandalismusschäden sind ein großes Problem in Wanzleben Wenn Wanzlebens Ortsbürgermeister Tino Bauer an der Schulpromenade steht, kommt er ins Grübeln: Besonders einladend ist das hier nicht. Sein Blick fällt auf eine Bank, auf der sich be
UNSERE WIRTSCHAFT Wohnpark für Senioren soll in Wanzleben entstehen Anlage an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Straße soll bereits im Herbst 2021 eröffnet werden n Wanzleben soll ein Wohnpark für Senioren gebaut werden. Der Standort ist an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Straße geplant und bereits nac
UNSERE WIRTSCHAFT MELDUNG Tankstelle in Seehausen öffnet wieder Seit fast drei Jahren herrschte Ebbe an den Zapfsäulen der Tankstelle Seehausen. Damit ist es jetzt vorbei. Horst Hanisch und sein Sohn André Hanisch haben die Tankstelle am Sonntag als sogenannte BFT-Station wieder eröffnet. BFT steht
UNSERE VERWALTUNG Stadt zieht Kita-Gebühren erst Ende April ein Wanzleben erwartet für Notbetreuung in Kindertagesstätten vom Land rechtlichen Rahmen Das Land Sachsen-Anhalt empfiehlt Kommunen während einer Zeit der nicht möglichen Betreuung von Kindern in Kitas wie jetzt in der Corona-Krise auf
UNSERE FEUERWEHR Feuerwehrleute löschen den Brand in einem Wanzleber Wohnkomplex im Bucher Weg, in dem Ausländer leben, die die WohnunFoto: Matthias Strauß gen von einem privaten Unternehmen angemietet haben. Polizei ermittelt schnell Tatverdächtigen Vermutlich Brandstiftung in Wanzleber Wohnkompl
UNSERE GEMEINSCHAFT Feuerwehrfrau kämpft gegen Krebs Johanniter-Unfallhilfe und Wanzleber Kameraden unterstützen Hilfsaktion für Janine Holle Die Wanzleber Feuerwehrfrau Janine Holle kämpft gegen den Brustkrebs. Viel Unterstützung erfährt sie dabei von Familie, Freunden sowie vom Regionalverband de
UNSERE GEMEINSCHAFT Trommeltrupp verschafft sich Gehör Jubiläum der Eggenstedter Feuerwehr sollte nächster Höhepunkt für neu gegründete Formation werden Im Sommer des Vorjahres gegründet, macht der Trommeltrupp Eggenstedt stetig Fortschritte. So trauten sich die Musiker auch zu, für das in diesem J
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Informationen aus dem Rathaus Mit Datum vom 18.03.2020 haben wir alle städtischen öffentlichen Gebäude und Einrichtungen gemäß der Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 17
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN (6) Der Ortswehrleiter und der Stellvertreter werden zu Ehrenbeamten auf Zeit der Stadt ernannt. Die Ernennung erfolgt für sechs Jahre. Vollendet der Ehrenbeamte innerhalb dieses Zeitraumes das 67. Lebensjahr, wird er aus dem Ehrenbeamtenverhältnis abberufen. § 5 Aufnahme in
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN (2) Die Jugendfeuerwehr der Stadt Wanzleben-Börde besteht aus den Jugendfeuerwehren der jeweiligen Ortsfeuerwehren. (3) Die Jugendfeuerwehr ist der freiwillige Zusammenschluss von Jugendlichen im Alter von 10 bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Sie gestaltet ihr Jugendleben a
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Fl
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Nach Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr.1 Wanzlebener Straße ist beabsichtigt, die ursprünglich festgesetzte Fläche für die 10 m breite Wallanlage als Gartenfläche zu nutzen. Aufgrund der Abstände, der im Plangebiet errichteten Wohngebäude zur Sportanlage (bzw
UNSERE LAG BÖRDELAND Lokale Aktionsgruppe Bördeland wartet auf Anträge Ideen für Leader-Projekte aus der Stadt Wanzleben-Börde sind bis zu 30. April einzureichen Die Lokale Aktionsgruppe Bördeland ruft im Rahmen der Umsetzung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie die Akteure aus den beiden Einheitsge
Die Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde übermittelt den Jubilaren für den Monat April 2020 Glückwünsche zu ihrem Ehrentag und alles Gute für den weiteren Lebensweg Bottmersdorf / Klein Germersleben am 12.04. Bartkowiak, Ernst zum 80. am 24.04. Stridde, Gerda zum 90. Domersleben am 02.04. Niema