Langenweddingen Pfarrhaus: Montag bis Mittwoch 07.12.-09.12. 09.00 Uhr 12.00 Uhr Pfarrbüro Dienstag 08.12. 17.00 Uhr 19.00 Uhr Osterweddingen Pfarrhaus: Dienstag 08.12. 10.00 Uhr 12.00 Uhr Mittwoch 09.12. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Wer den Heiligen Abend still und trotzdem in einer Kirche verbringen will, kann dies in einigen Kirchen in den Dörfern tun. Die Kirchen sind für eine Stunde geöffnet, z. T. weihnachtlich geschmückt, in manchen wird die Weihnachtsgeschichte vorgelesen oder die aufgeschlagene Bibel lädt zum selber lesen ein. Geöffnet sind folgende Kirchen in denen selbstverständlich auch die üblichen Hygieneregeln einzuhalten sind: Bahrendorf Beyendorf Dodendorf Sülldorf von von von von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Die Weihnacht eingeläutet wird um 15.00 Uhr in Schwaneberg 16.00 Uhr in Sohlen 18.00 Uhr in Stemmern Weihnachten 2020 wird anders sein auch in der Kirche doch der Grund für Weihnachten bleibt: Christ ist geboren Ob die Waldweihnacht in den Sohlener Bergen am 12.12. und ein Adventskonzert in Langenweddingen am 19.12. stattfinden kann, entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Ein neuer Raum wartet auf Sie Es riecht nach Zitrone, wenn man den Dorothee-Bethge-Saal betritt. Endlich ist es so weit, dass auch den Nachbarraum des Saals geputzt werden kann. Lange konnten keine Veranstaltungen in den Gemeinderäume stattfinden, nicht weil die Viruspandemie davon abhielt, sondern weil die Räumlichkeiten renoviert und umgestaltet wurden. Im September 2019 begannen die Renovierungsarbeiten. Der zuvor lange ungenutzte Raum musste generalüberholt werden. Der Fußboden wurde neu gemacht, es wurde eine neue Tür gefertigt und eingesetzt sowie eine Toilette installiert und ein Raum als Küche hergerichtet. Um die technischen Voraussetzungen so gut wie möglich zu gestalten, wurde sogar ein Beamer mit Leinwand angebracht. Damit ist es in Zukunft nicht mehr nötig private Geräte für den Frauen- und Kinderkreis zu nutzen. Filme, Videoclips oder PowerPoint-Präsentationen können so unkompliziert für alle zugänglich gezeigt werden und sowohl innerhalb der festen Gruppen für Abwechslung sorgen, als auch Externe bei öffentlichen Vorträgen unterstützen. Ziel des neuen Raumes soll es sein eine Begegnungsstätte sowohl für Alt und Jung, als auch für Gläubige und Nicht-Gläubige zu schaffen. Mit der Unterstützung des Kirchenbeirates in Altenweddingen kann ich mir zukünftig gut vorstellen hier regelmäßig ein Begegnungscafé stattfinden zu lassen. schwärmt Margret Rogge, die selbst Mitglied im Kirchenbeirat ist. Mit dem Begriff des Begegnungscafés ist gemeint einen Nachmittag im Monat die Türen der renovierten Immobilie offen zu halten und sowohl Kirchengliedern als auch nicht-gläubigen Menschen einen Raum zum Austausch und Beisammensein zu bieten. Dabei würde Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende bereitstehen, um das Zusammensein abzurunden. Weiterhin erklärt der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Eberhardt Hauer: Mit dem Ausbau der Räumlichkeiten in der Mitte des Dorfes gewinnen wir als Kirchengemeinde deutlich an Attraktivität. Für Familienfeiern und kleinere Feste kann der moderne Raum auch von der Dorfgemeinde genutzt werden. Gewissheit wann ebendiese wieder stattfinden können, gibt es zwar noch nicht, aber es wird darauf gehofft, dass es Anfang des nächsten Jahres eine E i n w e i h u n g s fe i e r für den Raum geben wird. Ich bin so stolz, dass mit den Fördermitteln alles geklappt hat, auch wenn es wie immer teurer geworden ist als ursprünglich kalkuliert. stimmt auch der Pfarrer Raimund Müller-Busse wenn auch gedämpft in das Loblied zum Ausbau mit ein. Die hohen Kosten setzen sich jedoch nicht nur aus der bereits erwähnten Inneneinrichtung zusammen, sondern werden auch durch die Außenarbeiten bedingt. Um den Raum praktisch für den Frauen- und Kinderkreis nutzen zu können, sollten Barrieren wie Stufen oder Unebenheiten im Boden ausgeglichen werden. Der Fußweg zur Tür ist deshalb angeglichen wurden, es musste Erde abgetragen und an anderer Stelle wieder aufgetragen werden, um eine leichte Neigung zu erreichen. Diese soll eine Treppe ersetzen, die einfacher für Menschen mit Rollstuhl, Gehhilfe oder Kinderwagen zu begehen ist. Es ist viel Mühe, Zeit und Geld in dieses Projekt geflossen und alle Beteiligten hoffen, dass diese sich auch bald auszahlt und endlich Menschen im neuen Raum willkommen geheißen werden können. Maria Elisabeth Vorwallner Impressum: V.i.S.d.P. Evangelisches Kirchspiel Im Sülzetal Pfarrer Raimund Müller-Busse Kirchtor 25 39171 Sülzetal Tel.: 039205/69286 Mobil: 0171 7380882 E-Mail: raimund.mueller-busse@kk-egeln.de UNSER SÜLZETAL Informationen der Gemeinde Sülzetal Nr. 11 18. November 2020 A l te nwe d d i n g e n B a h re n d o r f D o d e n d o r f L a n g e nwe d d i n g e n O s te r we d d i n g e n S c hwa n e b e rg S te m m e r n u n d S ü l l d o r f Bürgermeister ernannt Jörg Methner starte Jetzt ist er da! Dass Sie Ihre Familie besser organisiert bekommen, können wir nicht versprechen. Aber wir bringen Farbe, Spiel & spannende Geschichten in Ihren Alltag. Preis 7,99 € Zum Preis von 9,99 € unter www.pusteblume-kinderzeitung.de/familienplaner & in unseren Service-Stellen & Hotline 03 UNSER INHALT Unser Inhalt/Impressum Unser Sülzetal Unser Altenweddingen Unser Langenweddingen Unser Osterweddingen Unser Rätsel Impressum Nachrichten aus dem Kirchspiel UNSER SÜLZETAL Nachrichten aus dem Kirchspiel Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Sülzetal UNSER SÜLZETAL erscheint monat UNSER SÜLZETAL Radweg und Ampel sorgen für mehr Sicherheit Bis 18. Dezember will Landkreis Börde Lichtsignalanlage eingerichtet haben Osterweddingen (dal/yhe) l Ein straßenbegleitender Geh- und Radweg entsteht derzeit an der Bielefelder Straße im Osterweddinger Gewerbegebiet nahe Amazon. Der Neubau UNSER SÜLZETAL Berufliche Perspektive für Sülzetal-Schüler Arbeitskreise engagieren / Möglichkeiten der Gemeinschaftsschule wieder besser nutzen Sülzetal Über die Arbeitskreise SchuleWirtschaft, aber auch über ein Programm zur Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung sollen die Schüler der G UNSER ALTENWEDDINGEN Fast geschlossene Sporthalle ist wieder schick Mitglieder des Altenweddinger Sportvereins leisteten 2000 ehrenamtliche Stunden Altenweddingen Die Schließung der Sporthalle am Bahrendorfer Weg im Zentrum von Altenweddingen stand 2013 zur Debatte. Dagegen wehrte sich der hiesig UNSER ALTENWEDDINGEN MELDUNG Weihnachtsmarkt muss abgesagt werden Altenweddingen (yhe) l Der Heimatverein Altenweddingen hat sich entschlossen, den diesjährigen Weihnachtsmarkt, der ursprünglich für den 28. November geplant war, abzusagen. Schweren Herzens seien die Planungen angesichts der rasant s UNSER LANGENWEDDINGEN MELDUNG Keine Veranstaltungen in den Begegnungsstätten Langenweddingen (yhe) l In den DRK-Begegnungsstätten des Sülzetals finden auf Grund der gegenwärtigen Situation keine Veranstaltungen statt. Dies geschieht ausdrücklich zum Schutz der Besucherinnen und Besucher. Es wird auc UNSER LANGENWEDDINGEN Innenausbau der Kita kann beginnen Der Rohbau des neuen Spatzennestes ist abgenommen, Baukran ist abmontiert Langenweddingen Die Tage des neuen Langenweddinger Wahrzeichens waren von Anfang an gezählt. Der Baukran, der in der Höhe mit dem Kirchturm von St. Georg konkurrierte UNSER OSTERWEDDINGEN Taubenturm kann endlich saniert werden Mehr als 66 000 Euro stehen für Sanierung zur Verfügung, 7 000 Euro Eigenmittel aufgebracht Das Baugerüst am Osterweddinger Taubenturm verkündet, dass die Bauarbeiten zum Erhalt des Turmes im vollen Gange sind. Ein Fachbetrieb für Denkmals UNSER OSTERWEDDINGEN Feuerwehr-Förderverein feiert Jubiläum mit Ausflug 120. Geburtstag der Osterweddinger Wehr muss in das nächste Jahr verschoben werden Osterweddingen Die Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen könnte in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern: den 120. Aber Corona machte alle UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Zeit des Sonnenhöchststandes 13 14 15 16 17 18 Fehler Handlung türk. Großgrundherr sich vorbereiten 4 2 7 16 8 16 15 1 17 7 1 4 5 17 19 6 8 8 10 G I E R I G 13 3 9 16 12 2 7 UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Zeit des Sonnenhöchststandes 13 14 15 16 17 18 Fehler Handlung türk. Großgrundherr sich vorbereiten 4 2 7 16 8 16 15 1 17 7 1 4 5 17 19 6 8 8 10 G I E R I G 13 3 9 16 12 2 7 GEMEINDEBRIEF des Evangelischen Kirchenspiels im Sülzetal November und Dezember 2020 Gottesdienste Ausgang und Eingang, Anfang und Ende liegen bei Dir Herr, füll Du uns die Hände Ein Kanon, der in den Gesangbüchern zu finden ist und die gegenwärtige (Kirchen-) Jahreszeit trefflich beschreibt. So na Langenweddingen Pfarrhaus: Montag bis Mittwoch 07.12.-09.12. 09.00 Uhr 12.00 Uhr Pfarrbüro Dienstag 08.12. 17.00 Uhr 19.00 Uhr Osterweddingen Pfarrhaus: Dienstag 08.12. 10.00 Uhr 12.00 Uhr Mittwoch 09.12. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Wer den Heiligen Abend still und trotzdem in einer Kirche verbringen UNSER DODENDORF Corona bremst viele Aktivitäten aus In Dodendorf sind die Teichsanierung sowie die Kinder- und Jugendarbeite betroffen Der Lockdown bremst in Dodendorf vor allem die Kinder- und Jugendarbeit aus. Aber wir können es nicht ändern und müssen es akzeptieren, sagt der neu gewählte Ortsbü UNSER SCHWANEBERG Löschwasser bleibt für den Ortschaftsrat ein großes Problem Mit dem Zustand des Parks insgesamt und dem Parkteich im Besonderen ist der Ortschaftsrat keineswegs einverstanden. Mehrfach hat der Schwaneberger Rat in seine Haushaltswunschliste die Entschlammung des Teiches eingetrage UNSER STEMMERN 8500 Bäume und Sträucher gepflanzt Jäger, Landwirte und Motorsportfreunde forsten ein Unland auf Zusammen mit den Motorsportclub Schönebeck und den örtlichen Landwirten gelang dem Jäger Dirk Schünemmann in Stemmern eine Aufforstung von einem Hektar Unland. Die Neuanpflanzungen waren UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11 Gewächshausanlage im Gewerbepark Sülzetal im OT Osterweddingen Durch Eilentscheidung des Bürgermeisters 019/2020 am 12.11.2020 wurde die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11 Gewächshaus UNSERE BEKANNTMACHUNGEN gen und Stellungnahmen können auch per E-Mail abgegeben werden, an: E-Mailadresse bauamt@gemeinde-suelzetal.de unter Benennung des Betreffs: Auslegung des Entwurfs der Ergänzungssatzung für das Gebiet Am Prödel - östlich im OT Langenweddingen in der Gemeinde Sülzetal Bekannt UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Da das Ergebnis der Behandlung der Bedenken und Anregungen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. in Kraft. Sülzetal, 13.11.2020 Methner Bürgermeister Bekanntmachung Nachträgliche Ausfertigung zum Bebauungsplan Alte Gärtnerei im Ortsteil UNSERE BEKANNTMACHUNGEN gionmagdeburg.de. In der Betreffzeile bitte Neuaufstellung REP MD 2. Entwurf angeben. sind, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Die Frist für Äußerungen zum Planentwurf, seiner Begründung und zum Umweltbericht in der Gemeinde Sülzetal läuft abweichend UNSER GARTEN Jetzt die Highlights für den Garten anlegen Das Frühlingserwachen wird im Herbst gepflanzt Das Jahr geht zu Ende. Je kälter und frostiger es wird, desto mehr ziehen wir uns in unsere beheizten vier Wände zurück, kuscheln uns unter eine warme Decke, trinken Tee, bereiten uns auf Weihnac NACHRICHTEN AUS DER GEMEINDE SÜLZETAL Jubilare und besondere Ereignisse aus der Region Die Gemeinde Sülzetal gratuliert: Altenweddingen 02.12. zum 80. Geburtstag Frau Köhler, Ruth 06.12. zum 80. Geburtstag Herr Dr. Rüthrich, Heinz 10.12. zum 70. Geburtstag Herr Hanse, Heinz Günter Dodendorf 10.12.