UNSER BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE Kontakt zur Gemeindeverwaltung Sprechstunden der Ortsbürgermeister Gemeinde Sülzetal Postanschrift: Alte Dorfstr. 26, 39171 Sülzetal Tel. 039205/646-0 Altenweddingen Ingo Reichenbach, Kantorberg 10 Dienstag: 15 bis 18 Uhr, Tel. 0171/6540013 Rathaus: Büro Bürgermeister, Fachbereich 1 mit den Sachgebieten Inneres, Soziales und Ordnung mit Einwohnermeldeamt, Standesamt und Ordnungsangelegenheiten/ruhender Verkehr Bahrendorf Matthias Kunze, Geschwister-Scholl-Straße 8 nach vorheriger Absprache, Tel. 0162/6161635 Osterweddingen 24. Februar, 9. März Schwaneberg 24. Februar, 9. März NOTDIENSTE Ärztebereitschaften Seitengebäude Hof: rechts hinten: Fachbereich 3 mit den Sachgebieten Bau und Liegenschaften sowie Wohnungsverwaltung; rechts vorn: Büro Bürgermeister, Bauplanung Container: Fachbereich 1 mit dem Sachgebiet Ordnung mit Brandschutz und Gefahrenhunde sowie Gewerbeamt; Fachbereich 2 Finanzen mit Kasse und Steuerabteilung; Fachbereich 3 mit dem Sachgebiet Betriebshof und Friedhofsverwaltung Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag geschlossen Dienstag: 9 bis 12 Uhr, 13 bis 18 Uhr Donnerstag: 9 bis 12 Uhr, 13 bis 16.30 Uhr außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung Meldung von Störungen/defekten Laternen: E-Mail : bauamt@gemeinde-suelzetal.de Tel.: 039205/ 646-41 Dodendorf Michael Schmitz, Dorfstraße 3 Mittwoch, 18 bis 19 Uhr, Tel. 0391/6224979 Langenweddingen Andy Lankow, Jubelberg 1 Mittwoch, 14-tägig in geraden Wochen 16 bis 18 Uhr, Tel. 0171/5529462 Schwaneberg Norbert Filusch, Am Anger 4a Dienstag, 4. Februar, 17 Uhr, Tel. 0172/3120081 Stemmern Carola Schneider, Im Winkel 10 Dienstag, 14-tägig in geraden Wochen 17 bis 18 Uhr, Tel. 0170/4300129 Sülldorf Kerstin Gruetz, Sülldorfer Mittelstraße 9 Sprechstunde erfolgt nach Bedarf. Tel. 0170/3878948 oder 039205/21527 Altenweddingen 20. Februar, 5. März Bahrendorf 20. Februar, 5. März Dodendorf 20. Februar, 5. März Langenweddingen 28. Februar, 13. März Osterweddingen 20. Februar, 5. März Schwaneberg 26. Februar Stemmern 20. Februar, 5. März Sülldorf 20. Februar, 5. März Biotonne Altenweddingen 27. Februar, 12. März Bahrendorf 27. Februar, 12. März Dodendorf 27. Februar, 12. März Langenweddingen 26. Februar, 11. März Osterweddingen 26. Februar, 11. März Schwaneberg 27. Februar, 12. März 20 Die Sprechstunden des zahnärztlichen Bereitschaftsdienstes finden Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und 18 bis 18.30 Uhr in den Praxen der diensthabenden Zahnärzte statt. Während dieser Zeiten ist eine telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Eventuelle Änderungen sind im Internet unter www.zbd-boerdekreis.de nachzulesen. Bereich Oschersleben / Wanzleben 22. bis 23. Februar Hannelore Andrusch Oschersleben, Halberstädter Str. 9 Tel. Praixs:039 49/ 2315 Tel. Privat: 039 49/ 96 118 29. Februar bis 2. März Praxis Cornelia Köhler Eilsleben, R.-Breitscheidt-Str. 9 Tel.: 03 94 09 / 61 09 ABFALLENTSORGUNG Restmüll Für den Arztbereich Wanzleben, zu dem auch die Gemeinde Sülzetal gehört, kann über die bundeseinheitliche Arzt-Bereitschaftsnummer 116 117 der diensthabende Arzt erfragt werden. Die Bereitschaftsdienstzeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 6.30 Uhr, Mittwoch von 13 bis 6.30 Uhr und Freitag von 13 bis 7 Uhr. Am Wochenende und an den Feiertagen ist die Tagbereitschaft von 7 bis 19 Uhr im Einsatz, die Nachtbereitschaft von 19 bis 7 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst Osterweddingen Birgit Wasserthal, Alte Kirchstraße 20 Dienstag: 17 bis 18 Uhr, Tel. 0151/61521698 Stemmern 27. Februar,12. März Sülldorf 27. Februar, 12. März 7. bis 8. März Erik Beyer Schulstr. 24a, Hötensleben Tel. Praxis: 039 405/ 224 Tel. Privat: 0171/ 94 31 598 Papier Altenweddingen 5. März Bahrendorf 28. Februar Dodendorf 28. Februar Langenweddingen 5. März Osterweddingen 16. März Schwaneberg 21. Februar,20. März Stemmern 28. Februar Sülldorf 24. Januar, 21. Februar Gelbe Tonne Altenweddingen 24. Februar, 9. März Bahrendorf 24. Februar, 9. März Dodendorf 21. Februar, 6. März Langenweddingen 24. Februar, 9. März Stemmern 21. Februar, 6. März Sülldorf 24. Februar, 9. März 14. bis 15. März Erhardt Behrendt Sülzetal OT Langenweddingen, Hirtenberg 2 Tel.: 03 92 05 / 21 33 7 21. bis 22. März Dr. Clarki Deicke-Gorki Wanzleben, R.-Breitscheid-Str. 9 Tel.: 03 92 09 / 4 20 04 28. bis 29. März Marcus Deike Sülzetal OT Altenweddingen 39171 Bahrendorfer Weg 24A Tel.: 039205 / 21361 Bereich Haldensleben 22. bis 23. Februar ZA U. Mittag Köhlerstr .8 39340 Haldensleben Tel.: 03904/ 3362 29. Februar bis 1. März ZÄ M. Berger Gerikestr. 2 39340 Haldensleben Tel.: 03904/ 71944 7. bis 8. März Dr. U. Seidl Bahnhofstr. 16 39340 Haldensleben Tel.: 03904/ 71131 14. bis 15. März Dr. R. Rößler Hagenstr. 69 39340 Haldensleben Tel.: 03904/ 2551 21. bis 22. März ZA H. Schrader Waldring 105 39340 Haldensleben Tel.: 03904/ 42158 Tierärztlicher Notdienst 21. Februar bis 27. Februar Kleintierpraxis, Hamersleben, Tel. 039401/50323 TÄ Dr. Anne Sievers, Eilsleben, Tel. 039409/938928, 0178/5389532 28. Februar bis 5. März TÄ E. Bulich, Hötensleben, Tel. 039405/934690 6. März bis 12. März TÄ I. Dimitroff, Wanzleben-Börde, Tel. 039209/2317, 0178/1454693 13. März bis 19. März TÄ Silke Knopf, Oschersleben, Tel. 03949/9492900, 0162/2757358 Apotheken-Notdienst 21. bis 22. Februar 8 bis 8 Uhr Kloster-Apotheke Vor dem Magdeburger Tor 10, 39387 Oschersleben OT Hadmersleben 039408/2 63 Apotheke im Elbepark Am Elbepark 1, 39326 Hermsdorf 039206/5 32 74 Allertal-Apotheke Wilhelmstr. 4, 39365 Eilsleben 039409/93 35 70 Hopfengarten-Apotheke Hopfenplatz 12, 39120 Magdeburg 0391/6 22 92 28 20. bis 21. Februar 8 bis 8 Uhr Uhr Apotheke Neustädter Feld Crucigerstr. 24, 39128 Magdeburg 0391/2 52 92 84 Kaiser Otto-Apotheke Universitätsplatz 12, 39104 Magdeburg 0391/55 57 67 40 Adler-Apotheke Breite Str. 1, 39343 Erxleben 039052/2 20 Informationen der Gemeinde Sülzetal UNSER SÜLZETAL Informationen der Gemeinde Sülzetal Nr. 2 19. Februar 2020 A l te nwe d d i n g e n B a h re n d o r f D o d e n d o r f L a n g e nwe d d i n g e n O s te r we d d i n g e n S c hwa n e b e rg S te m m e r n u n d S ü l l d o r f Mit Tellern und Stäben Zirkusprojekt für Alt MIT LIEBE SCHENKEN: KLASSIK BÜHNE & SHOW ROCK & POP Gutscheine und Tickets zu deutschlandweiten Veranstaltungen erhältlich in allen biber ticket-Verkaufsstellen, unter www.biberticket.de und der biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 PARTY & SZENE VOLKSMUSIK & SCHLAGER SONSTIGES UNSER INHALT 3 Unser Sülzetal 4/5 /15/17/21 Unser Altenweddingen 6/7 Unser Langenweddingen 8/9 Unser Osterweddingen 10 / 11 Unsere Termine 12 Unser Dodendorf 14 Unser Schwaneberg 16 Unser Sülldorf 16 Unsere Bekanntmachungen 18 /19 Unser Bürgerservice 20 Unsere Vereine 22 Unser Rätsel 23 Unsere Jubil UNSER SÜLZETAL Rege Investitionstätigkeit im Sülzetal Planungen laufen auf Hochtouren / Neue Bausstellen werden bald eröffnet Sülzetal So, wie schon das alte Jahr, steht auch das frisch begonnene Jahr 2020 in der Gemeinde Sülzetal im Zeichen verschiedener anspruchsvoller Großinvestitionen. Das wi UNSER SÜLZETAL Ehrgeizige Projekte stehen an Gemeinde investiert im Jahr 2020 in Schulen und Kitas Sülzetal Der Sozialausschuss hat den Haushaltsplan 2020 mit Blick auf die sozialen Planzahlen besprochen. Größte Ausgabenblöcke sind die Kindertageseinrichtungen und die Grundschulen. Osterweddingen UNSER ALTENWEDDINGEN Zirkustraining in der Sporthalle MELDUNGEN Busverbindungen für das Sülzetal sind jetzt deutlich intensiver Altenweddingen (umi) l Der neue Fahrplan des Nahverkehrsanbieters Marego gilt. Nach der Meinung des Wirtschafts- und Entwicklungsförderers der Gemeinde Sülzetal, Fred Fed UNSER ALTENWEDDINGEN Ein letztes Gruppenfoto für die Chronik: Ihr 25-jähriges Vereinsbestehen haben die Altenweddinger Landfrauen gefeiert und den Verein am Jubiläumstag aufgelöst. Grund: Es fehlen jüngere interessierte Frauen und die älteren, teils hochbetagten Landfrauen sehen sich nicht mehr im UNSER LANGENWEDDINGEN Mit Spaß und großem Einsatz kämpften Langenweddinger Grundschüler beim Tischtennis-Ortsausscheid um gute Platzierungen. Foto: Thomas Keitel Tischtennis-Asse küren sich zum Mini-Meister Sportjugend Börde führt Tischtennis-Wettbewerbe durch Die Sportjugend Börde hat an der Gru UNSER LANGENWEDDINGEN Schule bekommt zwei Roller spendiert Grundschulförderverein zieht Bilanz für 2019 und richtet den Blick auf 2020 Langenweddingen Zahlreiche Aktionen hat der Förderverein der Grundschule Langenweddingen im vergangenen Jahr durchgeführt. Unser Dank gilt allen Spendern und Unte UNSER OSTERWEDDINGEN Grünkohl für den großen Hunger serviert Osterweddinger Kultur- und Heimatverein begibt sich auf Wanderschaft Über 100 Teilnehmer haben bei der Grünkohlwanderung des Kultur- und Heimatvereins Osterweddingen (KHV) mitgemacht. Gestartet wurde am Vereinshaus. Danach ging es auf ein UNSER OSTERWEDDINGEN Klosterhof als kultureller Mittelpunkt Wertvolles Gebäude soll erhalten werden Osterweddingen Kultur- und Heimatverein sowie der Verein Kulturcentrum Taubenturm kümmern sich in Osterweddingen um den Klosterhof. Wenn alles saniert ist, kann der Gebäudekomplex ein Zentrum für a UNSER INHALT MELDUNGEN UNSERE TITELGESCHICHTE Gertrud Giesener feiert 100. IN EIGENER SACHE Bürgermeister werben Freiwillige für das Ehrenamt Osterweddingen (umi) l Der Tag des Ehrenamts war Thema bei der Sitzung des Sozialausschusses. Der Bürgermeister der Gemeinde, Jörg Methner (SPD), erklärte UNSER INHALT MELDUNGEN UNSERE TITELGESCHICHTE Gertrud Giesener feiert 100. IN EIGENER SACHE Bürgermeister werben Freiwillige für das Ehrenamt Osterweddingen (umi) l Der Tag des Ehrenamts war Thema bei der Sitzung des Sozialausschusses. Der Bürgermeister der Gemeinde, Jörg Methner (SPD), erklärte UNSER DODENDORF Bürgerfrühschoppen mit den Einwohnern Dodendorfer Bürgermeister lädt zum Gedankenaustausch ein Dodendorf Über 70 Teilnehmer haben sich zum Bürgerfrühschoppen im Vereinsheim am Dodendorfer Sportplatz getroffen. Ortschaftsrat und Bürgermeister Michael Schmitz hatten zum zweiten Mal UNSER SÜLZETAL Ordnungsamtssachbearbeiterin Yvonne Kind ärgert sich über unvernünftige Zeitgenossen, die ihren Unrat achtlos in die Landschaft entsorgen. Fotos (2): Detlef Eicke Umweltsündern auf der Spur Mit dem Ordnungsamt durchs Sülzetal Unrat, Sperr- oder Sondermüll in der Landschaft zu entso UNSER SCHWANEBERG Aktivitäten für 2020 vorgestellt Ortschaftsrat stellt sich Bürgerfragen Schwaneberg Über 50 Besucher haben sich jüngst im Schwaneberger Frühlings Bauernstübl zur Diskussionsrunde eingefunden. Der Ortschaftsrat hatte dazu eingeladen, um gemeinsam über die Zukunft des Ortes zu spr UNSER SÜLZETAL Prioritätenliste wird berücksichtigt Finanzausschuss berät Haushaltsplan 2020 Sülzetal Der Finanzausschuss stimmt für den Haushaltsplan 2020. Standesgemäß trägt die Beschlussvorlage für den Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Sülzetal die Nummer 001/2020. Bei der Sitzung des Finanzauss UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachung Durchführung öffentlicher Veranstaltungen durch ortsansässige Vereine Beachtung der Anmeldefristen Sehr geehrte Damen und Herren, wie im § 9 der Gefahrenabwehrverordnung der Gemeinde Sülzetal festgelegt, müssen öffentliche Veranstaltungen spätestens d UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Versäumt ein Teilnehmer den Termin oder erklärt sich nicht bis zum Schluss des Termins zur Wahl des Vorstandes, so wird angenommen, dass er mit dem Ergebnis des Termins einverstanden ist. Im Anschluss an die Wahl wird die erste Vorstandssitzung stattfinden, in welcher die Wah UNSER BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE Kontakt zur Gemeindeverwaltung Sprechstunden der Ortsbürgermeister Gemeinde Sülzetal Postanschrift: Alte Dorfstr. 26, 39171 Sülzetal Tel. 039205/646-0 Altenweddingen Ingo Reichenbach, Kantorberg 10 Dienstag: 15 bis 18 Uhr, Tel. 0171/6540013 Rathaus: Büro Bürgerm UNSER SÜLZETAL Kirchenjahr mit dem Kinderkreis Kirchenkümmerin Maria Vorwallner berichtet Sülzetal Maria Vorwallner, die Kirchenkümmerin, berichtet vom Kirchenjahr mit dem Kinderkreis in Altenweddingen und Langenweddingen. Sie blickt auf ein sehr intensives und abwechslungsreiches Jahr 2019 zurüc UNSERE VEREINE Gastgeber sichern sich die Siegerschale Budenzauber des SV Altenweddingen: 2. Fair-Play-Cup für E- und D-Junioren Altenweddingen Die Sporthalle Am Heßberg in Langenweddingen war Austragungsort des 2. Fair-Play-Cups, organisiert vom SV 1889 Altenweddingen. Der Vormittag stand ganz i UNSER RÄTSEL Grund für Rutschgefahr beruflicher Werdegang erbitterter Widersacher Bildeinfassung eine Zierpflanze Baufahrzeug histor. Reich in Frankreich kaufm.: auf Rechnung eine Achtelnote englischer Gasthof Teil des Hess. Berglands Schiffsladung Vorname des Autors Hamsun Krankheit durc NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE SÜLZETAL Jubilare und besondere Ereignisse aus der Region Dodendorf 03.03. zum 85. Geburtstag Herr Ullscheck, Heinz Die Gemeinde Sülzetal gratuliert: Altenweddingen 03.03. zum 85. Geburtstag Frau Voigt, Ilse 07.03. zum 75. Geburtstag Herr Gehlhoff, Volker 07.03. zum 70.