UNSERE VERWALTUNG Junge Leute starten in die Ausbildung MELDUNG Sozialverband gibt Eventplan bekannt Schule beendet - und was kommt dann? Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, geht in Richtung Sommerferien. Viele junge Leute aus unserer Einheitsgemeinde starten in eine Ausbildung, andere haben die Ausbildung mit Auszeichnung beendet. Hier einige Beispiele: Landkreis Börde. Für zehn junge Menschen startet beim Landkreis Börde eine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Neun Verträge hat Landrat Martin Stichnoth bereits unterschrieben. Mit einer launigen Begrüßung weckte Stichnoth bei den jungen Leuten die Lust, künftig seine Verwaltung zu verstärken. Nicht nur in der Wirtschaft fehlt gut ausgebildetes Personal. Auch öffentliche Verwaltungen haben Fachkräftebedarf. Nach einer erfolgreichen Ausbildung stellt der Landrat eine feste Anstellung in Aussicht. Sie sollen aber nicht nur lernen. Bringen Sie sich schon während ihrer Ausbildung mit kreativen Ideen ein. Zum Beispiel, wie wir uns noch jugendorientierter aufstellen können. Ausbildungsleiterin der Kreisverwaltung ist Manuela Brasch. Die Probezeit der Ausbildung ist drei Monate lang. Stichnoth gab den künftigen Lehrlingen noch einen guten Rat mit auf den Weg. Beantworten Sie sich in der Probezeit selbst die Frage, ob der Verwaltungsberuf der richtige ist. Nichts ist schlimmer, als sich unglücklich bis zur Prüfung zu quälen. Die Auszubildenden durchlaufen die Ämter der Kreisverwaltung. In jeweils sechswöchigen Blöcken geben 30 Ausbilder ihr Wissen um Verwaltungsabläufe weiter. In der Theorie werden die Lehrlinge an den Berufsbildenden Schulen in Haldensleben und am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Magdeburg ausgebildet. Außer den Verwaltungsfachangestellten bildet der Landkreis auch duale Studenten, Straßenwärter und Notfallsanitäter aus. Unterdessen 30. März 2022 Die angehenden Lehrlinge und ihre Ausbilder beim Landkreis (von links): Ausbildungsleiterin Manuela Brasch, Julia Herzberg-Ebeling, Charlotte Borchert, Lena Markworth, Andi Zefi, Sophie Schönduwe, Nora Mühlmann, Landrat Martin Stichnoth, Emma Müller, Julian Dehne, Hannah Rasche und Florian Ebeling. Foto: Uwe Baumgart Landrat Martin Stichnoth, Werkleiter Dr. Holger Hoppe und sein Nachfolger Dr. Ulrich Scheele gratulieren Julian Weber zur erfolgreichen Ausbildung. Foto: Thorsten Kowalowka/Kaliwerk Zielitz hat Bergbautechnologe Julian Weber seine Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen. Sehr erfolgreich! Er ist der Jahrgangsbeste in seinem Ausbildungsberuf und sogar Berufsbester in ganz Deutschland. Der junge Mann (24) aus der Börde hat seine Ausbildung bei der K+S in Zielitz absolviert. Werksleiter Dr. Holger Hoppe ist ziemlich stolz auf seinen jungen Kollegen. Durch Ihre Leistungen tragen Sie dazu bei, dass unser Werk als Ausbildungsstandort deutschlandweit in aller Munde ist. Julian Weber legt mit seiner Arbeit die Basis für den salzigen Gewinnungsprozess. Er sagt: Ich möchte gern Bergbau beziehungsweise Bohrtechnik studieren und will meinen Beitrag zum unternehmerischen Erfolg des Werks leisten. Für Schüler, die sich beruflich orientieren möchten, gibt es den Zukunftstag am 28. April in vielen Unternehmen unserer Einheitsgemeinde. Der Landkreis Börde öffnet an diesem Tag seine Türen für 15 Mädchen und 15 Jungen. Beim Aktionstag er- halten die Teilnehmer einen Einblick in die Abläufe einer Kreisverwaltung. Interessierte Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 können sich bei Katja Klommhaus per Telefon oder Mail anmelden. Onlineanmeldungen, auch für Unternehmen, die sich am Aktionstag beteiligen möchten, ist über www.girlsday.de beziehungsweise www.boys-day.de unter Radar möglich. Landrat Stichnoth meint: Der Landkreis bietet jungen Menschen eine interessante Berufsperspektive. (Falk Heidel) Wanzleben. Nach zwei Jahren Corona-Pause hat der Vorstand des Sozialverbandes Wanzleben für das erste Halbjahr 2022 sein aktuelles Programm bekannt gegeben. Die Informations- und Veranstaltungsreihen enthalten Themen Unterhaltung, Sport, Erholung, aber auch aus Politik und Wissenschaft. Nach den Erfolgen und Erkenntnissen der letzten Jahre, ist die Reiselust bei den Mitgliedern und vielen Gästen ungebrochen und soll mit den Angeboten erfüllt werden, sagt Vorstandsmitglied HansGeorg Lange. So gibt es am 6. April eine Einkaufsmarkt nach Slubice (Polen) und am 12. Mai eine Harzfahrt ins Blaue. Ein Kegelnachmittag ist für den 19. Mai vorgesehen, und zwar im Buttenkrug in Hohendodeleben. Am 7. Juli geht es nach Hannover/Langenhagen zur Firma Wenatex zu einem Vortrag über gesundes Schlafen. Geboten werden hier Frühstück und Einkauf. Zum Mittagessen ist ein Stopp auf dem Spargelhof in Fuhrberg vorgesehen. Das Sommerfest in Celle wird am 23. Juli ein Ziel sein. Nach dem Mittagessen in der Waldgaststätte ist ein Besuch des Orchideen-Zentrums in Esbeck geplant. Anmeldungen sind unter 039209/60366 oder direkt in der Geschäftsstelle in Wanzleben jeweils dienstags zwischen 10 und 12 Uhr möglich. Alle Teilnehmer sollten dabei die Hygienekonzepte sowie den Mundund Nasenschutz beachten. (vs/vr) Friedhöfe am 1. April länger offen Wanzleben. Die Friedhöfe in Wanzleben und seinen Ortsteilen werden in den Abendstunden geschlossen. Darauf weist das Rathaus hin. Die Öffnungszeiten wurden wie folgt festgesetzt: In der Sommerzeit (von April bis Oktober) sind die Friedhöfe von 7.30 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. In der Winterzeit (von November bis März) sind sie von 9 bis 17 Uhr frei zugänglich. Die Bürger werden gebeten, diese Zeiten einzuhalten, so das Ordnungsamt. (vs) 19 UNSERE STADT WANZLEBEN-BÖRDE Informationsblatt der Stadt Wanzleben-Börde Nr. 3 30. März 2022 Bergen Blumenberg Bottmersdorf Klein Germersleben Buch Domersleben Dreileben Eggenstedt Groß Rodensleben Hermsdorf Hohendodeleben Klein Rodensleben Meyendorf Remkersleben Schleibnitz Stadt F Jeden Sonnabend Kinder-Lesespaß mit deiner Pusteblume-Kinderzeitung! Wissen Nachrichten Wie funktioniert eine Kamera? Wie tarnen sich Tiere? Spannende Themen rund um Natur, Wissenschaft und Geschichte. Wir erklären, was du diese Woche wissen musst: News kindgerecht und spannend erzählt. Für alle UNSER INHALT UNSERE STADT Wanzleben-Börde Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wanzleben-Börde UNSERE STADT Wanzleben-Börde erscheint monatlich. Herausgeber: Mitteldeutsche Verlagsund Druckhaus GmbH Bahnhofstraße 17, 39104 Magdeburg Produkt-Gesamtverantwortung: Reiner Becker Der Mensch ist sein ei UNSER BOTTMERSDORF/KLEIN GERMERSLEBEN Ein Radweg als Lückenschluss geplant Künftiger Bau in Bottmersdorf und Klein Germersleben In den nächsten Jahren wird voraussichtlich in Bottmersdorf und Klein Germersleben gebaut, sofern es die Haushaltslage der Einheitsgemeinde zulässt. Somit soll ein langers UNSER BOTTMERSDORF/KLEIN GERMERSLEBEN Das Rötger-Gemälde an der Dorphus-Wand Der Heimatverein hat sich seine Heimstätte selbst gestaltet Der Heimatverein ist das Herz eines Dorfes wie Klein Germersleben. Gemeinsam mit Kirchengemeinde, Feuerwehr und engagierten Einwohnern sorgen die Mitglieder für e UNSER HOHENDODELEBEN Sein Garten ist jetzt Teil der Kirche Was Pfarrer Christoph Eusebius Meier hinterlassen hat Hohendodeleben ist für Kurt-Albrecht Buchhorn mehr als nur ein Wohnort: Er kennt jedes Grundstück seiner Heimat. Mehr noch, der ehemalige Lehrer und Schulleiter hat die Geschichte seines UNSER REMKERSLEBEN Wird Tempo-30 wieder eingeführt? Noch ist keine endgültige Entscheidung getroffen / Remkersleber bleiben optimistisch Die Rübenkampagne in der Börde hat 2021 wieder einmal zum Nachdenken angeregt. In Wanzleben lief sie ohne die jahrelang gängigen Tempo-30-Zonen in der Region ab. UNSER HOHENDODELEBEN OB Dr. Werner Jander im Interview Teil 2: Ortsbürgermeister über die Stärken und Schwächen sowie Projektumsetzung Unser-Wanzleben-Redakteurin Vlerarta Reka sprach mit dem Hohendodeleber Ortsbürgermeister Dr. Werner Jander im zweiten Teil des Interviews über die Stärken und Schw Aus d elt eW Börde in di er UNSER KLEIN RODENSLEBEN Börde-Persönlichkeiten: (1) Matthias Christian Rabbethge Die Suche nach der idealen Zuckerrübe Berühmt ist unsere Börde für ihren fruchtbaren Boden. Die Region ist aber auch Heimat für eine ganze Reihe von Persönlichkeiten, die über unsere Gre UNSER KLEIN RODENSLEBEN Fortsetzung von Seite sich dieser Aufgabe auf wissenschaftlicher Basis. Sie züchten neue Sorten mit deutlich höherem Zuckergehalt. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. Aus der Vielzahl von Zuckerrübensorten in Deutschland kristallisieren sich einige wenige heraus, d UNSER KLEIN RODENSLEBEN Die lebenslange Baumpatenschaft? 18 Grundschüler sind vor über 10 Jahren einer ganz besonderen Patenschaft eingegangen: das Hegen und Pflegen eines eigenen Apfelbaumes Klein Rodensleben. Jeder Schüler bekam damals mit Unterstützung der Klein Rodensleber Jäger einen Apfelbaum UNSERE STADT SEEHAUSEN Serie: Mein Dorf im weltweiten Netz in der Stadt Seehausen Der Hinkelstein am alten Gerichtsplatz Informationen, Nachrichten, Unterhaltung: Im Internet gibt es Millionen Daten und Fakten - oft interessant, häufig spannend und manchmal überflüssig. In unserer Serie Mein Dorf UNSERE STADT SEEHAUSEN Spendensammlung der Kinder für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Grundschule und Hort in Seehausen sprechen sich mit besonderen Aktionen für den Frieden in der Welt aus Seehausen. Der Krieg in der Ukraine hat auch die Grundschule Ernst Sonntag Seehausen sowie den angeglieder UNSERE STADT WANZLEBEN Die Telefonzelle kommt wieder MELDUNG Piks in der Börderegion Spendengelder sollen dafür gesammelt werden Wanzleben. Der DRK-Kreisverband Wanzleben bietet regelmäßige Impftermine in Eilsleben und Wanzleben an. Immer Montag und Mittwoch in der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird ge UNSERE STADT WANZLEBEN Bucher Weg ist beliebter Müllablagerungsort Bürger entdecken entlang der Bahnstrecke immer wieder illegale Ablagerungen Wanzleben. Einmal mehr haben bislang unbekannte Täter den Bucher Weg in Wanzleben entlang der Bahnlinie als Müllablagerungsort für sich entdeckt. Dort wurde UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL Hautfärbung durch Sonne t nfahrzeug is Unser Bote s! ie unterweg S r fü h c li g tä ohne innere Ruhe Einspruch Anreiz griechische Siegesgöttin Apothekerin Erika Mirjam Hesse e.K. Magdeburger Straße 14 39167 Niederndodeleben Tel. 039204 910444 www.wartbergapo-ndl. UNSERE RÄTSEL UNSERE RÄTSEL Hautfärbung durch Sonne t nfahrzeug is Unser Bote s! ie unterweg S r fü h c li g tä ohne innere Ruhe Einspruch Anreiz griechische Siegesgöttin Apothekerin Erika Mirjam Hesse e.K. Magdeburger Straße 14 39167 Niederndodeleben Tel. 039204 910444 www.wartbergapo-ndl. UNSERE FEUERWEHR Neue Feuerwehr-Chefs und entschärfte Kreuzung Stadtrat genehmigt Bebauungspläne / Bibliothek bald wieder offen Wanzleben. Es gab einiges zu klären und zu bestimmen im Stadtrat von Wanzleben, der sich vor Kurzem in Seehausen traf. Doch zuerst gab es einige positive Nachrichten, die UNSERE VERWALTUNG Junge Leute starten in die Ausbildung MELDUNG Sozialverband gibt Eventplan bekannt Schule beendet - und was kommt dann? Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, geht in Richtung Sommerferien. Viele junge Leute aus unserer Einheitsgemeinde starten in eine Ausbildung, andere haben di RE IFEN, UF: RE A K R E RÄDER V PLETT M O K N, FELGE UNSERE WIRTSCHAFT RÄDER WECHS EL mit REIFEN KI-Begu EINLAG tachtun ERUNG g mit Rein igung LA Reifenlager24 GmbH Reifenservice Osterweddingen Lange Göhren 5 39171 Osterweddingen Tel.: 03 92 05-41 71 60 www.reifenlager24.de T H E 4 i Der UNSERE WIRTSCHAFT deburg. Bisher kümmerte sich jede Innung separat um die Gesellenbriefe, die je nach Anbieter in großen Qualitätsunterschieden ausgereicht wurden. Ballerstedt: Nach wie vor steht es jeder Innung frei, die einheitlichen Gesellenbriefe mit weiteren Zugaben zu ergänzen. Als Beispiel na UNSERE VEREINE Neuer Vorstand für den Schulförderverein Schüler an der Grundschule An der Burg sollen mehr Unterstützung erhalten / Neue Mitglieder gesucht Wanzleben. Der Förderverein der Grundschule An der Burg in Wanzleben hat einen neuen Vorstand bekommen. Auf einer Mitgliederversammlung wurden UNSERE GEMEINSCHAFT Geburtstag der ganz besonderen Art Das Börde-Gymnasium in Wanzleben wird 30 / Innovative Projektwoche voller Erfolg 30 Jahre alt ist nun das Börde-Gymnasium in Wanzleben. Während andere ihren runden Geburtstag mit einer großen Feier begehen, setzt das Geburtstagskind im Herzen W UNSERE KULTUR Jugend tanzt für den Frieden Ein tänzerisches Zeichen in Blau/Gelb Ein gelb/blaues Zeichen gegen Krieg setzten 150 junge Tänzerinnen kürzlich an mehreren Plätzen. Das Tanzzentrum Vilando mit seinen Studios in Magdeburg und Burg präsentierte dazu eine rührende Choreografie, die als Vid UNSERE HANDWERKER Einbau mit Ausblick Dachfenster sorgen für Licht von allen Seiten In der dunklen Jahreszeit ist man für jeden Sonnenstrahl dankbar. Dachfenster ermöglichen bis zu dreimal mehr Tageslichteinfall als vertikale Fenster und garantieren gerade in der Kombination mit mehreren Fenstern n UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wanzleben - Börde Bebauungsplan Südlich des Weges zum Friedhof in der Ortschaft Domersleben Stadt Wanzleben im Verfahren nach § 13a BauGB Der Stadtrat der Stadt Wanzleben - Börde hat in seiner öffentlichen Sitzung UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen beachtlicher Mangel des Abwägungsvorganges nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechtsvorschriften oder UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Auskunft verlangen. Öffnungszeiten: Di.- Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr Di. 13:30 bis 18:00 Uhr Do. 13:30 bis 15:00 Uhr außerhalb nach Vereinbarung Name, Vorname Lothar Kluth, geboren am 12.01.1939 Gilda Kluth geb. Castillon, geboren am 20.04.1956 Zuletzt UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Im Einsatzfall: Kein genereller Sirenenalarm mehr für die Feuerwehr Wanzleben 4. Generell ist die Gewässerunterhaltung immer eine vorausschauende Maßnahme, d.h., mit den Arbeiten wird die hydraulische Leistungsfähigkeit für mögliche Starkabflüsse im UNSERE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachungen Information zur Durchführung von faunistischen Kehrplan der Stadt Wanzleben - Börde Nachkartierungen für das Projekt SuedOstLink in Ihrer Gemeinde A. Vorhaben Das Projekt SuedOstLink ist eine geplante Leitung zur Höchstspannungs-GleichstromÜbertragu Die Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde übermittelt den Jubilaren für den Monat April 2022 Glückwünsche zu ihrem Ehrentag und alles Gute für den weiteren Lebensweg Bottmersdorf / Klein Germersleben am 01.04. Rempfer, Christine zum 70. am 17.04. Grimm, Christa zum 80. Domersleben am 06.04. Kohn