UNSERE STADT WANZLEBEN
Die Telefonzelle kommt wieder
MELDUNG
Piks in der
Börderegion
Spendengelder sollen dafür gesammelt werden
Wanzleben. Der DRK-Kreisverband Wanzleben bietet
regelmäßige Impftermine in
Eilsleben und Wanzleben
an. Immer Montag und Mittwoch in der Zeit von 14 bis 18
Uhr wird geimpft. In Wanzleben findet dies jeden
Dienstag von 14 bis 18 Uhr
statt. In jedem Fall ist aber
eine Anmeldung erforderlich, die ausschließlich über
den Landkreis Börde unter
der
Telefonnummer
03904/72 40 39 60 oder online zu erfolgen hat. Darauf
weist der DRK-Kreisverband
noch einmal nachdrücklich
hin. Dort werden Termine
für die beiden Standorte entsprechend
auf
Bürgerwunsch zugeteilt. Außerdem wird auch nur der Impfstoff für die vorher angemeldeten Interessenten bereitgestellt. (vs/cc)
Eine Anmeldung zum Impftermin
wird vorrausgesetzt.
Foto: stock.adobe.com
Die Bürger aus Wanzleben
wollen den Marktplatz wieder aufwerten. Dort wo einst
eine Telefonzelle stand, soll
erneut eine solche stehen.
Hier soll ein Anlaufpunkt
mit kulturellen Hintergrund
stehen. Einziges Manko an
der ganzen Sache: Spendengelder werden für die Belebung der Innenstadt benötigt.
Wanzleben. Die Idee für die
Umsetzung haben Wanzleber
Bürger und Gewerbetreibende entwickelt. Bei der Stadt
sind diese Gedanken sofort
auf fruchtbaren Boden gefallen.
So unterstützen GemeindeBürgermeister Thomas Kluge
und Ortsbürgermeister Tino
Bauer den Plan. Es gibt mittlerweile auch schon eine
Facebookseite, die sich mit
dem Thema beschäftigt.
Unter Wanzleber Bücherzelle wird das Vorhaben erläutert. Gleichzeitig wird auch
verraten, wie sich die Wanzleber den Standpunkt auf dem
Markt vorstellen.
Die Telefonzelle verkörpert
künftig ein durchaus kulturelles Anliegen, denn hier sollen Bücher ihren Platz finden.
Solche Umsetzungen finden
sich mittlerweile schon in einigen Dörfern der Region. So
ist beispielsweise die bewusste Zelle in Rottmers-
Bürgermeister Thomas Kluge und Anja Müller am künftigen Standort
der Bücherzelle in Wanzleben.
Foto: Hagen Uhlenhaut
leben (bei Haldensleben) ein
Pilgerort, den sogar Magdeburger Leseratten aufsuchen,
da die Telefonzelle immer
wieder mit entsprechender
Literatur gut bestückt wird.
Die Pläne der Wanzleber gehen in dem Fall sogar noch
weiter. Neben der Bücherzelle
soll die Solarbank der Stadt
ihren Platz finden. Somit gibt
es hier nicht nur Lesestoff,
sondern auch die Möglichkeit, Handys kostenfrei zu laden. Natürlich ist auch freies
W-Lan verfügbar. Die Idee an
sich haben Sylvia Trieb vom
Café am Markt und Yvonne
Marschewski entwickelt und
ganz schnell weitere Mitstreiter gefunden. Inzwischen stehen bei vielen Gewerbetreibenden in der Innenstadt entsprechende Spendenboxen,
in die Unterstützer Bargeld
einwerfen können. Außerdem besteht auf der bereits
genannten Facebookseite die
Möglichkeit einer Direktüberweisung an die Initiatoren.
Das Geld wird benötigt, um
die gewünschte Zelle anzuschaffen und noch einige
Restaurierungs- sowie Um-
bauarbeiten vorzunehmen.
Der Transport wird bereits
von einem Sponsor übernommen. Nach Angaben der Initiatoren läuft die Spendenaktion derzeit bereits auf Hochtouren, und es sind auch
schon etliche Gelder gespendet worden. Bedarf ist jedoch
nach wie vor vorhanden. Das
bestätigt auch Anja Müller
vom Blumenatelier. Die Menschen werfen immer wieder
Geld in die Spendenbox, sagt
sie. Von daher sei sie optimistisch, dass das Ziel erreicht
werde.
Unterstützung kommt auch
von der Verwaltung der Stadt.
Bauamtsleiter Olaf Küpper
versichert, dass das Aufstellen der Solarbank kein Problem wäre, und auch die Wiedererrichtung der Telefonzelle sei im Interesse der Stadt,
die sich damit eine weitere
Belebung des Marktes erhofft.
Demnach ist auch Bürgermeister Thomas Kluge von
der Idee begeistert, während
Ortsbürgermeister Tino Bauer
die Aktion wohlwollend begleitet und ebenfalls zu Spenden aus der Bevölkerung der
Stadt aufruft. Er sieht die
Möglichkeit, dass sich der
Standort zu einem Treffpunkt
für die Bürger in Wanzleben
entwickeln könnte. Solch
eine Aktion unterstützen wir
als Ortschaftsrat natürlich
sehr gern, sagt er. (vs/cc/vr)
Familienfreundliche Häuser
Häuser gibts
gibts bei
bei uns!
uns!
Familienfreundliche
biber post schreib mal wieder.
Tel.: 03 92 09 - 2 07
07 34
34
www.hbl-haus-bau.de
www.hbl-haus-bau.de
w w w. d o e p p n e r - b e s t a t t u n g e n . d e
einfühlsam respektvoll kompetent
BESTATTUNGSVORSORGE
ENTLASTET SIE UND IHRE LIEBEN.
Bestattungen seit 1990
14
Wanzleben
Völpke
039209/42203
039402/50544
KL E I N
PAUS
GROS S
G EW I NN
E
E !
E
E !
RECHTSANWALT
KLAUS G. BÖgER
WANZLEBEN
Schwerpunkte:
Erbrecht Arbeitsrecht Strafrecht
Vertragsrecht Verkehrsrecht Inkasso
Okendorfer Weg 3
39164 Wanzleben
Telefon: (03 92 09) 4 20 70
Telefax: (03 92 09) 4 20 71
Unsere Stadt Wanzleben-Börde
UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Informationsblatt der Stadt Wanzleben-Börde Nr. 3 30. März 2022 Bergen Blumenberg Bottmersdorf Klein Germersleben Buch Domersleben Dreileben Eggenstedt Groß Rodensleben Hermsdorf Hohendodeleben Klein Rodensleben Meyendorf Remkersleben Schleibnitz Stadt F
Jeden Sonnabend Kinder-Lesespaß mit deiner Pusteblume-Kinderzeitung! Wissen Nachrichten Wie funktioniert eine Kamera? Wie tarnen sich Tiere? Spannende Themen rund um Natur, Wissenschaft und Geschichte. Wir erklären, was du diese Woche wissen musst: News kindgerecht und spannend erzählt. Für alle
UNSER INHALT UNSERE STADT Wanzleben-Börde Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wanzleben-Börde UNSERE STADT Wanzleben-Börde erscheint monatlich. Herausgeber: Mitteldeutsche Verlagsund Druckhaus GmbH Bahnhofstraße 17, 39104 Magdeburg Produkt-Gesamtverantwortung: Reiner Becker Der Mensch ist sein ei
UNSER BOTTMERSDORF/KLEIN GERMERSLEBEN Ein Radweg als Lückenschluss geplant Künftiger Bau in Bottmersdorf und Klein Germersleben In den nächsten Jahren wird voraussichtlich in Bottmersdorf und Klein Germersleben gebaut, sofern es die Haushaltslage der Einheitsgemeinde zulässt. Somit soll ein langers
UNSER BOTTMERSDORF/KLEIN GERMERSLEBEN Das Rötger-Gemälde an der Dorphus-Wand Der Heimatverein hat sich seine Heimstätte selbst gestaltet Der Heimatverein ist das Herz eines Dorfes wie Klein Germersleben. Gemeinsam mit Kirchengemeinde, Feuerwehr und engagierten Einwohnern sorgen die Mitglieder für e
UNSER HOHENDODELEBEN Sein Garten ist jetzt Teil der Kirche Was Pfarrer Christoph Eusebius Meier hinterlassen hat Hohendodeleben ist für Kurt-Albrecht Buchhorn mehr als nur ein Wohnort: Er kennt jedes Grundstück seiner Heimat. Mehr noch, der ehemalige Lehrer und Schulleiter hat die Geschichte seines
UNSER REMKERSLEBEN Wird Tempo-30 wieder eingeführt? Noch ist keine endgültige Entscheidung getroffen / Remkersleber bleiben optimistisch Die Rübenkampagne in der Börde hat 2021 wieder einmal zum Nachdenken angeregt. In Wanzleben lief sie ohne die jahrelang gängigen Tempo-30-Zonen in der Region ab.
UNSER HOHENDODELEBEN OB Dr. Werner Jander im Interview Teil 2: Ortsbürgermeister über die Stärken und Schwächen sowie Projektumsetzung Unser-Wanzleben-Redakteurin Vlerarta Reka sprach mit dem Hohendodeleber Ortsbürgermeister Dr. Werner Jander im zweiten Teil des Interviews über die Stärken und Schw
Aus d elt eW Börde in di er UNSER KLEIN RODENSLEBEN Börde-Persönlichkeiten: (1) Matthias Christian Rabbethge Die Suche nach der idealen Zuckerrübe Berühmt ist unsere Börde für ihren fruchtbaren Boden. Die Region ist aber auch Heimat für eine ganze Reihe von Persönlichkeiten, die über unsere Gre
UNSER KLEIN RODENSLEBEN Fortsetzung von Seite sich dieser Aufgabe auf wissenschaftlicher Basis. Sie züchten neue Sorten mit deutlich höherem Zuckergehalt. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. Aus der Vielzahl von Zuckerrübensorten in Deutschland kristallisieren sich einige wenige heraus, d
UNSER KLEIN RODENSLEBEN Die lebenslange Baumpatenschaft? 18 Grundschüler sind vor über 10 Jahren einer ganz besonderen Patenschaft eingegangen: das Hegen und Pflegen eines eigenen Apfelbaumes Klein Rodensleben. Jeder Schüler bekam damals mit Unterstützung der Klein Rodensleber Jäger einen Apfelbaum
UNSERE STADT SEEHAUSEN Serie: Mein Dorf im weltweiten Netz in der Stadt Seehausen Der Hinkelstein am alten Gerichtsplatz Informationen, Nachrichten, Unterhaltung: Im Internet gibt es Millionen Daten und Fakten - oft interessant, häufig spannend und manchmal überflüssig. In unserer Serie Mein Dorf
UNSERE STADT SEEHAUSEN Spendensammlung der Kinder für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Grundschule und Hort in Seehausen sprechen sich mit besonderen Aktionen für den Frieden in der Welt aus Seehausen. Der Krieg in der Ukraine hat auch die Grundschule Ernst Sonntag Seehausen sowie den angeglieder
UNSERE STADT WANZLEBEN Die Telefonzelle kommt wieder MELDUNG Piks in der Börderegion Spendengelder sollen dafür gesammelt werden Wanzleben. Der DRK-Kreisverband Wanzleben bietet regelmäßige Impftermine in Eilsleben und Wanzleben an. Immer Montag und Mittwoch in der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird ge
UNSERE STADT WANZLEBEN Bucher Weg ist beliebter Müllablagerungsort Bürger entdecken entlang der Bahnstrecke immer wieder illegale Ablagerungen Wanzleben. Einmal mehr haben bislang unbekannte Täter den Bucher Weg in Wanzleben entlang der Bahnlinie als Müllablagerungsort für sich entdeckt. Dort wurde
UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL Hautfärbung durch Sonne t nfahrzeug is Unser Bote s! ie unterweg S r fü h c li g tä ohne innere Ruhe Einspruch Anreiz griechische Siegesgöttin Apothekerin Erika Mirjam Hesse e.K. Magdeburger Straße 14 39167 Niederndodeleben Tel. 039204 910444 www.wartbergapo-ndl.
UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL Hautfärbung durch Sonne t nfahrzeug is Unser Bote s! ie unterweg S r fü h c li g tä ohne innere Ruhe Einspruch Anreiz griechische Siegesgöttin Apothekerin Erika Mirjam Hesse e.K. Magdeburger Straße 14 39167 Niederndodeleben Tel. 039204 910444 www.wartbergapo-ndl.
UNSERE FEUERWEHR Neue Feuerwehr-Chefs und entschärfte Kreuzung Stadtrat genehmigt Bebauungspläne / Bibliothek bald wieder offen Wanzleben. Es gab einiges zu klären und zu bestimmen im Stadtrat von Wanzleben, der sich vor Kurzem in Seehausen traf. Doch zuerst gab es einige positive Nachrichten, die
UNSERE VERWALTUNG Junge Leute starten in die Ausbildung MELDUNG Sozialverband gibt Eventplan bekannt Schule beendet - und was kommt dann? Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, geht in Richtung Sommerferien. Viele junge Leute aus unserer Einheitsgemeinde starten in eine Ausbildung, andere haben di
RE IFEN, UF: RE A K R E RÄDER V PLETT M O K N, FELGE UNSERE WIRTSCHAFT RÄDER WECHS EL mit REIFEN KI-Begu EINLAG tachtun ERUNG g mit Rein igung LA Reifenlager24 GmbH Reifenservice Osterweddingen Lange Göhren 5 39171 Osterweddingen Tel.: 03 92 05-41 71 60 www.reifenlager24.de T H E 4 i Der
UNSERE WIRTSCHAFT deburg. Bisher kümmerte sich jede Innung separat um die Gesellenbriefe, die je nach Anbieter in großen Qualitätsunterschieden ausgereicht wurden. Ballerstedt: Nach wie vor steht es jeder Innung frei, die einheitlichen Gesellenbriefe mit weiteren Zugaben zu ergänzen. Als Beispiel na
UNSERE VEREINE Neuer Vorstand für den Schulförderverein Schüler an der Grundschule An der Burg sollen mehr Unterstützung erhalten / Neue Mitglieder gesucht Wanzleben. Der Förderverein der Grundschule An der Burg in Wanzleben hat einen neuen Vorstand bekommen. Auf einer Mitgliederversammlung wurden
UNSERE GEMEINSCHAFT Geburtstag der ganz besonderen Art Das Börde-Gymnasium in Wanzleben wird 30 / Innovative Projektwoche voller Erfolg 30 Jahre alt ist nun das Börde-Gymnasium in Wanzleben. Während andere ihren runden Geburtstag mit einer großen Feier begehen, setzt das Geburtstagskind im Herzen W
UNSERE KULTUR Jugend tanzt für den Frieden Ein tänzerisches Zeichen in Blau/Gelb Ein gelb/blaues Zeichen gegen Krieg setzten 150 junge Tänzerinnen kürzlich an mehreren Plätzen. Das Tanzzentrum Vilando mit seinen Studios in Magdeburg und Burg präsentierte dazu eine rührende Choreografie, die als Vid
UNSERE HANDWERKER Einbau mit Ausblick Dachfenster sorgen für Licht von allen Seiten In der dunklen Jahreszeit ist man für jeden Sonnenstrahl dankbar. Dachfenster ermöglichen bis zu dreimal mehr Tageslichteinfall als vertikale Fenster und garantieren gerade in der Kombination mit mehreren Fenstern n
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wanzleben - Börde Bebauungsplan Südlich des Weges zum Friedhof in der Ortschaft Domersleben Stadt Wanzleben im Verfahren nach § 13a BauGB Der Stadtrat der Stadt Wanzleben - Börde hat in seiner öffentlichen Sitzung
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen beachtlicher Mangel des Abwägungsvorganges nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechtsvorschriften oder
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Auskunft verlangen. Öffnungszeiten: Di.- Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr Di. 13:30 bis 18:00 Uhr Do. 13:30 bis 15:00 Uhr außerhalb nach Vereinbarung Name, Vorname Lothar Kluth, geboren am 12.01.1939 Gilda Kluth geb. Castillon, geboren am 20.04.1956 Zuletzt
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Im Einsatzfall: Kein genereller Sirenenalarm mehr für die Feuerwehr Wanzleben 4. Generell ist die Gewässerunterhaltung immer eine vorausschauende Maßnahme, d.h., mit den Arbeiten wird die hydraulische Leistungsfähigkeit für mögliche Starkabflüsse im
UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Information zur Durchführung von faunistischen Kehrplan der Stadt Wanzleben - Börde Nachkartierungen für das Projekt SuedOstLink in Ihrer Gemeinde A. Vorhaben Das Projekt SuedOstLink ist eine geplante Leitung zur Höchstspannungs-GleichstromÜbertragu
Die Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde übermittelt den Jubilaren für den Monat April 2022 Glückwünsche zu ihrem Ehrentag und alles Gute für den weiteren Lebensweg Bottmersdorf / Klein Germersleben am 01.04. Rempfer, Christine zum 70. am 17.04. Grimm, Christa zum 80. Domersleben am 06.04. Kohn