UNSER DOMERSLEBEN
Die Mädchen und Jungen der dritten Klasse gestalteten eine Unterwasserwelt.
Die Kinder der ersten Klasse bastelten aus Stöcken ein Mobile.
Fotos (2): Schule
Kinder gestalten XXL-Unterwasserwelt
Grundschule Martin Selber Domersleben beteiligt sich an Wettbewerb des Umweltministeriums
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die
Grundschule Martin Selber Domersleben
wieder an dem Kreativ-Wettbewerb des
Umweltministeriums zum Thema Wasser
ist für uns. Diesmal gingen gleich zwei
Wettbewerbsbeiträge ins Rennen. So wurde in den vergangenen Wochen fleißig im
Kreativclub gewerkelt, berichtete Beatrice
Noczynski, ehrenamtliche Leiterin der
Kreativclubs der Schule.
Die dritte Klasse beteiligte sich zum zwei-
ten Mal mit einer liebevoll gestalteten XXLUnterwasserwelt. Ein Stück Pappe wurde
mit Strukturpaste bearbeitet und mit blauer Farbe in eine Wasserwelt verwandelt.
Die Kinder nahmen sich Modelliermasse
und formten Zöpfe, die zusammen mit
einer Lichterkette als Rahmen aufgeklebt
wurden. Sie ließen ihrer Kreativität freien
Lauf und so nahmen Unterwasserboote,
Taucher, eine Schatzkiste, Algen und Korallen ihren Platz auf der selbst gebastelten
Leinwand ein. Echte Muscheln wurden
bemalt, erhielten Flossen aus Moosgummi
und ein Wackelauge. Später wimmelte es
von bunten Fischschwärmen auf dem Bild.
Ich war begeistert wie kreativ und selbstsicher die Kinder ihre Materialien auswählten, freute sich Beatrice Noczynski. Selbst
kleine Details wie die Luftblasen (blaue
Glitzerkugeln) durften nicht fehlen.
Die erste Klasse bastelte aus Stöckern ein
Mobile. Dabei wurden aus alten WC-
Papierrollen und Plasteflaschen Fische
gebastelt . Mit Acrylfarbe und Pinsel
erhielten sie ihr tolles Aussehen. Was mich
an der ersten Klasse faszinierte, waren die
Gespräche während der Bastelarbeiten.
Neben der Artenvielfalt von Fischen bis
hin zu den leckersten Kochrezepten war
alles dabei. Ich freue mich über die Unikate
und drücke beiden Klassen die Daumen,
verdeutliche die ehrenamtliche Clubleiterin Beatrice Noczynski. (mmt)
Blue Lake Sinfonieorchester stattet Börde Besuch ab
Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Martin Selber Domersleben wählt Vorstand
Die Mitgliederversammlung der Freunde
und Förderer der Grundschule Martin Selber Domersleben führte die ehrenamtlich
arbeitenden Frauen und Männer im Hort
zusammen. Der Vorstandsvorsitzende Helge Szameitpreuß begrüßte die Mitglieder
und stellte die Beschlussfähigkeit gemäß
der Satzung fest. Der Finanzbericht fiel
sehr positiv aus, so dass Wünsche gerne
entgegengenommen werden.
Szameitpreuß als Vorsitzender zog ein
Resümee des Jahres zur Beteiligung und
Unterstützung des Schulgeschehens sowie
wie die eigens durchgeführten Veranstaltungen. Besonders wurde der Höhepunkt,
der Spendenlauf Kinder laufen für Kinder,
betrachtet und als voller Erfolg mit viel
Spaß sowie Engagement der Kinder,
Mitglieder, Eltern und Lehrer gewürdigt.
Weiterhin wurde über den Frühjahrsputz,
die Beteiligung am Osterfeuer, die Teilnahme am Kinderoktoberfest, das Halloweenbasteln mit fast 70 Grundschul- und
Vorschulkindern und die Halloweenfeier
selbst berichtet.
In diesem Schuljahr 2018/2019 wurde ein
Ausblick auf weitere Unterstützung des
Vereins am Hexenhausbasteln mit der
Bäckerei Trieb im Dezember, die Teilnahme
1. Jahrgang Nr 2 26. Dezember 2018
Ariane Fähse, Christian Hetke, Matthias Barthel, Karina Harms und Helge SzameitFoto: Förderverein
preuß bilden den Vorstand des Fördervereins.
am Weihnachtsmarkt in Domersleben,
die Unterstützung des Schulkarnevals des
Domersleber Carneval Clubs am 5. und
6. Februar sowie des Zirkusprojekts im
kommenden Jahr und der Arbeitsgemeinschaft Schulgarten berichtet. Die Anzahl
der Mitglieder blieb konstant bei etwa 40
Frauen und Männern.
Der Höhepunkt des Schuljahres 2018/2019
wird der Besuch des Blue Lake Sinfonieorchesters Michigan vom 25. bis 28. Juni des
kommenden Jahres sein. Interessierte Bürger, die die jungen Musiker als Gasteltern
aufnehmen möchten, können sich bereits
jetzt unter der E-Mail-Adresse blue-lake-2019@gmx.de oder unter der Telefon-
nummer 0171/1252259 melden. Das Blue
Lake Sinfonieorchester Michigan wird mit
etwa 80 jungen Musikern nach Domersleben anreisen. Die jungen Musiker sind
sehr am Leben in Deutschland interessiert
und möchten viele Eindrücke mitnehmen.
Außerdem wird ein Konzert des Sinfonieorchesters in Domersleben veranstaltet. Das
Organisationsteam erarbeitet im engen
Austausch mit der Leitung des Blue Lake
Fineal Art Camps Michigan die Details.
Entsprechend der Tagesordnung der
Mitgliederversammlung wurde der alte
Vorstand des Domersleber Schulfördervereins entlastet und der neue Vorstand
mit Ariane Fähse, Christian Hetke, Matthias
Barthel, Karina Harms und Helge Szameitpreuß einstimmig gewählt. Den Vorsitz des
Vereins übernimmt wieder Helge Szameitpreuß und für die Finanzen wird Karina
Harms zuständig sein. Weitere Themen wie
die gesperrten Geräte der Nestschaukel,
Holzbalanciergerät und Tischtennisplatte
sowie das teilgesperrte Hochbeet wurden
besprochen und Lösungen angeboten.
Ebenso waren fehlende und zukünftige
Schul-T-Shirts und eine Wunschliste zur
Unterstützung der Schule Themen der
Versammlung. (mmt)
5
UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Informationsblatt der Stadt Wanzleben-Börde 1. Jahrgang Nr 2 Dez. 18 / Jan. 19 Bergen Blumenberg Bottmersdorf Klein Germersleben Buch Domersleben Dreileben Eggenstedt Groß Rodensleben Hemsdorf Hohendodeleben Klein Rodensleben Meyendorf Remkersleben Schle
INVENTUR Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Freitag Donnerstag Mittwoch Samstag 27. 28. 29. 30. 02. 03. 04. 05. Dezember Dezember Dezember Dezember Januar Januar Januar Januar 10 - 19 Uhr 10 - 19 Uhr 10 - 17 Uhr 13 - 18 Uhr 10 - 19 Uhr 10 - 19 Uhr 10 - 19 Uhr 10 - 17 Uhr Lede
UNSER INHALT Unser Bottmersdf/Klein Germersleben Unser Domersleben Unser Dreileben/Eggenstedt Unser Groß Rodensleben Unser Hohendodeleben Impressum UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Lichtermarkt lässt in Bottmersdorf Augen der Besucher leuchten 4 Unsere Stadt Seehausen UNSERE Stadt Wanzleben-Börde e
UNSER BOTTMERSDORF/KLEIN GERMERSLEBEN Lichtermarkt lässt die Augen der Besucher leuchten Bottmersdorfer eröffnen in der Stadt Wanzleben-Börde Reigen der vorweihnachtlichen Veranstaltungen Der Lichtermarkt in Bottmersdorf hat den zahlreichen Besuchern auf dem örtlichen Sportplatz einen besonderen Hö
UNSER DOMERSLEBEN Die Mädchen und Jungen der dritten Klasse gestalteten eine Unterwasserwelt. Die Kinder der ersten Klasse bastelten aus Stöcken ein Mobile. Fotos (2): Schule Kinder gestalten XXL-Unterwasserwelt Grundschule Martin Selber Domersleben beteiligt sich an Wettbewerb des Umweltministe
UNSER DREILEBEN / UNSER EGGENSTEDT Weihnachtsmann besucht Kinder in Eggenstedt Förderverein der Feuerwehr lädt Bevölkerung zum 4. Nikolausmarkt auf den Dorfplatz ein Trotz stürmischen Wetters ließen es sich die Eggenstedter und Einwohner umliegender Ortschaften nicht nehmen, den 4. Nikolausmarkt de
UNSER GROSS RODENSLEBEN Pyramide und Schwibbogen ziehen viele Blicke auf sich Frank Kahle verwandelt seinen Vorgarten alljährlich zur Weihnachtszeit in ein Lichtermeer Auch in diesem Jahr war der November für den Groß Rodensleber Frank Kahle besonders arbeitsintensiv. Mehrere tausend Lichter mittl
UNSER HOHENDODELEBEN Kita-Förderverein wird gegründet In Hohendodeleben gibt es Initiativen, für die örtliche Kindertagesstätte Sonnenschein einen Förderverein zu gründen. Die geplante Gründungsveranstaltung ist für Donnerstag, 10. Januar, terminiert. Eltern, Pädagogen sowie interessierte Bürger sin
UNSER KLEIN RODENSLEBEN Notsicherung des Daches soll im Januar beginnen Klein Rodensleber Pankratius-Kirche ist wegen Einsturzgefahr derzeit nicht nutzbar Der Besuch eines Gottesdienstes an Heiligabend gehört auch für viele Klein Rodensleber zu den alljährlichen Ritualen. Doch in diesem Jahr war es
UNSER ZUCKERDORF KLEIN WANZLEBEN Flügel setzt auf Dialog aller Beteiligten Klein Wanzleber Bürgermeister mischt sich in Debatte um Rübentransporte ein Klein Wanzlebens Ortsbürgermeister Horst Flügel mischt sich in die Diskussion über die Belastungen durch Rübentransporte, die durch das Zuckerdorf r
UNSER REMKERSLEBEN Die beiden Chöre gestalteten das Adventssingen in der Remkersleber Kirche St. Michael. Fotos (3): Mathias Müller Adventssingen stimmt auf das Fest ein Männergesangverein Freundschaft lädt in Kirche St. Michael ein Der Männergesangverein Freundschaft Remkersleben hatte in die St
UNSERE STADT SEEHAUSEN Mädchen und Jungen der Seehäuser Grundschule Ernst Sonntag spielten für die Senioren das Märchen Als Dornröschen zwei Mal wach geküsst wurde. Seehäuser Senioren feiern ausgelassen Weihnachten DRK-Ortsverein und Ortsgruppe der Volkssolidarität laden ältere Generation in den S
UNSERE STADT SEEHAUSEN Großer Zuspruch der Bevölkerung beim Jubiläum Zum 25. Mal findet auf Marktplatz Seehäuser Weihnachtsmarkt mit vielen Attraktionen und Ständen statt Ein echtes Jubiläum haben die zahlreichen Besucher auf dem Seehäuser Marktplatz erlebt. Zum 25. Mal haben sich hier die Pforten
UNSERE STADT WANZLEBEN Wanzleben baute sich imposantes Kreishaus Repräsentatives Gebäude in der Ritterstraße kostete 247 140 Mark und wurde 1902 bezogen In einer Serie möchte das Informationsblatt Unsere Stadt Wanzleben-Börde monatlich historische Ansichten der Stadt veröffentlichen. Die alten Post
UNSERE STADT WANZLEBEN Werner Pflanz gibt Ausbildungsstab weiter Hundesportverein Klein Wanzleben verändert im kommenden Jahr Zeiten für Vereinstraining Nach der Gründung des Hundesportvereins Klein Wanzleben im Jahr 2015 war die Zielstellung der Mitglieder, Leistungsprüfungen zu absolvieren. Auf d
UNSER KALENDER KONTAKT UNSER KALENDER VORMERKEN Neujahrsschießen in Wanzleben Redaktion Unsere Stadt Wanzleben-Börde Mathias Müller Telefon: 03949/5140968 Mobil: 0172/3061678 Mail: redaktion.unser-wanzleben@ mediengruppe-magdeburg.de Internet: www.unsere-stadt-wanzlebenboerde.de Das Neujahrsschie
UNSER KALENDER KONTAKT UNSER KALENDER VORMERKEN Neujahrsschießen in Wanzleben Redaktion Unsere Stadt Wanzleben-Börde Mathias Müller Telefon: 03949/5140968 Mobil: 0172/3061678 Mail: redaktion.unser-wanzleben@ mediengruppe-magdeburg.de Internet: www.unsere-stadt-wanzlebenboerde.de Das Neujahrsschie
UNSERE VERWALTUNG Verena Schillat: Das Wort eröffnet die Welt Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben entwickelt sich zu einem Ort der Kultur und der Begegnungen Die Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben ist nicht nur eine Ausleihestelle, sondern hat sich zu einem Ort der Kultur und zum einem Ort der B
UNSERE VERWALTUNG Hans-Werner Rudloff (links) und Reinhard Kühn sind zwei der Mitarbeiter des Wanzleber Bauhofes, die mit diesen beiden nagelneuen Multicars auf den Kommunalstraßen Fotos (2): Mathias Müller der Stadt bei Bedarf Schnee räumen und Streusalz aufbringen werden. Stadt Wanzleben hat 70
UNSERE WIRTSCHAFT VORMERKEN Frühstück für Unternehmer Ein Unternehmerfrühstück zum Thema Nachfolge findet am 23. Januar 2019 von 10 bis 12 Uhr in der Handwerkskammer Magdeburg, Gareisstraße 10, statt. Angesprochen sind Betriebsübergeber und -übernehmer. Die Teilnehmer erfahren unter anderem, wie sie
UNSERE WIRTSCHAFT MELDUNGEN IHK informiert über Brexit Ein Teil der Mitglieder des Wanzleber Stadtrates bei der letzten Sitzung des Jahres im Seehäuser Sonnensaal. Stadt Wanzleben-Börde will im kommenden Jahr Giga-Netz bauen Kommunale Glasfaserleitungen werden in mehreren Abschnitten gezogen Die S
UNSERE VEREINE Frauen und Männer der Sportgemeinschaft Grün-Weiß Hohendodeleben legten das Sportabzeichen ab und wurden dafür ausgezeichnet. Fotos (2): Roland Scupin Grün-Weiß entwickelt Angebote immer weiter Sportgemeinschaft Hohendodeleben feiert rauschende Ballnacht und zeichnet Mitglieder aus
UNSERE VEREINE Gäste aus der Börde besichtigen kleine Holzkirche Mitglieder des BRH Wanzleben verbringen Weihnachtsfeier in Elend im schönen Harz In diesem Jahr fuhren die Mitglieder des BRH Wanzleben nach Elend im Harz zu ihrer jährlich stattfindenden Weihnachtsfeier und gleichzeitig letzten Veran
UNSERE GEMEINSCHAFT Sanis helfen bei Veranstaltungen und Katastrophen DRK-Kreisverband Wanzleben bildet Frauen und Männer für den Sanitätsdienst aus Der DRK-Kreisverband Wanzleben hat zehn neu ausgebildete Sanitäter in den Dienst übernommen. Die Frauen und Männer arbeiten ehrenamtlich im Sanitätsdi
UNSERE GEMEINSCHAFT Die Karnevalisten des FKK Wanzleben und des Domersleber DCC feierten am 11. November im Rathauskeller die Schlüsselübernahme. Das neue Jahr startet mit närrischem Feuerwerk FKK Wanzleben, DCC Domersleben und BKK Blumenberg laden zu Prunksitzungen ein Die Narren des Feuerwehr Ka
UNSERE FEUERWEHR Firma unterstützt Wanzleber Einsatzkräfte Landesverband zeichnet Westfalengas AG auf Antrag der Stadt als Partner der Feuerwehr aus Der Landesfeuerwehrverband SachsenAnhalt hat die Wanzleber Firma Westfalengas AG mit der Auszeichnung Partner der Feuerwehr geehrt. Damit würdigt der
UNSERE LAG BÖRDELAND Neues Flügelkreuz für Paltrockwindmühle geplant Leader-Aktionsgruppe Bördeland fördert kommunale und private Projekte in der Stadt Wanzleben-Börde Die Stadt Wanzleben-Börde kann als Mitglied in der Leader-Aktionsgruppe Bördeland seit 2016 auf erfolgreich umgesetzte Projekte zur
UNSERE FEUERWEHR Stadt Wanzleben investiert in ihre Feuerwehren Neue Mannschaftstransportfahrzeuge für die Ortsfeuerwehren Bottmersdorf und Groß Rodensleben Die Stadt Wanzleben-Börde hat für die Ortsfeuerwehren Bottmersdorf und Groß Rodensleben zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge angeschafft. D
UNSERE STADT WANZLEBEN Feiern, Spaß und Tanzen für den guten Zweck Musikparty im Kulturhaus Wanzleben spült 500 Euro in die Kasse der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung Unter der Überschrift Feiern für den guten Zweck hat im Kulturhaus Wanzleben eine Musikparty zugunsten der Mitteldeutschen Kinde
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Allgemeine Bekanntmachungen 3. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Wanzleben - Börde zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände Großer Graben, Untere Bode, Aller, Untere Ohre und Elbaue Aufgrund des § 56 Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) vom
NACHRICHTEN AUS DER EINHEITSGEMEINDE STADT WANZLEBEN - BÖRDE Jubilare und besondere Ereignisse aus der Region 30.01. Lahmsen, Kurt zum 70. Hohendodeleben Die Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde gratuliert: Bottmersdorf / Klein Germersleben 19.01. Gerschewski, Hildegard zum 75. Domersleben 01
SPORT ROCK & POP KLASSIK PARTY & SZENE VOLKSMUSIK & SCHLAGER BÜHNE & SHOW KLASSIK BÜHNE & SHOW ROCK & POP PARTY & SZENE Tickets zu deutschlandweiten Veranstaltungen erhältlich in allen biber ticket-Verkaufsstellen, unter www.biberticket.de und der biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 VO