UNSERE STADT WANZLEBEN
Feiern, Spaß und Tanzen für den guten Zweck
Musikparty im Kulturhaus Wanzleben spült 500 Euro in die Kasse der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung
Unter der Überschrift Feiern für den guten
Zweck hat im Kulturhaus Wanzleben eine
Musikparty zugunsten der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung stattgefunden. Mehrere Hundert Gäste verbanden
Spaß und Spenden.
Es war richtig was los, der Saal war proppen voll, freute sich der Seehäuser Dirk
Weinrich, Repräsentant der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung für den Raum
Magdeburg, über den Zuspruch, den die
Musikparty im Wanzleber Kulturhaus unter
den Besuchern gefunden hatte. Unter dem
Motto Feiern für den guten Zweck hatte
Dennis Mahr von DEMA Veranstaltungen
aus Remkersleben zu einer 90er- und
2000er-Jahre-Party eingeladen.
Bei der Party traten bekannte Musikproduzenten, Songreiter und DJ auf oder legten
ihre Platten für den guten Zweck auf. Mit
dabei waren unter anderem Ronny Rockstroh, Ronny Liquido, DJ Denny, DJ Martin,
Flimmerkiste und die Partyband Myriads
Bei der Sause wurden an diesem Abend
unter den Gästen Spenden für die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung gesammelt. Außerdem wurden ein Trikot mit
den Unterschriften der Spieler vom 1. FC
Magdeburg, eine Renntaxi-Fahrt mit dem
Porsche Werks- und Rennfahrer Dominique
Schaak in der Motorsport Arena Oschersleben und eine Fan-Karte des 1. FC Magdeburg verlost. Als Glücksfeen fungierten
Karin Kühle, stellvertretende Leiterin der
Wanzleber Kindertagesstätte Sarrezwerge,
und Ina Kadlubietz, die ehrenamtlich im
Kuratorium der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung mitarbeitet. Insgesamt kamen an diesem Abend Spenden in Höhe
von 500 Euro für die Stiftung zusammen,
freute sich Weinrich.
Außerdem konnte Dirk Weinrich mit dem
1. FC Magdeburg-Aufstiegskapitän Marius
Sowislo einen guten, alten Bekannten in
Wanzleben begrüßen. Sowislo ist nicht nur
ein Sportler durch und durch. Er ist auch
ehrenamtlicher Botschafter der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung. Bei seinem
wiederholten Besuch in der Sarrestadt war
der frühere Fußballkapitän unverzüglich
von Fans umringt. Ohne Berührungsängste
gab er zig Autogramme und ließ sich mit
Das Kulturhaus Wanzleben war bei der Party Feiern für den guten Zweck bestens besucht.
seinen Anhänger auf unzähligen Fotos
ablichten.
Unlängst waren Weinrich und Sowislo zu
einem Empfang bei Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch in die
Staatskanzlei nach Magdeburg eingeladen.
Zusammen mit anderen Bürgern wurden
die beiden Männer für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung ausgezeichnet.
Für die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung geht im Raum Magdeburg ein
sehr erfolgreiches Jahr zu Ende, schätzte
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch und Ministerpräsident Reiner Haseloff
Foto: Staatskanzlei
ehrten Dirk Weinrich (links) und Marius Sowislo.
1. Jahrgang Nr 2 26. Dezember 2018
Stiftungsrepräsentant Dirk Weinrich ein.
Schon jetzt habe die Stiftung im Raum
Magdeburg in diesem Jahr mehr als
100 000 Euro an Spenden einsammeln
können. Das sei das beste Ergebnis, dass
Weinrich in seinem fünfjährigen Wirken
für die Stiftung bislang erreicht habe. Und
das Jahr sei ja noch nicht zu Ende, so dass
Weinrich noch mit mehr Geld rechne. Er
berichtete von einer enormen Einzelspende in Höhe von 10 000 Euro. Eine Seniorin
aus dem benachbarten Salzlandkreis habe
von der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung erfahren, sich über die Aktivitäten
Fotos (2): Hagen Uhlenhaut
informiert und für sich entschieden, die
hohe Geldsumme zu spenden. Vorgestern
war das Geld auf unserem Spendenkonto,
bedankte sich Weinrich bei der Rentnerin.
Auch 2019 wollen Dirk Weinrich und seine
Mitstreiter in ihrem Bemühen nicht nachlassen, Geldspenden für die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung einzusammeln.
Im Großraum Magdeburg seien wieder
etliche Veranstaltungen wie Spendenläufe
geplant. Auch kommen Unterstützer und
Freunde der Stiftung wieder bei einem
Sommerfest in der Stadt Wanzleben zusammen. (mmt)
Ina Kadlubietz (2.v.r.), Karin Kühle, Dirk Weinrich (r.) und Marius Sowislo verlosten
auf der Bühne des Kulturhauses Wanzleben die Preise.
29
UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Informationsblatt der Stadt Wanzleben-Börde 1. Jahrgang Nr 2 Dez. 18 / Jan. 19 Bergen Blumenberg Bottmersdorf Klein Germersleben Buch Domersleben Dreileben Eggenstedt Groß Rodensleben Hemsdorf Hohendodeleben Klein Rodensleben Meyendorf Remkersleben Schle
INVENTUR Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Freitag Donnerstag Mittwoch Samstag 27. 28. 29. 30. 02. 03. 04. 05. Dezember Dezember Dezember Dezember Januar Januar Januar Januar 10 - 19 Uhr 10 - 19 Uhr 10 - 17 Uhr 13 - 18 Uhr 10 - 19 Uhr 10 - 19 Uhr 10 - 19 Uhr 10 - 17 Uhr Lede
UNSER INHALT Unser Bottmersdf/Klein Germersleben Unser Domersleben Unser Dreileben/Eggenstedt Unser Groß Rodensleben Unser Hohendodeleben Impressum UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Lichtermarkt lässt in Bottmersdorf Augen der Besucher leuchten 4 Unsere Stadt Seehausen UNSERE Stadt Wanzleben-Börde e
UNSER BOTTMERSDORF/KLEIN GERMERSLEBEN Lichtermarkt lässt die Augen der Besucher leuchten Bottmersdorfer eröffnen in der Stadt Wanzleben-Börde Reigen der vorweihnachtlichen Veranstaltungen Der Lichtermarkt in Bottmersdorf hat den zahlreichen Besuchern auf dem örtlichen Sportplatz einen besonderen Hö
UNSER DOMERSLEBEN Die Mädchen und Jungen der dritten Klasse gestalteten eine Unterwasserwelt. Die Kinder der ersten Klasse bastelten aus Stöcken ein Mobile. Fotos (2): Schule Kinder gestalten XXL-Unterwasserwelt Grundschule Martin Selber Domersleben beteiligt sich an Wettbewerb des Umweltministe
UNSER DREILEBEN / UNSER EGGENSTEDT Weihnachtsmann besucht Kinder in Eggenstedt Förderverein der Feuerwehr lädt Bevölkerung zum 4. Nikolausmarkt auf den Dorfplatz ein Trotz stürmischen Wetters ließen es sich die Eggenstedter und Einwohner umliegender Ortschaften nicht nehmen, den 4. Nikolausmarkt de
UNSER GROSS RODENSLEBEN Pyramide und Schwibbogen ziehen viele Blicke auf sich Frank Kahle verwandelt seinen Vorgarten alljährlich zur Weihnachtszeit in ein Lichtermeer Auch in diesem Jahr war der November für den Groß Rodensleber Frank Kahle besonders arbeitsintensiv. Mehrere tausend Lichter mittl
UNSER HOHENDODELEBEN Kita-Förderverein wird gegründet In Hohendodeleben gibt es Initiativen, für die örtliche Kindertagesstätte Sonnenschein einen Förderverein zu gründen. Die geplante Gründungsveranstaltung ist für Donnerstag, 10. Januar, terminiert. Eltern, Pädagogen sowie interessierte Bürger sin
UNSER KLEIN RODENSLEBEN Notsicherung des Daches soll im Januar beginnen Klein Rodensleber Pankratius-Kirche ist wegen Einsturzgefahr derzeit nicht nutzbar Der Besuch eines Gottesdienstes an Heiligabend gehört auch für viele Klein Rodensleber zu den alljährlichen Ritualen. Doch in diesem Jahr war es
UNSER ZUCKERDORF KLEIN WANZLEBEN Flügel setzt auf Dialog aller Beteiligten Klein Wanzleber Bürgermeister mischt sich in Debatte um Rübentransporte ein Klein Wanzlebens Ortsbürgermeister Horst Flügel mischt sich in die Diskussion über die Belastungen durch Rübentransporte, die durch das Zuckerdorf r
UNSER REMKERSLEBEN Die beiden Chöre gestalteten das Adventssingen in der Remkersleber Kirche St. Michael. Fotos (3): Mathias Müller Adventssingen stimmt auf das Fest ein Männergesangverein Freundschaft lädt in Kirche St. Michael ein Der Männergesangverein Freundschaft Remkersleben hatte in die St
UNSERE STADT SEEHAUSEN Mädchen und Jungen der Seehäuser Grundschule Ernst Sonntag spielten für die Senioren das Märchen Als Dornröschen zwei Mal wach geküsst wurde. Seehäuser Senioren feiern ausgelassen Weihnachten DRK-Ortsverein und Ortsgruppe der Volkssolidarität laden ältere Generation in den S
UNSERE STADT SEEHAUSEN Großer Zuspruch der Bevölkerung beim Jubiläum Zum 25. Mal findet auf Marktplatz Seehäuser Weihnachtsmarkt mit vielen Attraktionen und Ständen statt Ein echtes Jubiläum haben die zahlreichen Besucher auf dem Seehäuser Marktplatz erlebt. Zum 25. Mal haben sich hier die Pforten
UNSERE STADT WANZLEBEN Wanzleben baute sich imposantes Kreishaus Repräsentatives Gebäude in der Ritterstraße kostete 247 140 Mark und wurde 1902 bezogen In einer Serie möchte das Informationsblatt Unsere Stadt Wanzleben-Börde monatlich historische Ansichten der Stadt veröffentlichen. Die alten Post
UNSERE STADT WANZLEBEN Werner Pflanz gibt Ausbildungsstab weiter Hundesportverein Klein Wanzleben verändert im kommenden Jahr Zeiten für Vereinstraining Nach der Gründung des Hundesportvereins Klein Wanzleben im Jahr 2015 war die Zielstellung der Mitglieder, Leistungsprüfungen zu absolvieren. Auf d
UNSER KALENDER KONTAKT UNSER KALENDER VORMERKEN Neujahrsschießen in Wanzleben Redaktion Unsere Stadt Wanzleben-Börde Mathias Müller Telefon: 03949/5140968 Mobil: 0172/3061678 Mail: redaktion.unser-wanzleben@ mediengruppe-magdeburg.de Internet: www.unsere-stadt-wanzlebenboerde.de Das Neujahrsschie
UNSER KALENDER KONTAKT UNSER KALENDER VORMERKEN Neujahrsschießen in Wanzleben Redaktion Unsere Stadt Wanzleben-Börde Mathias Müller Telefon: 03949/5140968 Mobil: 0172/3061678 Mail: redaktion.unser-wanzleben@ mediengruppe-magdeburg.de Internet: www.unsere-stadt-wanzlebenboerde.de Das Neujahrsschie
UNSERE VERWALTUNG Verena Schillat: Das Wort eröffnet die Welt Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben entwickelt sich zu einem Ort der Kultur und der Begegnungen Die Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben ist nicht nur eine Ausleihestelle, sondern hat sich zu einem Ort der Kultur und zum einem Ort der B
UNSERE VERWALTUNG Hans-Werner Rudloff (links) und Reinhard Kühn sind zwei der Mitarbeiter des Wanzleber Bauhofes, die mit diesen beiden nagelneuen Multicars auf den Kommunalstraßen Fotos (2): Mathias Müller der Stadt bei Bedarf Schnee räumen und Streusalz aufbringen werden. Stadt Wanzleben hat 70
UNSERE WIRTSCHAFT VORMERKEN Frühstück für Unternehmer Ein Unternehmerfrühstück zum Thema Nachfolge findet am 23. Januar 2019 von 10 bis 12 Uhr in der Handwerkskammer Magdeburg, Gareisstraße 10, statt. Angesprochen sind Betriebsübergeber und -übernehmer. Die Teilnehmer erfahren unter anderem, wie sie
UNSERE WIRTSCHAFT MELDUNGEN IHK informiert über Brexit Ein Teil der Mitglieder des Wanzleber Stadtrates bei der letzten Sitzung des Jahres im Seehäuser Sonnensaal. Stadt Wanzleben-Börde will im kommenden Jahr Giga-Netz bauen Kommunale Glasfaserleitungen werden in mehreren Abschnitten gezogen Die S
UNSERE VEREINE Frauen und Männer der Sportgemeinschaft Grün-Weiß Hohendodeleben legten das Sportabzeichen ab und wurden dafür ausgezeichnet. Fotos (2): Roland Scupin Grün-Weiß entwickelt Angebote immer weiter Sportgemeinschaft Hohendodeleben feiert rauschende Ballnacht und zeichnet Mitglieder aus
UNSERE VEREINE Gäste aus der Börde besichtigen kleine Holzkirche Mitglieder des BRH Wanzleben verbringen Weihnachtsfeier in Elend im schönen Harz In diesem Jahr fuhren die Mitglieder des BRH Wanzleben nach Elend im Harz zu ihrer jährlich stattfindenden Weihnachtsfeier und gleichzeitig letzten Veran
UNSERE GEMEINSCHAFT Sanis helfen bei Veranstaltungen und Katastrophen DRK-Kreisverband Wanzleben bildet Frauen und Männer für den Sanitätsdienst aus Der DRK-Kreisverband Wanzleben hat zehn neu ausgebildete Sanitäter in den Dienst übernommen. Die Frauen und Männer arbeiten ehrenamtlich im Sanitätsdi
UNSERE GEMEINSCHAFT Die Karnevalisten des FKK Wanzleben und des Domersleber DCC feierten am 11. November im Rathauskeller die Schlüsselübernahme. Das neue Jahr startet mit närrischem Feuerwerk FKK Wanzleben, DCC Domersleben und BKK Blumenberg laden zu Prunksitzungen ein Die Narren des Feuerwehr Ka
UNSERE FEUERWEHR Firma unterstützt Wanzleber Einsatzkräfte Landesverband zeichnet Westfalengas AG auf Antrag der Stadt als Partner der Feuerwehr aus Der Landesfeuerwehrverband SachsenAnhalt hat die Wanzleber Firma Westfalengas AG mit der Auszeichnung Partner der Feuerwehr geehrt. Damit würdigt der
UNSERE LAG BÖRDELAND Neues Flügelkreuz für Paltrockwindmühle geplant Leader-Aktionsgruppe Bördeland fördert kommunale und private Projekte in der Stadt Wanzleben-Börde Die Stadt Wanzleben-Börde kann als Mitglied in der Leader-Aktionsgruppe Bördeland seit 2016 auf erfolgreich umgesetzte Projekte zur
UNSERE FEUERWEHR Stadt Wanzleben investiert in ihre Feuerwehren Neue Mannschaftstransportfahrzeuge für die Ortsfeuerwehren Bottmersdorf und Groß Rodensleben Die Stadt Wanzleben-Börde hat für die Ortsfeuerwehren Bottmersdorf und Groß Rodensleben zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge angeschafft. D
UNSERE STADT WANZLEBEN Feiern, Spaß und Tanzen für den guten Zweck Musikparty im Kulturhaus Wanzleben spült 500 Euro in die Kasse der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung Unter der Überschrift Feiern für den guten Zweck hat im Kulturhaus Wanzleben eine Musikparty zugunsten der Mitteldeutschen Kinde
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Allgemeine Bekanntmachungen 3. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Wanzleben - Börde zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände Großer Graben, Untere Bode, Aller, Untere Ohre und Elbaue Aufgrund des § 56 Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) vom
NACHRICHTEN AUS DER EINHEITSGEMEINDE STADT WANZLEBEN - BÖRDE Jubilare und besondere Ereignisse aus der Region 30.01. Lahmsen, Kurt zum 70. Hohendodeleben Die Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde gratuliert: Bottmersdorf / Klein Germersleben 19.01. Gerschewski, Hildegard zum 75. Domersleben 01
SPORT ROCK & POP KLASSIK PARTY & SZENE VOLKSMUSIK & SCHLAGER BÜHNE & SHOW KLASSIK BÜHNE & SHOW ROCK & POP PARTY & SZENE Tickets zu deutschlandweiten Veranstaltungen erhältlich in allen biber ticket-Verkaufsstellen, unter www.biberticket.de und der biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 VO