UNSER INHALT
MELDUNGEN
UNSERE TITELGESCHICHTE
Gertrud Giesener feiert 100.
IN EIGENER SACHE
Bürgermeister werben
Freiwillige für das Ehrenamt
Osterweddingen (umi) l Der Tag des
Ehrenamts war Thema bei der Sitzung des
Sozialausschusses. Der Bürgermeister der
Gemeinde, Jörg Methner (SPD), erklärte, dass
dies bei den Sitzungen der Ortschaftsräte aus
dem Sülzetal thematisiert werde. Künftig soll
dieser Tag immer am 1. April stattfinden. Da
jedoch in diesem Jahr bis dahin zu wenig Zeit
bestehe, um Kandidaten zu benennen, werde
der Tag des Ehrenamtes in diesem Jahr erst am
Sonnabend, 3. Oktober, im Sülzetal begangen.
Alle Bürgermeister erhalten ein Informationsschreiben , einen Kandidaten aus ihrem Ort zu
benennen. Die Festveranstaltung zum Tag
des Ehrenamts wird in Langenweddingen
im Gemeinderaum ab 12 Uhr stattfinden. Die
Geehrten können sich dort ins Ehrenbuch der
Gemeinde eintragen.
Döbbel-Haus öffnet am Sonntag
die Türen zum Vereinsdomizil
Altenweddingen (red) l Die Mitglieder der
Jagdgenossenschaft Altenweddingen sind
am Sonnabend, 28. März, zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Sie beginnt um
10 Uhr in der Gaststätte Kurti s Grillhof
in der Mühlenstraße 13. Sollte die zu 10 Uhr
einberufene Versammlung nicht beschlussfähig
sein, wird es eine zweite notwendige und
damit beschlussfähige Versammlung um 10.30
Uhr geben. Daher bittet der Vorsitzende alle
Mitglieder um Teilnahme. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorsitzenden, der
Finanz- und Kassenbericht und die Satzungsänderung. Im Anschluss sind alle Anwesenden
zum gemeinsamen Essen eingeladen.
Sie wollen verkaufen oder vermieten?
Wir bewerten Ihre Immobilie!
Lassen Sie das doch einen Profi machen,
ohne Verpflichtung für Sie!
Wir suchen EFH, MFH und ETW.
Schnelle und diskrete Abwicklung.
Jeden Montag 16.30 18.00 Uhr
professionelle Immobilienberatung auf Termin
HWG Immobilien
Tel. 0391 / 5572394 www.hwg-info.de
Nie geklagt , immer das Beste getan
Gertrud Griesener hat ihren
100. Geburtstag im Pflegeheim Rusches
Hof gefeiert. Sie ist im Sülzetal geboren
und hier mit ihren Geschwistern Gerhard und Hildegard aufgewachsen.
Hier lernte sie ihren Ehemann, Bäckermeister Griesener aus Altenweddingen,
kennen.
Die Zeit verging, und nun blickt
sie auf 100 erlebnisreiche Lebensjahre zurück. Sie erinnert sich an
schöne, aber auch schwere Zeiten.
Ich mache aus allem das Beste,
Klagen hilft ja auch nicht! Sie war sichtlich von den vielen Gratulanten gerührt,
die an sie gedacht haben
und mit Blumen, Geschenken und den
herzlichsten Glückwünschen im DRKPflegeheim Rusches Hof zu ihr kamen.
Schon am Vormittag ließen Mitarbeiter
und Mitbewohner des Wohnbereiches
die 100-Jährige in gemütlicher Runde
mit Sekt und Eierlikör hochleben.
Als die Kinder aus der Kindertagesstätte Abenteuerland Osterweddingen
ein Geburtstagsständchen sangen,
leuchteten ihre Augen vor Freude.
Am Nachmittag kamen weitere
Gratulanten. Nach Familienange-
Liebe Sülzetaler,
das nächste Amtsblatt Unser Sülzetal
erscheint am 18. März 2020.
Leserbriefe, Veranstaltungshinweise
und andere redaktionelle Zuschriften können bis zum 13. März per
E-Mail an redaktion.unser-suelzetal@
mediengruppe-magdeburg.de
zugesandt werden. Vor allem Kindertagesstätten, Schulen und Vereine sind
aufgerufen, das Amtsblatt mitzugestalten: Sie hatten einen Arbeitseinsatz, ein gelungenes Sportfest oder
eine kreative Bastelstunde? Sie planen
ein Sommerfest oder sammeln Spenden für den Förderverein? Der Vereinsvorstand wurde neu gewählt oder Sie
suchen Mitstreiter für Ihr Anliegen?
Schicken Sie alles, was Sie interessant
finden, einfach an die Redaktion. Geben Sie bitte bei den Texten und den
Fotos (mindestens 1 MB) auch einen
Autorennamen an, den wir veröffentlichen dürfen.
Ihre Redaktion
Altenweddingen
Sonntag 1. März
18 Uhr, Gottesdienst, St. Martini-Kirche
Sonntag 15. März
10.30 Uhr, Gottesdienst, St. Martini-Kirche
Bahrendorf
Physiotherapie
Heinemann
Inh. R. Marmulla
Achten Sie auf unsere
aktuellen Angebote!
Manuelle Therapie
Berufliche Prävention und Rehabilitation
Krankengymnastik Lymphdrainage
Massagen + heiße Rolle
Elektrotherapie Wellness
Verschied. Kursangebote
Dodendorfer Straße 32
39171 Osterweddingen
OT Osterweddingen
Tel.: 03 92 05 - 2 37 13
Handy: 01 76 - 20 99 67 90
E-Mail: rmarmulla@web.de
12
MELDUNG
Altenweddinger Festhalle
ist gut gebucht für dieses Jahr
Altenweddingen (umi/dei) l Die Festhalle in
Altenweddingen erweist sich auch in diesem
Jahr wieder als gern genutzter Ort für ganz
unterschiedliche Veranstaltungen. Eine Liste
an Aktionen gibt es schon jetzt. So wird am
Sonnabend, 7. März, dort die Frauentagsparty
stattfinden. Am Sonntag, 8. März, folgt dann
Frauentagsfeier mit Kaffeekränzchen bei Tanzmusik.Weitere Termine haben ebenfalls Eingang in den Jahreskalender gefunden. Genannt
werden für Sonnabend, 11. April, Oster(hasen)
Tanz; Sonnabend, 16. Mai Maitanz; Sonnabend,
13. Juni, Sommernachtsparty; Sonnabend,
19. September Ozapft is!; Sonntag, 20. September Frühschoppen; Sonnabend 10. Oktober
Rock und Pop Livemusik; Sonnabend,
14. November Schlagernacht. Am Sonnabend,
5. Dezember, steht die Weihnachtsparty und
am Donnerstag, 31. Dezember, die große
Silvesterparty zum Jahreswechsel auf dem
Programm.
Sonntag 23. Februar
Orthopädische Maßschuhe
Orthopädische Einlagen und Fußbettungen
für Arbeits-, Sport- u. Freizeitschuhe
Orth. Zurichtungen an Konfektionsschuhen
Diabetikerversorgung mit orthopädischen
Schuhen und Einlagen, plantare Fußdruckmessung
seit
1954
10.45 Uhr, Hl. Messe, St. Marien, Schulstr. 2
15 Uhr, Gottesdienst, Kirche St. Stephani
Sonntag 1. März
10.45 Uhr, Hl. Messe, St. Marien, Schulstr. 2
Sonntag 8. März
10.45 Uhr, Hl. Messe, St. Marien, Schulstr. 2
Sonntag 15. März
10.45 Uhr, Hl. Messe, St. Marien, Schulstr. 2
Dodendorf
Sonntag 15. März
14 Uhr, Gottesdienst, St. Christophorus, Kleine
Str.
Langenweddingen
Samstag 22. Februar
18 Uhr, Hl. Messe, St. Mauritius-Kirche
Sonntag 23. Februar
11 Uhr, Gottesdienst, St. Georg-Kirche
Samstag 29. Februar
18 Uhr, Hl. Messe, St. Mauritius-Kirche
Samstag 7. März
hörigen und Freunden gratulierten
Börde-Landrat Martin Stichnoth,
Sülzetal-Bürgermeister Jörg Methner,
der stellvertretende Ortsbürgermeister
von Altenweddingen, Reinhard
Schwarzenau, Pfarrer Raimund
Müller-Busse und Kirchenratsmitglied
E. Hauer aus Altenweddingen.
Zum späten Nachmittag war unsere
Jubilarin überglücklich. Dass ich das
noch erleben durfte!, sagte sie zu
ihrer Cousine Petra Nebcke, die
diese gelungene Feier für sie organisierte.
ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK
Wintererwachen im Sülzetal betitelt Yvonne Kind diesen Schnappschuss. Die Hobbyfotografin hat die Aufnahme zur frühen Morgenstunde beim Wochenendspaziergang
Foto: Yvonne Kind
am Angelteich in Osterweddingen geschossen.
VORMERKEN
Gertrud Griesener feierte ihren 100 Geburtstag. Jörg Methner (links) und Reinhard Schwarzenau gratulieren. Foto: Privat
Orthopädie-Schuhmachermeister
SCHULZE
18 Uhr, Hl. Messe, St. Mauritius-Kirche
Samstag 14. März
18 Uhr, Hl. Messe, St. Mauritius-Kirche
Osterweddingen
Öffnungszeiten:
Hausbesuche:
Ummendorfer Str. 11 39110 Magdeburg
(0391) 7 31 17 51 Fax (0391) 7 31 33 20
Mo., Di. und Do. 9 - 12 und 15 - 18 Uhr, Fr. 9 - 12 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Sonntag 23. Februar
9.30 Uhr, Gottesdienst, St. Lambertus, Alte
Dorfstr.
WORTE AUS DEM KIRCHSPIEL IM SÜLZETAL
Das regt einen auf... oder wie meine Mutter,
zwar aus Thüringen kommend, im saarländischen Dialekt sagte: Das reescht misch
uff . Sabine heißt nicht die Frau, sondern
das Tief, das uns das Wochenende und den
Wochenanfang verhagelt hat. Und ich höre
schon wieder die, die alles besser wissen,
dass es doch die ganze Aufregung gar nicht
wert gewesen ist, denn es war eher ein Sabinchen. Doch wer weiß, wieviel Schaden an
Mensch und Material erspart geblieben ist,
dadurch zum Beispiel, dass die Züge in den
Bahnhöfen und die Flugzeuge auf der Erde
geblieben sind. Und dann Thüringen, man
könnte es einfach eine Aufgabe nennen,
die sich hier stellt und nicht den Untergang
der demokratischen Gesellschaft. Was man
verbockt hat, muss man auch wieder in
Ordnung bringen, denn wer wollte schon
ernsthaft einen Rückfall in vordemokratische
Zeiten wollen. Was wir gelernt haben: Erst
nachdenken und dann handeln. Aufreger
hier und dort, wahrscheinlich kommen noch
ein paar andere vor unserer Haustür dazu.
Maßstäbe gehen verloren und man hat
Spaß am Streit. Eine Drohne wäre gut, mit
der man einen Blick von oben auf die Dinge
werfen würde, die so aufregend sind, und
bestenfalls würde man merken, wenn man
von außen auf manche Dinge blickt, dann
passiert das, was Reinhard Mey in seinem
Lied Über den Wolken singt: würde, was
uns groß und wichtig erscheint, plötzlich
nichtig und klein. Was mich, wenn ich
mich mal wieder richtig stammtischmäßig
aufrege, schnell in die Realität zurückführt,
sind die Katastrophen, die ich zurzeit jede
Woche erlebe: In diesem Jahr keine Woche,
Informationen der Gemeinde Sülzetal
in der ich nicht auf den
Friedhof musste und
eine Trauerfamilie zu
begleiten hatte. Jeder
Tod eine Katastrophe
für die, die zurückbleiben, selbst dann, wenn
der Tod nicht mehr als
Feind kam und mehr
von Erlösung gesproRaimund Müller- chen wird als von
Busse.
Verlust. Wie dem auch
sei, jede Begegnung mit
dem Tod macht uns unsere Endlichkeit bewusst und könnte Anlass
sein darüber nachzudenken, was ich mit der
Zeit, die bleibt, anfange. Mal so richtig auf
den Tisch hauen und den anderen sagen,
wie blöd sie sind oder sich an dem Wort von
19. Februar 2020
Baden Powell, dem Begründer der Pfadfinderbewegung, orientieren, der als Vermächtnis einen Brief an die Pfadfinder dieser Welt
hinterlässt und darin schreibt: Das eigentliche Glück dieser Welt findet Ihr darin, dass
Ihr andere glücklich macht. Versucht die
Welt ein wenig besser zu machen, als Ihr
sie vorgefunden habt. Wir haben die Wahl
und um nochmal von Sabine zu sprechen,
auch dieses Ereignis hat uns vor Augen
geführt, dass unsere Pläne manchmal sehr
schnell zum Stillstand kommen, schneller
als vermutet. Oder sagen wir es mit der
Bibel, aus dem Buch der Sprüche: des
Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg,
aber der Herr allein lenkt seinen Schritt
Sprüche 16,9.
Herzliche Grüße
Ihr Pfarrer Raimund Müller-Busse
Grabmale
RIPPLER
Steinmetzmeister
Grabmale
Nachschriften
Neuvergoldungen
Einfassungen
Mo.Do., 912 Uhr und 1317 Uhr; Fr. 912 Uhr,
außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Wanzleber Chaussee 16
39116 Magdeburg/Ottersleben
Tel. (03 91) 6 31 18 72
Fax (03 91) 6 31 14 77
www.grabmale-trippler.de
13
UNSER SÜLZETAL Informationen der Gemeinde Sülzetal Nr. 2 19. Februar 2020 A l te nwe d d i n g e n B a h re n d o r f D o d e n d o r f L a n g e nwe d d i n g e n O s te r we d d i n g e n S c hwa n e b e rg S te m m e r n u n d S ü l l d o r f Mit Tellern und Stäben Zirkusprojekt für Alt
MIT LIEBE SCHENKEN: KLASSIK BÜHNE & SHOW ROCK & POP Gutscheine und Tickets zu deutschlandweiten Veranstaltungen erhältlich in allen biber ticket-Verkaufsstellen, unter www.biberticket.de und der biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 PARTY & SZENE VOLKSMUSIK & SCHLAGER SONSTIGES
UNSER INHALT 3 Unser Sülzetal 4/5 /15/17/21 Unser Altenweddingen 6/7 Unser Langenweddingen 8/9 Unser Osterweddingen 10 / 11 Unsere Termine 12 Unser Dodendorf 14 Unser Schwaneberg 16 Unser Sülldorf 16 Unsere Bekanntmachungen 18 /19 Unser Bürgerservice 20 Unsere Vereine 22 Unser Rätsel 23 Unsere Jubil
UNSER SÜLZETAL Rege Investitionstätigkeit im Sülzetal Planungen laufen auf Hochtouren / Neue Bausstellen werden bald eröffnet Sülzetal So, wie schon das alte Jahr, steht auch das frisch begonnene Jahr 2020 in der Gemeinde Sülzetal im Zeichen verschiedener anspruchsvoller Großinvestitionen. Das wi
UNSER SÜLZETAL Ehrgeizige Projekte stehen an Gemeinde investiert im Jahr 2020 in Schulen und Kitas Sülzetal Der Sozialausschuss hat den Haushaltsplan 2020 mit Blick auf die sozialen Planzahlen besprochen. Größte Ausgabenblöcke sind die Kindertageseinrichtungen und die Grundschulen. Osterweddingen
UNSER ALTENWEDDINGEN Zirkustraining in der Sporthalle MELDUNGEN Busverbindungen für das Sülzetal sind jetzt deutlich intensiver Altenweddingen (umi) l Der neue Fahrplan des Nahverkehrsanbieters Marego gilt. Nach der Meinung des Wirtschafts- und Entwicklungsförderers der Gemeinde Sülzetal, Fred Fed
UNSER ALTENWEDDINGEN Ein letztes Gruppenfoto für die Chronik: Ihr 25-jähriges Vereinsbestehen haben die Altenweddinger Landfrauen gefeiert und den Verein am Jubiläumstag aufgelöst. Grund: Es fehlen jüngere interessierte Frauen und die älteren, teils hochbetagten Landfrauen sehen sich nicht mehr im
UNSER LANGENWEDDINGEN Mit Spaß und großem Einsatz kämpften Langenweddinger Grundschüler beim Tischtennis-Ortsausscheid um gute Platzierungen. Foto: Thomas Keitel Tischtennis-Asse küren sich zum Mini-Meister Sportjugend Börde führt Tischtennis-Wettbewerbe durch Die Sportjugend Börde hat an der Gru
UNSER LANGENWEDDINGEN Schule bekommt zwei Roller spendiert Grundschulförderverein zieht Bilanz für 2019 und richtet den Blick auf 2020 Langenweddingen Zahlreiche Aktionen hat der Förderverein der Grundschule Langenweddingen im vergangenen Jahr durchgeführt. Unser Dank gilt allen Spendern und Unte
UNSER OSTERWEDDINGEN Grünkohl für den großen Hunger serviert Osterweddinger Kultur- und Heimatverein begibt sich auf Wanderschaft Über 100 Teilnehmer haben bei der Grünkohlwanderung des Kultur- und Heimatvereins Osterweddingen (KHV) mitgemacht. Gestartet wurde am Vereinshaus. Danach ging es auf ein
UNSER OSTERWEDDINGEN Klosterhof als kultureller Mittelpunkt Wertvolles Gebäude soll erhalten werden Osterweddingen Kultur- und Heimatverein sowie der Verein Kulturcentrum Taubenturm kümmern sich in Osterweddingen um den Klosterhof. Wenn alles saniert ist, kann der Gebäudekomplex ein Zentrum für a
UNSER INHALT MELDUNGEN UNSERE TITELGESCHICHTE Gertrud Giesener feiert 100. IN EIGENER SACHE Bürgermeister werben Freiwillige für das Ehrenamt Osterweddingen (umi) l Der Tag des Ehrenamts war Thema bei der Sitzung des Sozialausschusses. Der Bürgermeister der Gemeinde, Jörg Methner (SPD), erklärte
UNSER INHALT MELDUNGEN UNSERE TITELGESCHICHTE Gertrud Giesener feiert 100. IN EIGENER SACHE Bürgermeister werben Freiwillige für das Ehrenamt Osterweddingen (umi) l Der Tag des Ehrenamts war Thema bei der Sitzung des Sozialausschusses. Der Bürgermeister der Gemeinde, Jörg Methner (SPD), erklärte
UNSER DODENDORF Bürgerfrühschoppen mit den Einwohnern Dodendorfer Bürgermeister lädt zum Gedankenaustausch ein Dodendorf Über 70 Teilnehmer haben sich zum Bürgerfrühschoppen im Vereinsheim am Dodendorfer Sportplatz getroffen. Ortschaftsrat und Bürgermeister Michael Schmitz hatten zum zweiten Mal
UNSER SÜLZETAL Ordnungsamtssachbearbeiterin Yvonne Kind ärgert sich über unvernünftige Zeitgenossen, die ihren Unrat achtlos in die Landschaft entsorgen. Fotos (2): Detlef Eicke Umweltsündern auf der Spur Mit dem Ordnungsamt durchs Sülzetal Unrat, Sperr- oder Sondermüll in der Landschaft zu entso
UNSER SCHWANEBERG Aktivitäten für 2020 vorgestellt Ortschaftsrat stellt sich Bürgerfragen Schwaneberg Über 50 Besucher haben sich jüngst im Schwaneberger Frühlings Bauernstübl zur Diskussionsrunde eingefunden. Der Ortschaftsrat hatte dazu eingeladen, um gemeinsam über die Zukunft des Ortes zu spr
UNSER SÜLZETAL Prioritätenliste wird berücksichtigt Finanzausschuss berät Haushaltsplan 2020 Sülzetal Der Finanzausschuss stimmt für den Haushaltsplan 2020. Standesgemäß trägt die Beschlussvorlage für den Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Sülzetal die Nummer 001/2020. Bei der Sitzung des Finanzauss
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachung Durchführung öffentlicher Veranstaltungen durch ortsansässige Vereine Beachtung der Anmeldefristen Sehr geehrte Damen und Herren, wie im § 9 der Gefahrenabwehrverordnung der Gemeinde Sülzetal festgelegt, müssen öffentliche Veranstaltungen spätestens d
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Versäumt ein Teilnehmer den Termin oder erklärt sich nicht bis zum Schluss des Termins zur Wahl des Vorstandes, so wird angenommen, dass er mit dem Ergebnis des Termins einverstanden ist. Im Anschluss an die Wahl wird die erste Vorstandssitzung stattfinden, in welcher die Wah
UNSER BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE Kontakt zur Gemeindeverwaltung Sprechstunden der Ortsbürgermeister Gemeinde Sülzetal Postanschrift: Alte Dorfstr. 26, 39171 Sülzetal Tel. 039205/646-0 Altenweddingen Ingo Reichenbach, Kantorberg 10 Dienstag: 15 bis 18 Uhr, Tel. 0171/6540013 Rathaus: Büro Bürgerm
UNSER SÜLZETAL Kirchenjahr mit dem Kinderkreis Kirchenkümmerin Maria Vorwallner berichtet Sülzetal Maria Vorwallner, die Kirchenkümmerin, berichtet vom Kirchenjahr mit dem Kinderkreis in Altenweddingen und Langenweddingen. Sie blickt auf ein sehr intensives und abwechslungsreiches Jahr 2019 zurüc
UNSERE VEREINE Gastgeber sichern sich die Siegerschale Budenzauber des SV Altenweddingen: 2. Fair-Play-Cup für E- und D-Junioren Altenweddingen Die Sporthalle Am Heßberg in Langenweddingen war Austragungsort des 2. Fair-Play-Cups, organisiert vom SV 1889 Altenweddingen. Der Vormittag stand ganz i
UNSER RÄTSEL Grund für Rutschgefahr beruflicher Werdegang erbitterter Widersacher Bildeinfassung eine Zierpflanze Baufahrzeug histor. Reich in Frankreich kaufm.: auf Rechnung eine Achtelnote englischer Gasthof Teil des Hess. Berglands Schiffsladung Vorname des Autors Hamsun Krankheit durc
NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE SÜLZETAL Jubilare und besondere Ereignisse aus der Region Dodendorf 03.03. zum 85. Geburtstag Herr Ullscheck, Heinz Die Gemeinde Sülzetal gratuliert: Altenweddingen 03.03. zum 85. Geburtstag Frau Voigt, Ilse 07.03. zum 75. Geburtstag Herr Gehlhoff, Volker 07.03. zum 70.