UNSER SÜLZETAL
Ehrgeizige Projekte stehen an
Gemeinde investiert im Jahr 2020 in Schulen und Kitas
Sülzetal
Der Sozialausschuss hat den Haushaltsplan 2020 mit Blick auf die sozialen
Planzahlen besprochen. Größte Ausgabenblöcke sind die Kindertageseinrichtungen und die Grundschulen.
Osterweddingen (umi/dei) l Mit einem
zusätzlichen Service der Verwaltung begann die Beratung über den Haushaltsplan 2020 bei der Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Sülzetal.
Die Sachgebietsleiterin Soziales, Saskia Steuer, legte dem Ausschuss eine
übersichtliche Zusammenstellung aller
Posten, die den Bereich Soziales betreffen, mit Einnahmen und Ausgaben sowie
dem Ergebnis vor. Ich hatte Frau Steuer
darum gebeten, damit wir uns so die
uns betreffenden Zahlen gezielt anschauen können, erklärte der Vorsitzende des
Sozialausschusses, Raimund Müller-Busse.
Der größte Posten innerhalb der Auflistung Steuers machen die Kindertagesstätten (Kitas) und Horte aus.
Hier belaufen sich die Einnahmen
durch
Elternbeiträge sowie Zuschüsse vom
Land und Landkreis auf drei Millionen
Euro. Demgegenüber stehen Ausgaben
in Höhe von 5,1 Millionen Euro.
In unserem Haushaltsansatz sind
Planungskosten für einen möglichen
Neubau der Kindertagesstätte in Osterweddingen eingerechnet. Diese Planungen sind Voraussetzung, um überhaupt
Fördermittel einwerben zu können,
erläuterte die Bürgermeisterin von
Osterweddingen, Birgit Wasserthal (CDU),
den Ausschussmitgliedern diese Zahlen.
Kita und Schulen sind Pflichtaufgaben
für die Gemeinde. Wir müssen
sie im Haushaltsplan einstellen,
ergänzte Müller-Busse die Aussagen
Wasserthals.
Der zweite große Brocken sind die
Grundschulen und die Gemeinschafts-
Verwaltung nennt Termine für die
Straßenreinigung im Februar
Sülzetal (umi/dei) l Die Verwaltung der Gemeinde
Sülzetal nennt die Termine für die Straßenreinigung im Februar. Alle Einwohner werden
gleichzeitig gebeten, während der genannten
Tage das Parken auf den Straßen sowie in den
vorhandenen Parktaschen zu vermeiden. Nur so
könne die Reinigung ordnungsgemäß durchgeführt werden. Bei Dauerregen ist das Kehren aus
technischen Gründen nicht möglich. Straßenreinigungen finden im Gewerbegebiete jeweils Montag
und Dienstag am 24. und 25. Februar statt. In
Bahrendorf wird am Freitag, 28. Februar gereinigt.
Dodendorf wird am Mittwoch und Donnerstag,
26. und 27 Februar, angefahren. Die Reinigung der
Straßen in Osterweddingen steht für Mittwoch
und Donnerstag, 19. und 20. Februar, im Kalender.
Stemmern ist am Freitag, 21. Februar, Zielgebiet für die Straßenreinigung. Weiterführende
Informationen finden sich im Internet unter: www.
gemeinde-suelzetal.de.
Kontakt: Gemeinde Sülzetal, OT Osterweddingen,
Alte Dorfstraße 26, 39171 Sülzetal. Telefon:
39205/6460.
19. Februar 2020
Die Lernbedingungen an der Grundschule Altenweddingen sollen optimiert werden. Eine Sanierung ist fest im Haushaltsplan
Foto: Udo Mechenich
2020 vorgesehen.
schule. Bezüglich der Gemeinschaftsschule laufen Gespräche mit dem
Landkreis, die finanziellen Mittel, die bei
uns zu Buche schlagen, vom Landkreis
übernehmen zu lassen, berichtete der
Bürgermeister der Gemeinde, Jörg Methner (SPD).
Erfreulich sind die Zahlen der beiden
Freibäder in Langen- und Altenwed-
dingen. Hier konnten analog zu den guten Einnahmen der letzten beiden Jahre
höhere Einnahmen geplant werden, sagte Saskia Steuer. Geplante Investitionen
seien hier ein neuer Bodensauger
für Altenweddingen und ein neues
Spielgerät für Langenweddingen.
Für die Einrichtungen der Jugendarbeit
in der Gemeinde sind die Einnahmen
der Zuschüsse aus dem Landkreis verplant, hinzu kommen noch die Kosten
für den Sozialarbeiter in der Jugendarbeit.
Schließlich bedankte sich Müller-Busse
bei Steuer für deren Erläuterungen. Alle
Zahlen wurden uns erklärt, so dass wir
für die Beratung im Gemeinderat gut
gerüstet sind.
Schlafen Sie gesund!
Durch die modernste, computergestützte
Schlafanalyse von Möbel Spill.
individuell
Bettsysteme nach Maß - Ihr individuelles
Bett maßgenau für Sie angepasst.
persönlicher Anprechpartner
Lassen Sie sich von Ihren Fachhändlern
Ihre genauen Maße nehmen und erhalten ein
perfekt eigestelltes Bett, nur für Sie.
Komfort
Das Ergebnis ist eine Ideale Einstellung
von Lattenrost und Matratze für Ihre
Schlafgewohnheiten.
Kommen Sie JETZT
vorbei!
Wir beraten Sie gern.
Gewerbestraße 11 39167 Hohe Börde / Irxleben Tel.: 039204 897-0 www.moebel-spill.de
5
UNSER SÜLZETAL Informationen der Gemeinde Sülzetal Nr. 2 19. Februar 2020 A l te nwe d d i n g e n B a h re n d o r f D o d e n d o r f L a n g e nwe d d i n g e n O s te r we d d i n g e n S c hwa n e b e rg S te m m e r n u n d S ü l l d o r f Mit Tellern und Stäben Zirkusprojekt für Alt
MIT LIEBE SCHENKEN: KLASSIK BÜHNE & SHOW ROCK & POP Gutscheine und Tickets zu deutschlandweiten Veranstaltungen erhältlich in allen biber ticket-Verkaufsstellen, unter www.biberticket.de und der biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 PARTY & SZENE VOLKSMUSIK & SCHLAGER SONSTIGES
UNSER INHALT 3 Unser Sülzetal 4/5 /15/17/21 Unser Altenweddingen 6/7 Unser Langenweddingen 8/9 Unser Osterweddingen 10 / 11 Unsere Termine 12 Unser Dodendorf 14 Unser Schwaneberg 16 Unser Sülldorf 16 Unsere Bekanntmachungen 18 /19 Unser Bürgerservice 20 Unsere Vereine 22 Unser Rätsel 23 Unsere Jubil
UNSER SÜLZETAL Rege Investitionstätigkeit im Sülzetal Planungen laufen auf Hochtouren / Neue Bausstellen werden bald eröffnet Sülzetal So, wie schon das alte Jahr, steht auch das frisch begonnene Jahr 2020 in der Gemeinde Sülzetal im Zeichen verschiedener anspruchsvoller Großinvestitionen. Das wi
UNSER SÜLZETAL Ehrgeizige Projekte stehen an Gemeinde investiert im Jahr 2020 in Schulen und Kitas Sülzetal Der Sozialausschuss hat den Haushaltsplan 2020 mit Blick auf die sozialen Planzahlen besprochen. Größte Ausgabenblöcke sind die Kindertageseinrichtungen und die Grundschulen. Osterweddingen
UNSER ALTENWEDDINGEN Zirkustraining in der Sporthalle MELDUNGEN Busverbindungen für das Sülzetal sind jetzt deutlich intensiver Altenweddingen (umi) l Der neue Fahrplan des Nahverkehrsanbieters Marego gilt. Nach der Meinung des Wirtschafts- und Entwicklungsförderers der Gemeinde Sülzetal, Fred Fed
UNSER ALTENWEDDINGEN Ein letztes Gruppenfoto für die Chronik: Ihr 25-jähriges Vereinsbestehen haben die Altenweddinger Landfrauen gefeiert und den Verein am Jubiläumstag aufgelöst. Grund: Es fehlen jüngere interessierte Frauen und die älteren, teils hochbetagten Landfrauen sehen sich nicht mehr im
UNSER LANGENWEDDINGEN Mit Spaß und großem Einsatz kämpften Langenweddinger Grundschüler beim Tischtennis-Ortsausscheid um gute Platzierungen. Foto: Thomas Keitel Tischtennis-Asse küren sich zum Mini-Meister Sportjugend Börde führt Tischtennis-Wettbewerbe durch Die Sportjugend Börde hat an der Gru
UNSER LANGENWEDDINGEN Schule bekommt zwei Roller spendiert Grundschulförderverein zieht Bilanz für 2019 und richtet den Blick auf 2020 Langenweddingen Zahlreiche Aktionen hat der Förderverein der Grundschule Langenweddingen im vergangenen Jahr durchgeführt. Unser Dank gilt allen Spendern und Unte
UNSER OSTERWEDDINGEN Grünkohl für den großen Hunger serviert Osterweddinger Kultur- und Heimatverein begibt sich auf Wanderschaft Über 100 Teilnehmer haben bei der Grünkohlwanderung des Kultur- und Heimatvereins Osterweddingen (KHV) mitgemacht. Gestartet wurde am Vereinshaus. Danach ging es auf ein
UNSER OSTERWEDDINGEN Klosterhof als kultureller Mittelpunkt Wertvolles Gebäude soll erhalten werden Osterweddingen Kultur- und Heimatverein sowie der Verein Kulturcentrum Taubenturm kümmern sich in Osterweddingen um den Klosterhof. Wenn alles saniert ist, kann der Gebäudekomplex ein Zentrum für a
UNSER INHALT MELDUNGEN UNSERE TITELGESCHICHTE Gertrud Giesener feiert 100. IN EIGENER SACHE Bürgermeister werben Freiwillige für das Ehrenamt Osterweddingen (umi) l Der Tag des Ehrenamts war Thema bei der Sitzung des Sozialausschusses. Der Bürgermeister der Gemeinde, Jörg Methner (SPD), erklärte
UNSER INHALT MELDUNGEN UNSERE TITELGESCHICHTE Gertrud Giesener feiert 100. IN EIGENER SACHE Bürgermeister werben Freiwillige für das Ehrenamt Osterweddingen (umi) l Der Tag des Ehrenamts war Thema bei der Sitzung des Sozialausschusses. Der Bürgermeister der Gemeinde, Jörg Methner (SPD), erklärte
UNSER DODENDORF Bürgerfrühschoppen mit den Einwohnern Dodendorfer Bürgermeister lädt zum Gedankenaustausch ein Dodendorf Über 70 Teilnehmer haben sich zum Bürgerfrühschoppen im Vereinsheim am Dodendorfer Sportplatz getroffen. Ortschaftsrat und Bürgermeister Michael Schmitz hatten zum zweiten Mal
UNSER SÜLZETAL Ordnungsamtssachbearbeiterin Yvonne Kind ärgert sich über unvernünftige Zeitgenossen, die ihren Unrat achtlos in die Landschaft entsorgen. Fotos (2): Detlef Eicke Umweltsündern auf der Spur Mit dem Ordnungsamt durchs Sülzetal Unrat, Sperr- oder Sondermüll in der Landschaft zu entso
UNSER SCHWANEBERG Aktivitäten für 2020 vorgestellt Ortschaftsrat stellt sich Bürgerfragen Schwaneberg Über 50 Besucher haben sich jüngst im Schwaneberger Frühlings Bauernstübl zur Diskussionsrunde eingefunden. Der Ortschaftsrat hatte dazu eingeladen, um gemeinsam über die Zukunft des Ortes zu spr
UNSER SÜLZETAL Prioritätenliste wird berücksichtigt Finanzausschuss berät Haushaltsplan 2020 Sülzetal Der Finanzausschuss stimmt für den Haushaltsplan 2020. Standesgemäß trägt die Beschlussvorlage für den Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Sülzetal die Nummer 001/2020. Bei der Sitzung des Finanzauss
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachung Durchführung öffentlicher Veranstaltungen durch ortsansässige Vereine Beachtung der Anmeldefristen Sehr geehrte Damen und Herren, wie im § 9 der Gefahrenabwehrverordnung der Gemeinde Sülzetal festgelegt, müssen öffentliche Veranstaltungen spätestens d
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Versäumt ein Teilnehmer den Termin oder erklärt sich nicht bis zum Schluss des Termins zur Wahl des Vorstandes, so wird angenommen, dass er mit dem Ergebnis des Termins einverstanden ist. Im Anschluss an die Wahl wird die erste Vorstandssitzung stattfinden, in welcher die Wah
UNSER BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE Kontakt zur Gemeindeverwaltung Sprechstunden der Ortsbürgermeister Gemeinde Sülzetal Postanschrift: Alte Dorfstr. 26, 39171 Sülzetal Tel. 039205/646-0 Altenweddingen Ingo Reichenbach, Kantorberg 10 Dienstag: 15 bis 18 Uhr, Tel. 0171/6540013 Rathaus: Büro Bürgerm
UNSER SÜLZETAL Kirchenjahr mit dem Kinderkreis Kirchenkümmerin Maria Vorwallner berichtet Sülzetal Maria Vorwallner, die Kirchenkümmerin, berichtet vom Kirchenjahr mit dem Kinderkreis in Altenweddingen und Langenweddingen. Sie blickt auf ein sehr intensives und abwechslungsreiches Jahr 2019 zurüc
UNSERE VEREINE Gastgeber sichern sich die Siegerschale Budenzauber des SV Altenweddingen: 2. Fair-Play-Cup für E- und D-Junioren Altenweddingen Die Sporthalle Am Heßberg in Langenweddingen war Austragungsort des 2. Fair-Play-Cups, organisiert vom SV 1889 Altenweddingen. Der Vormittag stand ganz i
UNSER RÄTSEL Grund für Rutschgefahr beruflicher Werdegang erbitterter Widersacher Bildeinfassung eine Zierpflanze Baufahrzeug histor. Reich in Frankreich kaufm.: auf Rechnung eine Achtelnote englischer Gasthof Teil des Hess. Berglands Schiffsladung Vorname des Autors Hamsun Krankheit durc
NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE SÜLZETAL Jubilare und besondere Ereignisse aus der Region Dodendorf 03.03. zum 85. Geburtstag Herr Ullscheck, Heinz Die Gemeinde Sülzetal gratuliert: Altenweddingen 03.03. zum 85. Geburtstag Frau Voigt, Ilse 07.03. zum 75. Geburtstag Herr Gehlhoff, Volker 07.03. zum 70.