UNSERE FEUERWEHR
Alarm reißt Heimbewohner am Morgen aus ihrer Ruhe
Freiwillige Feuerwehr Wanzleben führt im Altenbetreuungszentrum erstmals Einsatzübung durch
Die Freiwillige Feuerwehr Wanzleben hat
erstmals eine Einsatzübung im Altenbetreuungszentrum der Sarrestadt absolviert.
Kurz nach 9 Uhr am Morgen durchbrach
der Alarm die beschauliche Ruhe der
Senioren.
Morgens kurz nach 9 Uhr in Wanzleben.
Die Bewohner des Altenbetreuungszentrum haben gerade ihr Frühstück beendet
und sind dabei, ihren Tag zu planen. Wie
aus dem Nichts zerreißt ein Ton, der durch
Mark und Bein geht, die Stille: Feueralarm.
Schnell sind die Pflegekräfte zur Stelle und
kümmern sich um die alten Herrschaften.
Auf geordneten Wegen suchen sie zusammen das Freie auf. Zur Beruhigung der Bewohner werden sie unverzüglich darüber
informiert, dass es sich nur um eine Übung
handelt. Dennoch ist die Aufregung groß.
Das passiert nicht jeden Tag. Schon gar
nicht am Samstag.
Dass es sich nur um eine Übung handelt,
wissen zu diesem Zeitpunkt die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Wanzleben
noch nicht. Auch sie werden an diesem
Samstagmorgen mit dem Auslösen des
Funkalarmempfängers, den alle nur Pieper
nennen, beim Frühstück mit der Familie
oder unter der Dusche überrascht. Sie
lassen zu Hause alle stehen und liegen.
Unverzüglich eilen die Ehrenamtlichen
im Dienste ihrer Mitmenschen in das
Feuerwehrdepot in der Lindenpromenade
und besetzen die Fahrzeuge. Dort werden
sie über den zu erwartenden Einsatz in
Kenntnis gesetzt und können sich auf
der Fahrt zum Altenbetreuungszentrum
am Geschwister-Scholl-Platz mental und
technisch darauf vorbereiten.
Mit Blaulicht und eingeschalteter Sirene
bahnen sich die Fahrer der Feuerwehrwagen bei leichtem Nebel ihren Weg
durch den noch wenig belebten Verkehr
in Wanzleben. Mit zischenden Luftdruckbremsen stoppen die Maschinisten die
tonnenschweren Kolosse in Rot vor dem
Altenbetreuungszentrum. Sofort springen
die meisten Männer und wenigen Frauen
im Dienste der Feuerwehr von den Wagen.
Das Kommando hat an diesem Morgen
David Bednarz, Zugführer und Ausbildungsleiter der Freiwilligen Feuerwehr
Wanzleben. Die Einsatzleitung vor Ort
überträgt er an Zugführer Nils Holle, der
unverzüglich mit der Koordinierung der
21 Frauen und Männer des Einsatzdienstes
beginnt. Er gibt seine Anweisungen an die
Gruppenführerinnen Susi Konczalla und
Janine Werner weiter. Die jungen Frauen
instruieren ihre Kameraden. Angriffstrupps
mit angelegten Atemschutzgeräten eilen
ins rote Backsteinhaus. Aus den Fenstern
im oberen Stockwerk dringt dichter Rauch,
der ein dort wütendes Feuer vermuten
lässt.
Die Pflegeleitung des Zentrums hat die
Feuerwehrführung darüber informiert,
dass sich in dem brennenden Bereich
des Gebäudes 14 Frauen und Männer in
ihren Zimmern aufhalten. Sie sind zum Teil
eingeschränkt im Gehen oder liegen im
Bett. Eine besondere Herausforderungen
für die Einsatzkräfte, die Menschen vor den
Flammen zu retten.
26
Kurz nach dem Eintreffen der Wanzleben Feuerwehr beginnen die Einsatzkräfte mit dem Löschangriff.
Den Wanzleber Feuerwehrleuten gelingt
es, die Heimbewohner zu bergen. Mit speziellen Tragehilfen oder im Rollstuhl werden die Bewohner über eine Feuerschutztreppe aus Metall, die außen am Gebäude
angebracht ist, ins Freie gebracht. Bis zum
Eintreffen der Rettungswagen versorgen
die Feuerwehrleute die alten Herrschaften
auf einem extra eingerichteten Verletztensammelplatz, der sich in sicherer Entfernung vom Brandherd befindet. Um die
Situation so real wie möglich zu gestalten,
stellen Kameraden der Domersleber Feuerwehr die Heimbewohner dar.
Auch die Drehleiter der Wanzleber Feuerwehr ist im Einsatz. Die Besatzung übt
dabei, an welchen Punkten des Hauses sie
im Obergeschoss den Korb ansetzen kann,
um die Menschen notfalls aus der Höhe
retten zu können.
Wanzlebens Stadtwehrleiter Burkhard
Wegner und Ausbildungsleiter David Bednarz beobachten genau das Vorgehen der
Einsatzabteilung bei dieser Übung. Bislang
hatten wir nur Begehungen des Altenbetreuungszentrums. Die Örtlichkeiten bei
einer Übung kennenzulernen, hat noch
eine andere Qualität. Gerade bei solchen
sensiblen Bereichen wie Pflegeheimen mit
vielen Bewohnern, sagt Bednarz. Nach
dem Ende der Übung, dem Einrücken ins
Gerätehaus und der Wiederherstellung
der Einsatzbereitschaft werten Bednarz,
Einsatzleiter Nils Holle und Wegner das
Geschehen aus. (mmt)
Über eine Rettungstreppe bergen die Feuerwehrmänner verletzte Menschen. KameFotos (2): Mathias Müller
raden aus Domersleben stellen die Verletzten dar.
Unsere Stadt Wanzleben-Börde
UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Informationsblatt der Stadt Wanzleben-Börde 1. Jahrgang Nr 3 Jan./Feb. 2019 Bergen Blumenberg Bottmersdorf Klein Germersleben Buch Domersleben Dreileben Eggenstedt Groß Rodensleben Hemsdorf Hohendodeleben Klein Rodensleben Meyendorf Remkersleben Schleibn
ic Universal Mus SEN TIERT: SEL ECT IVE ART ISTS PRÄ OP EN AIR 2019 17. AU GU ST 2019 NG MA RK MAGD EB UR G FES TU Ruben Jac ob Fees sstimmeEXKLUSIV! Volk aren 5 Euro/ Abonnenten sp es Angebot! Ticket! Limitiert ALEXAN DE R KNAPP 6 . SEP TE E M B E R 2 0 19 H A R Z ER AT E R T H ALE co
UNSER INHALT Unser Bottmesrdorf/Klein Germersleben Unser Domersleben Unser Dreileben/Eggenstedt Unser Groß Rodensleben Unser Hohendodeleben Impressum Unser Klein Rodensleben UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Unser Klein Wanzleben Unser Remkersleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wanzleben-Börd
UNSER BOTTMERSDORF/KLEIN GERMERSLEBEN Gotthilf Sebastian Rötger reformierte das Schulsystem Bekannter Sohn von Klein Germersleben wirkte als Propst im Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg Wenn es kurz vor den Schulferien im Sommer und Winter Zensuren hagelt, denken die wenigsten an den Verursacher
UNSER DOMERSLEBEN VORMERKEN Förderverein Domersleben hat viel vor Der Domersleber Uwe Erkenberg (Mitte) hatte zu einer Ausstellung in sein Atelier eingeladen. Der Hobbymaler konnte viele Einwohner des Dorfes begrüßen und erklärte ihnen seine künstlerische Arbeit. Uwe Erkenberg zeigt seine Malereie
UNSER DREILEBEN / UNSER EGGENSTEDT Mehr als 50 Eggenstedter und Gäste nahmen an der Grünkohlwanderung des Feuerwehrfördervereins teil. Vor dem Start war noch Zeit für ein Gruppenfoto vor einem Löschfahrzeug. Kurz darauf nahmen die Wanderer die fast sechs Kilometer lange Strecke zum Sohl bei Eggenst
UNSER GROSS RODENSLEBEN Wandernd alten Geschichten auf der Spur Matthias Pomrenke bereichert die Groß Rodensleber Grünkohlwanderung stets mit Wissenswertem Wenn nach der Grünkohlwanderung in Groß Rodensleben das Tschüss erklingt, weiß Matthias Pomrenke, dass das noch lange nicht das Ende bedeuten m
UNSER HOHENDODELEBEN Verein unterstützt die Kindereinrichtung Satzung sieht materielle und ideelle Förderung vor Zukünftig soll die Kindertagesstätte Sonnenschein in Hohendodeleben mehr Unterstützung materieller und ideeller Art erfahren. Das sieht die Satzung des sich in Gründung befindlichen Kita
UNSER KLEIN RODENSLEBEN Monatlicher Treff als willkommene Abwechslung Klein Rodensleber Seniorengruppe pflegt Gemeinschaft schon im 19. Jahr Ihr monatliches Treffen möchte die Seniorengruppe in Klein Rodensleben nicht missen. Bis zu 25 Frauen sitzen jeweils am vierten Donnerstag im Monat ab 15 Uhr
UNSER ZUCKERDORF KLEIN WANZLEBEN Brieftauben starten in Polen zum Flug in die Börde Jahresausstellung der Reisevereinigung Wanzleben/Oschersleben in Sporthalle des Zuckerdorfes Die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung Wanzleben/Oschersleben haben in der Sporthalle Klein Wanzleben eine Ausstellun
UNSER REMKERSLEBEN Zwergenländer wollen endlich zurück Sanierung der Kindertagesstätte Remkersleben verzögert sich um ein Jahr VORMERKEN Jahresversammlung der Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Remkersleben und ihr Förderverein laden am Freitag, 22. Februar, zu ihren Jahreshauptversammlungen in d
UNSERE STADT SEEHAUSEN Seesternchen fühlen sich in neuen Räumen wohl Innenausbau der Seehäuser Kindertagesstätte soll Ende Februar abgeschlossen sein Der Innenausbau der Kindertagesstätte Seesternchen in Seehausen geht in die letzte Phase. Die Räume werden modernisiert und versprechen danach ein Wo
UNSERE STADT SEEHAUSEN Wir konzentrieren uns auf die Kommunalpolitik Im Gespräch mit Seehausens Ortsbürgermeister Eckhard Jockisch über Vorhaben im Jahr 2019 In der Stadt Seehausen-Börde wird 2019 und in den Jahren darauf viel gebaut. Darüber und über die Themen Ehrenamt, Kommunalwahlen sowie Bauho
UNSERE STADT WANZLEBEN VORMERKEN Ordnungsamt versteigert Fahrräder Das Ordnungsamt der Stadt Wanzleben-Börde veranstaltet am Dienstag, 26. Februar, um 10 Uhr auf dem Parkplatz an der Roßstraße 44 eine öffentliche Versteigerung. Zur Versteigerung kommen 17 Fahrräder, die gefunden wurden und keinem Be
UNSERE STADT WANZLEBEN MELDUNGEN Arbeitskreis berät heute Eine Beratung der Mitglieder des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Wanzleben-Oschersleben findet am heutigen Mittwoch um 14 Uhr im Rathauskeller Wanzleben statt. Wie Lars Wärmer als ehrenamtlicher Vorsitzender der Unternehmen des Arbeitskreises
UNSER KALENDER KONTAKT UNSER KALENDER Kontakte VORMERKEN Versammlung der Seehäuser Jäger Redaktion Unsere Stadt Wanzleben-Börde Mathias Müller Telefon: 03949/5140968 Mobil: 0172/3061678 Mail: redaktion.unser-wanzleben@ mediengruppe-magdeburg.de Internet: www.unsere-stadt-wanzlebenboerde.de Die J
UNSER KALENDER KONTAKT UNSER KALENDER Kontakte VORMERKEN Versammlung der Seehäuser Jäger Redaktion Unsere Stadt Wanzleben-Börde Mathias Müller Telefon: 03949/5140968 Mobil: 0172/3061678 Mail: redaktion.unser-wanzleben@ mediengruppe-magdeburg.de Internet: www.unsere-stadt-wanzlebenboerde.de Die J
UNSERE VERWALTUNG MELDUNG Stadt schaltet Bürgerinfoportal Die Stadt Wanzleben-Börde hat das Informationsangebot für Bürger verbessert. Über die Internetseite der Stadt ist nunmehr das Bürgerinfoportal zu erreichen. In diesem Portal informiert die Stadt online über geplante Sitzungen der Ortschaftsrä
UNSERE VERWALTUNG Stadt Wanzleben-Börde benötigt 200 Wahlhelfer Am 26. Mai werden Mitglieder des Stadtrates und der Ortschaftsräte per Urnengang bestimmt In der Einheitsgemeinde Stadt WanzlebenBörde werden am 26. Mai neue Mitglieder des Stadtrates und der Ortschaftsräte gewählt. Dafür laufen im Wah
UNSERE WIRTSCHAFT Management in Betrieben Handwerkskammer bietet Weiterbildung an Die Weiterbildung Betriebsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg vermittelt fundiert und praxisnah alle betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Ziel der Qua
UNSERE WIRTSCHAFT Das Gesicht von Wanzleben verändert sich Wohnungsbaugesellschaft vollendet nach Umbau Projekt in der Schulpromenade 16/16a Die Wanzleber Wohnungsbaugesellschaft vollendet in diesen Tagen vor Weihnachten in der Innenstadt ein ehrgeiziges Projekt. In der Schulpromenade 16/16a hat di
UNSERE VEREINE Wanzleber Züchter präsentieren ihre tierischen Erfolge Ausstellung im Kulturhaus mit 400 Kaninchen, Hühner, Zwerg-Hühner, Tauben und Enten Tierisches Leben herrschte im Kulturhaus Wanzleben am Raßbachplatz. Der Kleintierzuchtverein G 366 Wanzleben-Börde veranstaltete seine Leistungss
UNSERE VEREINE Geld der Bürger finanziert Projekte des Kreisverbandes DRK Wanzleben wertet Weihnachtsspendensammlung aus und freut sich über 28 047,48 Euro Der DRK-Kreisverband Wanzleben hat seine Weihnachtsspendensammlung ausgewertet. Insgesamt kamen bei der Sammlung im Verbandsgebiet 28 047,48 Eu
UNSERE GEMEINSCHAFT Gruppenfoto von Mitgliedern des Sozialverbandes Wanzleben vor der Klosterbrauerei in Neuzelle. Senioren feiern Silverstersause in Seelow Mitglieder des Sozialverbandes Wanzleben verbringen Jahreswechsel in Brandenburg Bei durchwachsendem Winterwetter fuhren Mitglieder des Sozia
UNSERE GEMEINSCHAFT Bolzen und Schmettern mit trockenen Füßen DRK-Kinder- und Jugendzentrum Tenne nimmt neuen Ballspielplatz in Betrieb Das DRK-Kinder- und Jugendfreizeitentrum Tenne in der Alten Lindenpromenade hat einen neuen Ballspielplatz in Betrieb genommen. Auf dem früheren Wildwuchsrasenarea
UNSERE FEUERWEHR Alarm reißt Heimbewohner am Morgen aus ihrer Ruhe Freiwillige Feuerwehr Wanzleben führt im Altenbetreuungszentrum erstmals Einsatzübung durch Die Freiwillige Feuerwehr Wanzleben hat erstmals eine Einsatzübung im Altenbetreuungszentrum der Sarrestadt absolviert. Kurz nach 9 Uhr am M
UNSERE GESCHICHTE Not der Ärmsten im Dorf nahm ständig zu In Hohendodeleber Archiven geblättert: Der Erste Weltkrieg und seine Folgen Der Ortschronist Kurt-Albrecht Buchhorn hat für Unsere Stadt Wanzleben-Börde in Hohendodeleber Archiven geblättert. In der ersten Folge dieser Serie beschreibt er de
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wanzleben-Börde Inkrafttreten der 2. Änderung des Bebauungsplanes Sondergebiet Energie südlich der Zuckerfabrik und der Bioethanolanlage OT ZD Klein Wanzleben Der Stadtrat der Stadt Wanzleben Börde hat am 06.12.2
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Anmeldetermine für die Einschüler der Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde Die Stadt Wanzleben - Börde teilt mit, dass die Einschüler für das Schuljahr 2020 / 2021 bereits bis Februar 2019 persönlich angemeldet und vorstellig werden müssen. Dies betrifft Jungen und Mädche
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Zur Beantragung eines Reisepasses für Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben ist mitzubringen Biometrisches Lichtbild (Frontaufnahme nach internationalen Standards, siehe Foto - Mustertafel der Bundesdruckerei) Geburts- oder Eheurkunde Personalausweis bei Erstbea
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Kontakte Stadt Wanzleben Börde Bürgermeister: Herr Thomas Kluge Markt 1 2, 39164 Stadt Wanzleben - Börde Tel.: 039209 447 0 Fax: 030209 447 - 77 Ortschaft Bottmersdorf Ortsbürgermeister: Herr René Gehre Sprechstunde: nach Vereinbarung Tel.: 0173 9700904 Sprechzeiten der
NACHRICHTEN AUS DER EINHEITSGEMEINDE STADT WANZLEBEN - BÖRDE Jubilare und besondere Ereignisse aus der Region Hohendodeleben Die Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde gratuliert: Bottmersdorf / Klein Germersleben am 11.02. Harzer, Melanie zum 85. Domersleben am 05.02. Tschierschke, Helmut zum 9